Familienstammbaum Monsou-Plaatsman » Albert Blom (1817-1889)

Persönliche Daten Albert Blom 

Quellen 1, 2
  • Er wurde geboren am 23. Mai 1817 in Vlieland.
    Kind Albert Blom Geboortedatum 23-05-1817 Geslacht Man Vader Willem Blom Moeder Anke Pieters Schaaff Gebeurtenis Geboorte Datum 23-05-1817 Documenttype BS Geboorte Erfgoedinstelling AlleFriezen Plaats instelling Leeuwarden Collectiegebied Friesland Archief 30-39 Registratienummer 1001 Aktenummer 0007 Registratiedatum 23-05-1817 Akteplaats Vlieland Collectie Archiefnaam: Burgerlijke Stand Vlieland - Tresoar, Bron: boek, Deel: 1001, Periode: 1817 Boek Geboorteregister 1817Quelle 3
  • Er ist verstorben am 20. März 1889 in Vlieland, er war 71 Jahre alt.
    Overledene Albert Blom Geslacht Man Leeftijd 71 jaar diversen gehuwd Vader Willem Blom Moeder Anke Schaaf Relatie Maaike Molenaar Geslacht Vrouw Gebeurtenis Overlijden Datum 20-03-1889 Gebeurtenisplaats Vlieland Documenttype BS Overlijden Erfgoedinstelling AlleFriezen Plaats instelling Leeuwarden Collectiegebied Friesland Archief 30-39 Registratienummer 3002 Aktenummer 0003 Registratiedatum 21-03-1889 Akteplaats Vlieland Collectie Archiefnaam: Burgerlijke Stand Vlieland - Tresoar, Bron: boek, Deel: 3002, Periode: 1889 Boek Overlijdensregister 1889Quelle 3
  • Ein Kind von Willem Alberts Blom und Anke Pieters Schaaf (Schaaff)

Familie von Albert Blom

Er ist verheiratet mit Maayke (Maaijke) Molenaar.

Bruidegom Albert Blom Leeftijd 27 jaar Bruid Maayke Molenaar Leeftijd 23 jaar Vader van de bruidegom Willem Blom Moeder van de bruidegom Anke Pieters Schaaff Vader van de bruid Cornelis Douwes Molenaar Moeder van de bruid Neeltje Nuttes Visser Gebeurtenis Huwelijk Datum 04-02-1844 Gebeurtenisplaats Vlieland Documenttype BS Huwelijk Erfgoedinstelling AlleFriezen Plaats instelling Leeuwarden Collectiegebied Friesland Archief 30-39 Registratienummer 2001 Aktenummer 0001 Registratiedatum 04-02-1844 Akteplaats Vlieland Collectie Archiefnaam: Burgerlijke Stand Vlieland - Tresoar, Bron: boek, Deel: 2001, Periode: 1844 Boek Huwelijksregister 1844

Sie haben geheiratet am 4. Februar 1844 in Vlieland, er war 26 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Anke Blom  1844-1868 
  2. Nutte Blom  1847-1867
  3. Neeltje Blom  1849-1927
  4. Willem Blom  1852-1943
  5. Pieter Willem Blom  1854-1933
  6. Elizabeth Blom  1857-????
  7. Cornelis Blom  1859-1949
  8. Martje Blom  1862-1939
  9. Gerrit Blom  1864-1941

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Albert Blom?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Albert Blom

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Albert Blom

Albert Blom
1817-1889

1844
Anke Blom
1844-1868
Nutte Blom
1847-1867
Neeltje Blom
1849-1927
Willem Blom
1852-1943
Cornelis Blom
1859-1949
Martje Blom
1862-1939
Gerrit Blom
1864-1941

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. KLEIN, REE, de BREED, de VRIES Web Site, Marthan Klein, Albert Blom, 17. April 2015
    Toegevoegd door een Smart Match te bevestigen
    Stamboom op MyHeritage.com Familiesite: KLEIN, REE, de BREED, de VRIES Web Site Stamboom: EDWARD LUKAS
  2. FamilySearch Stamboom, via https://www.myheritage.nl/research/colle...

    Albert Blom
    Geslacht: Man
    Geboorte: 23 mei 1817 - Vlieland, Friesland, Netherlands
    Huwelijk: Echtgeno(o)t(e) of partner: Maaijke Molenaar - 4 feb 1844 - Vlieland,Friesland,Netherlands
    Ouders: Willem Alberts Blom, Anke Pieters Blom (geboren Schaaff)
    Echtgenote: Maaijke Blom (geboren Molenaar)
    Kinderen: Anke Visser (geboren Blom), Cornelis Blom, Pieter Willem Blom, Willem Blom, Neeltje Molenaar (geboren Blom), Nutte Blom
    Broers/zusters: Maaike Molenaar (geboren Blom), Martje Molenaar (geboren Blom), Willem Blom, Cornelisje Molenaar (geboren Blom), Beatrix Hoedemaker (geboren Blom), Jannetje Blom, Dieuwertje Sieben (geboren Blom)

    De FamilySearch Stamboom wordt gepubliceerd door MyHeritage onder licentie van FamilySearch International, de grootste genealogische organisatie in de wereld. FamilySearch is een nonprofit organisatie die gespnsord wordt door The Church of Jesus Christ of Latter-day Saints (Mormon Church).
  3. A

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 23. Mai 1817 war um die 14,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: half bewolkt. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1817: Quelle: Wikipedia
    • 19. Januar » Der südamerikanische Revolutionär José de San Martín bricht mit über 5.400 Soldaten aus Argentinien über die Anden auf, um Chile und Peru, das damalige Vizekönigreich Peru, von spanischer Kolonialherrschaft zu befreien.
    • 31. Januar » Die Ahnfrau, ein Trauerspiel in fünf Aufzügen von Franz Grillparzer wird am Wiener Theater an der Wien uraufgeführt und von der Kritik sehr kontrovers aufgenommen.
    • 15. April » In Hartford (Connecticut) gründen Thomas Hopkins Gallaudet und Laurent Clerc die erste Gehörlosenschule Amerikas, das Connecticut Asylum for the Education and Instruction of Deaf and Dumb Persons.
    • 12. Juni » Karl von Drais unternimmt in Mannheim die erste öffentliche Fahrt mit der von ihm erfundenen Draisine (Vorläufer des Fahrrads).
    • 29. Juli » Der österreichische Kaiser Franz I. weist per Dekret das Errichten des Kaiser-Franz-Museums in Brünn an, das jetzige Mährische Landesmuseum.
    • 29. September » Die Indianerstämme am Ohio River überlassen im Vertrag von Fort Meigs ihr restliches Land den Vereinigten Staaten, die es an Siedler bereitstellen.
  • Die Temperatur am 4. Februar 1844 war um die 2,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: betrokken mistig. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1844: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,1 Millionen Einwohner.
    • 21. März » Der vom Bab, dem Religionsstifter des Babismus entworfene Badi-Kalender beginnt.
    • 1. Mai » In München kommt es wegen einer Bierpreiserhöhung zu schweren Ausschreitungen. Die fast dreißigprozentige Erhöhung des am 30. April angeschlagenen Preises von 5 auf 6,5 Kreuzer bringen Soldaten und Arbeiter in Rage. Die Ausschreitungen dauern drei Tage, sind jedoch nicht von Erfolg gekrönt.
    • 3. Juli » Im Vertrag von Wanghia öffnet sich China dem Handel auch mit den USA.
    • 1. August » In Berlin wird der Zoologische Garten als neunter Zoo in Europa eröffnet. Es handelt sich um den ältesten Zoo auf dem Gebiet des heutigen Deutschlands.
    • 22. September » Auf der Alster bei Hamburg findet die erste deutsche Ruderbootregatta statt: Der Hamburger Ruderclub siegt überraschend gegen den favorisierten English Rowing Club.
    • 3. November » Am Teatro Argentina in Rom hat Giuseppe Verdis Oper I due Foscari ihre Uraufführung. Das Libretto stammt von Francesco Maria Piave nach dem Theaterstück The Two Foscari von Lord Byron.
  • Die Temperatur am 20. März 1889 war um die 7,9 °C. Es gab 1 mm Niederschlag. Der Winddruck war 16 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süden. Der Luftdruck war 74 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 85%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 21. April 1888 bis 21. August 1891 regierte in den Niederlanden das Kabinett Mackay mit Mr. A. baron Mackay (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1889: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
    • 21. April » Die Uraufführung von Giacomo Puccinis zweiter Oper Edgar mit dem Libretto von Ferdinando Fontana am Teatro alla Scala in Mailand verläuft enttäuschend.
    • 31. Mai » Das britische Parlament verabschiedet den Naval Defence Act und schreibt damit den Two-Power-Standard fest.
    • 10. August » Das Naturhistorische Museum in Wien wird von Kaiser Franz Joseph I. feierlich seiner Bestimmung übergeben.
    • 18. August » Auf Initiative von Hans Wagner treffen sich 50 Philatelisten aus ganz Deutschland zum ersten Deutschen Philatelistentag in Mainz.
    • 20. Oktober » Die Uraufführung von Gerhart Hauptmanns Drama Vor Sonnenaufgang durch die Freie Bühne bedeutet den Durchbruch des Naturalismus im deutschen Theater und die feste Etablierung des bis dahin fast unbekannten Hauptmann als Dramatiker.
    • 5. Dezember » Otto Lilienthal veröffentlicht in Berlin seine wissenschaftliche Publikation Der Vogelflug als Grundlage der Fliegekunst.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Blom

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Blom.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Blom.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Blom (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
M Monsou - Plaatsman, "Familienstammbaum Monsou-Plaatsman", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-monsou-plaatsman/I12794.php : abgerufen 24. Juni 2024), "Albert Blom (1817-1889)".