Familienstammbaum Monsou-Plaatsman » Minke Schiere (1823-1910)

Persönliche Daten Minke Schiere 

Quellen 1, 2, 3

Familie von Minke Schiere

Sie ist verheiratet mit Adriaan Molenaar.

Bruidegom

Adriaan Molenaar

Geboorteplaats

Terschelling

Leeftijd

22 jaar

Bruid

Minke Schieve

Geboorteplaats

Bolsward

Leeftijd

26 jaar

Vader van de bruidegom

Claas Molenaar

Moeder van de bruidegom

Antje Barends Hofker

Vader van de bruid

Hendrik Dirks Schieve

Moeder van de bruid

Geeske Jans la Feber

Gebeurtenis

Huwelijk

Datum

21-02-1850

Documenttype

BS Huwelijk

Erfgoedinstelling

Tresoar

Collectiegebied

Friesland

Archief

30-36

Registratienummer

2004

Aktenummer

8

Registratiedatum

21-02-1850

Akteplaats

Terschelling

Collectie

Archiefnaam: Burgerlijke Stand Terschelling - Tresoar, Bron: boek, Deel: 2004, Periode: 1850

Boek

Huwelijksregister 1850

Sie haben geheiratet am 21. Februar 1850 in Terschelling, sie war 26 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Klaas Molenaar  1849-1854
  2. Barend Molenaar  1850-1891
  3. Geeske Molenaar  1852-1907
  4. Hendrik Molenaar  1854-1878
  5. Klaas Molenaar  1856-1871
  6. Jacob Molenaar  1858-1926
  7. Adriaan Molenaar  1860-1925 
  8. Pieter (Piet) Molenaar  1862-1947 


Notizen bei Minke Schiere

Kind

Minke Schiere

Geboortedatum

27-09-1823

Geslacht

Vrouw

Vader

Hendrik Dirks Schiere

Moeder

Geeske Jans la Feber

Gebeurtenis

Geboorte

Datum

27-09-1823

Documenttype

BS Geboorte

Erfgoedinstelling

Tresoar

Collectiegebied

Friesland

Archief

30-07

Registratienummer

1003

Aktenummer

086

Registratiedatum

29-09-1823

Akteplaats

Bolsward

Collectie

Archiefnaam: Burgerlijke Stand Bolsward - Tresoar, Bron: boek, Deel: 1003, Periode: 1823

Boek

Geboorteregister 1823

Opmerking

Aangever erkent de vader te zijn

Overledene

Minke Schiere

Geslacht

Vrouw

Leeftijd

86 jaar

diversen

weduwe

Gebeurtenis

Overlijden

Datum

03-03-1910

Gebeurtenisplaats

Vlieland

Documenttype

BS Overlijden

Erfgoedinstelling

Tresoar

Collectiegebied

Friesland

Archief

30-39

Registratienummer

3020

Aktenummer

001

Registratiedatum

04-03-1910

Akteplaats

Vlieland

Collectie

Archiefnaam: Burgerlijke Stand Vlieland - Tresoar, Bron: boek, Deel: 3020, Periode: 1910

Boek

Overlijdensregister 1910

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Minke Schiere?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Minke Schiere

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Minke Schiere

Minke Schiere
1823-1910

1850

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Molenaar Family Website, Martin Molenaar, Minke Schiere, 19. April 2015
    Toegevoegd door een Smart Match te bevestigen
    Stamboom op MyHeritage.com Familiesite: Molenaar Family Website Stamboom: Molenaar
  2. Geni World Family Tree, via https://www.myheritage.nl/research/colle...

    Minke Hendriks Molenaar (geboren Schiere)
    Geslacht: Vrouw
    Geboorte: 27 sep 1823 - Bolsward, Súdwest-Fryslân, Friesland, Netherlands
    Huwelijk: Echtgeno(o)t(e) of partner: Adriaan Molenaar - 21 feb 1850
    Overlijden: 3 mrt 1910 - Vlieland, Vlieland, Friesland, Netherlands
    Vader: Hendrik Dirks Schiere
    Moeder: Geeske Jans Schiere (geboren La Feber)
    Echtgenoot: Adriaan Molenaar
    Broers/zusters: Sebella Hendriks de Wit (geboren Schiere), Dirk Hendriks Schiere, Nicolaas Hendriks Schiere, Pieter Hendriks Schiere

    The Geni Wereld Stamboom kan gevonden worden op www.Geni.com. Geni is eigendom van en wordt uitgevoerd door MyHeritage.
  3. FamilySearch Stamboom, via https://www.myheritage.nl/research/colle...

    Minke Molenaar (geboren Schiere)
    Geslacht: Vrouw
    Geboorte: 27 sep 1823 - Bolsward, Friesland, Netherlands
    Huwelijk: 21 feb 1850 - Terschelling, Friesland, Netherlands
    Ouders: Hendrik Dirks Schiere, Geeske Jans Schiere (geboren Faber)
    Echtgenoot: Adriaan Molenaar
    Kinderen: Geeske Blom (geboren Molenaar), Barend Molenaar, Hendrik Molenaar, Pieter Molenaar, Adriaan Molenaar, Jacob Molenaar, Barend Molenaar, Klaas Molenaar
    Broers/zusters: Pieter Schiere, Nicolaas Schiere, Sibella Hendriks De Wit (geboren Schiere), Dirk Schiere
    Deze persoon schijnt dubbele verwanten te hebben. Bekijk het op FamilySearch om alle informatie te bekijken.

    De FamilySearch Stamboom wordt gepubliceerd door MyHeritage onder licentie van FamilySearch International, de grootste genealogische organisatie in de wereld. FamilySearch is een nonprofit organisatie die gespnsord wordt door The Church of Jesus Christ of Latter-day Saints (Mormon Church).

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 27. September 1823 war um die 15,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Westen. Charakterisierung des Wetters: half bewolkt regen. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1823: Quelle: Wikipedia
    • 10. Februar » Der erste vom Festkomitee des Kölner Karnevals von 1823 e.V. organisierte Kölner Rosenmontagszug startet unter dem Motto Thronbesteigung des Helden Carneval in der Kölner Innenstadt.
    • 15. Februar » Die Oper Cordelia von Conradin Kreutzer mit dem Libretto von Pius Alexander Wolff wird am Theater am Kärntnertor in Wien uraufgeführt.
    • 11. April » Die romantische Oper Sulmona von Peter Joseph von Lindpaintner hat ihre Uraufführung in Stuttgart.
    • 1. Juli » Bildung der Zentralamerikanischen Konföderation, aus der 1839 die selbständigen Republiken Guatemala, Honduras, El Salvador, Nicaragua und Costa Rica hervorgehen.
    • 15. Juli » Durch Unachtsamkeit setzt in Rom am Abend ein am Dach arbeitender Handwerker die Kirche Sankt Paul vor den Mauern in Brand. Das aus dem vierten Jahrhundert stammende Gotteshaus wird vom Feuer stark beschädigt.
    • 20. August » Die Tragödie Almansor von Heinrich Heine hat ihre Uraufführung am Nationaltheater Braunschweig in einer Inszenierung von Ernst August Friedrich Klingemann, der in mehrfacher Weise in das Stück eingegriffen hat. Die Aufführung gerät zu einem Fiasko und muss nach tumultartigen Szenen im Zuschauerraum abgebrochen werden. Die misslungene Uraufführung bleibt, soweit bekannt, die einzige Inszenierung des Stückes wie auch überhaupt eines von Heines Dramen.
  • Die Temperatur am 21. Februar 1850 war um die 8,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: betrokken. Besondere Wettererscheinungen: storm(achtig). Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Von 1. November 1849 bis 19. April 1853 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke I mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1850: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,1 Millionen Einwohner.
    • 5. März » Die Britanniabrücke über die Menai Strait wird eröffnet. Die Eisenbahnbrücke verbindet die Insel Anglesey in der Irischen See mit Wales.
    • 16. März » Nathaniel Hawthornes Roman The Scarlet Letter erscheint erstmals.
    • 28. September » Die Sopranistin Jenny Lind gibt in New York City ihr erstes Konzert in den USA und löst dadurch einen Begeisterungssturm aus.
    • 26. Oktober » Auf der Suche nach der verschollenen Franklin-Expedition gelangt der britische Forscher Robert John Le Mesurier McClure mit der HMS Investigator von Osten her in den Viscount-Melville-Sund. Obwohl er sein Schiff aufgeben und einen Teil der Strecke zu Fuß zurücklegen muss, gilt er als Entdecker der Nordwestpassage. Diese bleibt wegen regelmäßiger Vereisung allerdings bis ins 20. Jahrhundert unschiffbar.
    • 1. Dezember » Im Königreich Hannover werden Briefmarken im Postverkehr eingeführt.
    • 28. Dezember » Die komische Oper La Dame de pique von Jacques Fromental Halévy mit Text von Eugène Scribe wird an der Opéra-Comique in Paris uraufgeführt.
  • Die Temperatur am 3. März 1910 lag zwischen -0.7 °C und 10,0 °C und war durchschnittlich 4,4 °C. Es gab 9,0 Stunden Sonnenschein (82%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Ost-Südost. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 12. Februar 1908 bis 29. August 1913 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. Th. Heemskerk (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1910: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,9 Millionen Einwohner.
    • 15. Januar » Im US-Bundesstaat Wyoming wird der Shoshone Dam vollendet. Das Bauwerk am Shoshone River ist mit 99 Metern Höhe die bis dahin höchste Talsperre auf der Erde.
    • 2. April » Am Residenztheater in Dresden findet die Uraufführung der Operette Der letzte Jonas von Rudolf Dellinger statt.
    • 1. September » Papst Pius X. führt für alle Kleriker der katholischen Kirche den Antimodernisteneid ein, den vor allem Bischöfe ablegen müssen. Der Papst will damit dem Modernismus wirksam begegnen.
    • 22. September » Mexikos Staatspräsident Porfirio Díaz eröffnet in Mexiko-Stadt die im Frühjahr als Nachfolgerin der 1865 aufgelösten Real y Pontificia Universidad de México als Universidad Nacional de México neu gegründete Universität.
    • 20. Oktober » Die RMS Olympic, ein Schwesterschiff der RMS Titanic und das einzige Schiff der Olympic-Klasse, das nicht einem Unglück zum Opfer fallen wird, wird vom Stapel gelassen.
    • 5. November » In Polen wird der Fußballverein Widzew Łódź gegründet.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Schiere

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Schiere.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Schiere.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Schiere (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
M Monsou - Plaatsman, "Familienstammbaum Monsou-Plaatsman", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-monsou-plaatsman/I12923.php : abgerufen 21. Juni 2024), "Minke Schiere (1823-1910)".