Familienstammbaum Monsou-Plaatsman » Gouke Alserda (1895-1968)

Persönliche Daten Gouke Alserda 

Quellen 1, 2

Familie von Gouke Alserda

Er ist verheiratet mit Aaltje Idskes.

Bruidegom

Gouke Alserda

Beroep

arbeider

Geboorteplaats

Doezum gem. Grootegast

Leeftijd

24 jaar

Bruid

Aaltje Idskes

Geboorteplaats

Groningen

Leeftijd

18 jaar

Vader van de bruidegom

Douwe Alserda

Moeder van de bruidegom

Geertje Bosklopper

Vader van de bruid

Roelof Christiaan Idskes

Beroep

arbeider

Moeder van de bruid

Agnes Gesina Mekel

Gebeurtenis

Huwelijk

Datum

02-08-1920

Gebeurtenisplaats

Groningen

Documenttype

BS Huwelijk

Erfgoedinstelling

Groninger Archieven

Plaats instelling

Groningen

Collectiegebied

Groningen

Aktenummer

532

Registratiedatum

02-08-1920

Akteplaats

Groningen

Collectie

Bron: boek, Periode: 1920

Boek

Huwelijksregister 1920

AkteSoort

huwelijk

Sie haben geheiratet am 2. August 1920 in Groningen, er war 24 Jahre alt.


Notizen bei Gouke Alserda

Kind

Gouke Alserda

Geboortedatum

24-08-1895

Geboorteplaats

Doezum gem. Grootegast

Geslacht

Man

Vader

Douwe Alserda

Beroep

arbeider

Leeftijd

35 jaar

Moeder

Geertje Bosklopper

Gebeurtenis

Geboorte

Datum

24-08-1895

Gebeurtenisplaats

Doezum gem. Grootegast

Documenttype

BS Geboorte

Erfgoedinstelling

Groninger Archieven

Plaats instelling

Groningen

Collectiegebied

Groningen

Aktenummer

99

Registratiedatum

24-08-1895

Akteplaats

Grootegast

Collectie

Bron: boek, Periode: 1895

Boek

Geboorteregister 1895

Overledene Gouke Alserda Geboorteplaats Grootegast Geslacht Man Leeftijd 73 jaar Vader Douwe Alserda Moeder Geertje Bosklopper Relatie Aaltje Idskes Gebeurtenis Overlijden Datum 09-12-1968 Gebeurtenisplaats Groningen Documenttype BS Overlijden Erfgoedinstelling Groninger Archieven Plaats instelling Groningen Collectiegebied Groningen Archief 2111 Registratienummer 1274 Aktenummer 2379 Registratiedatum 10-12-1968 Akteplaats Groningen Collectie Bron: boek, Deel: 1274, Periode: 1968 Boek Overlijdensregister 1968 akte 2301-2400

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Gouke Alserda?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Gouke Alserda

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Gouke Alserda

Douwe Alserda
1860-1906

Gouke Alserda
1895-1968

1920

Aaltje Idskes
1902-1961


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Stamboom van de familie KOK, Frans Albert Kok, Gouke Douwezn. Alserda, 31. Mai 2015
    Toegevoegd door een Smart Match te bevestigen
    Stamboom op MyHeritage.com Familiesite: Stamboom van de familie KOK Stamboom: site47746041-tree6-June1103 - 2013-05-08 00-05-30 - 05062013 - 07062013
  2. FamilySearch Stamboom, via https://www.myheritage.nl/research/colle...

    Gouke Alserda
    Geboortenaam: Gouwke Alserda
    Geslacht: Man
    Geboorte: Ongeveer 1895 - Opende, Groningen, Netherlands
    Ouders: Geertje Bosklopper, Douve Alserda
    Broers/zusters: Pieter Alserda, Pieter Alserda, Tjeert Alserda, Klaaske Groninger (geboren Alserda), Martje Alserda, Douwe Alserda
    Deze persoon schijnt dubbele verwanten te hebben. Bekijk het op FamilySearch om alle informatie te bekijken.

    De FamilySearch Stamboom wordt gepubliceerd door MyHeritage onder licentie van FamilySearch International, de grootste genealogische organisatie in de wereld. FamilySearch is een nonprofit organisatie die gespnsord wordt door The Church of Jesus Christ of Latter-day Saints (Mormon Church).

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 24. August 1895 war um die 19,0 °C. Es gab 3 mm Niederschlag. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 93%. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 9. Mai 1894 bis 27. Juli 1897 regierte in den Niederlanden das Kabinett Roëll mit Jonkheer mr. J. Roëll (oud-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1895: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
    • 15. Januar » David Stempel gründet in Frankfurt am Main eine Firma, die bald darauf als Schriftgießerei D. Stempel führend wird.
    • 25. März » Die Oper Silvano von Pietro Mascagni wird am Teatro alla Scala in Mailand uraufgeführt.
    • 10. August » In London wird das erste Promenadenkonzert in der Queen’s Hall aufgeführt. Dirigent ist Henry Wood.
    • 23. September » Der Gründungskongress in Limoges endet mit der Schaffung der Confédération générale du travail (CGT), dem französischen Gewerkschaftsbund.
    • 21. Oktober » Japan zerschlägt die Republik Formosa und macht sie zu einer Japanischen Kolonie.
    • 27. November » Alfred Nobel unterzeichnet sein Testament und vermacht sein Vermögen einer Stiftung, die heute die Nobelpreise vergibt.
  • Die Temperatur am 2. August 1920 lag zwischen 11,4 °C und 19,1 °C und war durchschnittlich 15,5 °C. Es gab 6,6 Stunden Sonnenschein (43%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 9. September 1918 bis 18. September 1922 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck I mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1920: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 6,8 Millionen Einwohner.
    • 6. Juni » Bei der Reichstagswahl 1920, der ersten regulären Wahl des Reichstags in der Weimarer Republik, wird die SPD stärkste Partei, jedoch verliert die sogenannte Weimarer Koalition aus den republiktragenden Parteien ihre Mehrheit.
    • 26. Juni » António Maria da Silva wird zum ersten Mal portugiesischer Ministerpräsident. Insgesamt bekleidet er das Amt vier Mal.
    • 20. Juli » Die deutsche Regierung erlässt im Hinblick auf den Polnisch-Sowjetischen Krieg ein Waffenembargo und unterstreicht damit ihre Neutralitätserklärung für diesen Konflikt.
    • 11. August » Mit Berlin–Malmö nimmt Deutschlands erste Auslandsverbindung mittels Flugpost ihren Betrieb auf.
    • 3. September » Die Uraufführung der Operette Wenn Liebe erwacht von Eduard Künneke findet am Theater am Nollendorfplatz in Berlin statt.
    • 23. Dezember » Am Kleinen Schauspielhaus in Berlin wir Arthur Schnitzlers Drama Reigen uraufgeführt.
  • Die Temperatur am 9. Dezember 1968 lag zwischen -1.7 °C und -0.2 °C und war durchschnittlich -0.9 °C. Es war fast komplett bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Ost-Südost. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 5. April 1967 bis Dienstag, 6 Juli, 1971 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Jong mit P.J.S. de Jong (KVP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1968: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 12,7 Millionen Einwohner.
    • 2. Januar » Scheich Mohammed Abdullah, ehemaliger Regierungschef des Kaschmir, wird von der indischen Regierung freigelassen.
    • 8. Januar » Ein mutmaßlich Geistesgestörter ritzt mit einem Messer im Pariser Louvre das Gemälde Die Jungfrau mit den Engeln von Peter Paul Rubens durch.
    • 23. Januar » Das US-amerikanische Spionageschiff USS Pueblo wird von der nordkoreanischen Marine geentert, da es sich angeblich in nordkoreanischen Hoheitsgewässern befindet. Die Besatzungsmitglieder werden verhaftet.
    • 12. März » Mauritius wird von Großbritannien unabhängig, bleibt aber Teil des Commonwealth of Nations. Gleichzeitig wird eine neue Flagge offiziell eingeführt.
    • 2. April » Stanley Kubricks Film 2001: Odyssee im Weltraum hat am Uptown Theater in Washington D. C. seine Weltpremiere.
    • 2. Mai » Am 20. Jahrestag der Staatsgründung nimmt Ha-Televizya Ha-Klalit, der erste allgemeine Fernsehsender in Israel, seinen Sendebetrieb auf.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Alserda

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Alserda.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Alserda.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Alserda (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
M Monsou - Plaatsman, "Familienstammbaum Monsou-Plaatsman", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-monsou-plaatsman/I13695.php : abgerufen 20. Juni 2024), "Gouke Alserda (1895-1968)".