Familienstammbaum Monsou-Plaatsman » Meindert Blauwiekel (1882-1964)

Persönliche Daten Meindert Blauwiekel 

Quellen 1, 2, 3

Familie von Meindert Blauwiekel

Er ist verheiratet mit Antje van der Veen.

Bruidegom Meindert Blauwiekel Beroep melkrijder Geboorteplaats Tolbert gem. Leek Leeftijd 25 jaar Bruid Antje van der Veen Beroep huishoudster Geboorteplaats Grouw gem. Idaarderadeel Leeftijd 24 jaar Vader van de bruidegom Johannes Blauwiekel Beroep arbeider Moeder van de bruidegom Tjeetske van Wijk Vader van de bruid Gaele Minzes van der Veen Moeder van de bruid Antje Wopkes de Vries Gebeurtenis Huwelijk Datum 09-03-1907 Gebeurtenisplaats Aduard Documenttype BS Huwelijk Erfgoedinstelling Groninger Archieven Plaats instelling Groningen Collectiegebied Groningen Archief 1621 Registratienummer 293 Aktenummer 2 Registratiedatum 09-03-1907 Akteplaats Aduard Collectie Bron: boek, Deel: 293, Periode: 1907 Boek Huwelijksregister 1907 AkteSoort huwelijk

Sie haben geheiratet am 9. März 1907 in Aduard, er war 25 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Tjeetske Blauwiekel  1907-1963
  2. Gaele Blauwiekel  1922-2006


Notizen bei Meindert Blauwiekel

Kind

Meindert Blauwiekel

Geboorteplaats

Tolbert gem. Leek

Geslacht

Man

Vader

Johannes Blauwiekel

Beroep

arbeider

Leeftijd

33 jaar

Moeder

Tjeetske van Wijk

Gebeurtenis

Geboorte

Gebeurtenisplaats

Tolbert gem. Leek

Documenttype

BS Geboorte

Erfgoedinstelling

Groninger Archieven

Plaats instelling

Groningen

Collectiegebied

Groningen

Aktenummer

6

Registratiedatum

28-01-1882

Akteplaats

Leek

Collectie

Bron: boek, Periode: 1882

Boek

Geboorteregister 1882

Overledene

Meindert Blauwiekel

Geboorteplaats

Tolbert gem. Leek

Geslacht

Man

Leeftijd

82 jaar

Vader

Johannes Blauwiekel

Moeder

Tjeetske Wijk

Relatie

Antje van der Veen

Gebeurtenis

Overlijden

Gebeurtenisplaats

Adorp

Documenttype

BS Overlijden

Erfgoedinstelling

Groninger Archieven

Plaats instelling

Groningen

Collectiegebied

Groningen

Archief

2111

Registratienummer

1139

Aktenummer

10

Registratiedatum

12-10-1964

Akteplaats

Adorp

Collectie

Bron: boek, Deel: 1139, Periode: 1964

Boek

Overlijdensregister 1964

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Meindert Blauwiekel?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Meindert Blauwiekel

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. van der veen Web Site, derk van der veen, Meindert Blauwiekel, 17. April 2015
    Toegevoegd door een Smart Match te bevestigen
    Stamboom op MyHeritage.com Familiesite: van der veen Web Site Stamboom: van der veen Family Tree
  2. FamilySearch Stamboom, via https://www.myheritage.nl/research/colle...

    Meindert Blaauwiekel
    Geboortenaam: Meindert Blaauwiekel
    Geslacht: Man
    Geboorte: 27 jan 1882 - Leek, Groningen, Netherlands
    Huwelijk: Echtgeno(o)t(e) of partner: Antje van der Veen - 9 mrt 1907 - Aduard, Groningen, Netherlands
    Overlijden: 10 okt 1954
    Ouders: Johannes Blaauwiekel, Tjeetske van Wijk
    Echtgenote: Antje Blaauwiekel (geboren van der Veen)
    Kinderen: Gaele Minzes Blaauwiekel, Johannes Gaele Blaauwiekel, Tjeetske Hoorn (geboren Blaauwiekel)
    Broers/zusters: Pieter Blaauwiekel, Elzina Blauuwiekel, Hendriktje Blaauwiekel, Geertruida Dijk (geboren Blaauwiekel), Johannes Blaauwiekel, Trientje Feenstra (Veenstra) (geboren Blaauwiekel), Johannes Blaauwiekel
    Deze persoon schijnt dubbele verwanten te hebben. Bekijk het op FamilySearch om alle informatie te bekijken.

    De FamilySearch Stamboom wordt gepubliceerd door MyHeritage onder licentie van FamilySearch International, de grootste genealogische organisatie in de wereld. FamilySearch is een nonprofit organisatie die gespnsord wordt door The Church of Jesus Christ of Latter-day Saints (Mormon Church).
  3. Piersma Web Site, Wietse Piersma, Meindert Blauwiekel, 17. April 2015
    Toegevoegd door een Smart Match te bevestigen
    Stamboom op MyHeritage.com Familiesite: Piersma Web Site Stamboom: 9161436-4

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 27. Januar 1882 war um die -2.9 °C. Der Winddruck war 2 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Süd-Osten. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 87%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 20. August 1879 bis 23. April 1883 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Lijnden van Sandenburg mit Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (conservatief-AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1882: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
    • 2. Januar » John D. Rockefeller vereinigt das Firmengeflecht der Standard Oil Company zum Standard Oil Trust.
    • 20. März » Der französische Astronom Édouard Jean-Marie Stephan entdeckt eine Galaxienansammlung, die später als Seyferts Sextett bekannt wird.
    • 29. April » Das deutsche Reichsgericht entscheidet, dass das Buchmachen bei Pferdewettrennen und das Wetten am Totalisator Glücksspiele sind und damit unter das seit der Reichsgründung 1872 geltende Glücksspielverbot fallen.
    • 14. Juni » Das Kreuzbergerkenntnis des Preußischen Oberverwaltungsgerichts entscheidet, dass stadtplanerische Gestaltung nicht zu den Aufgaben der Polizei gehört.
    • 5. August » Cetshwayo kaMpande, letzter souveräner König der Zulu, trifft für eine Audienz bei Königin Victoria in London ein.
    • 17. September » Kaiser Franz Joseph I. entgeht bei einem Besuch von Triest einem vom Irredentisten Donato Ragosa verübten Bombenattentat, das dieser gemeinsam mit Guglielmo Oberdan geplant hat. Zwei Zuschauer sterben.
  • Die Temperatur am 9. März 1907 lag zwischen -0.5 °C und 6,1 °C und war durchschnittlich 1,9 °C. Es gab 1,3 mm Niederschlag. Es gab 2,3 Stunden Sonnenschein (20%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 17. August 1905 bis 11. Februar 1908 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Meester mit Mr. Th. de Meester (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1907: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,6 Millionen Einwohner.
    • 17. Februar » Die Aktiengesellschaft Bell & Howell entsteht in Chicago. Sie produziert filmtechnische Geräte.
    • 21. Februar » Das britische Passagierschiff Berlin sinkt im Sturm im Hafen von Hoek van Holland. 128 Menschen kommen ums Leben.
    • 1. März » Als erster Automobilhersteller Japans wird die Firma Hatsudoki Seizo gegründet, die unter dem Namen Daihatsu weltweit bekannt wird.
    • 7. September » Der britische Passagierdampfer RMS Lusitania der britischen Reederei Cunard Line beginnt seine Jungfernfahrt von Liverpool nach New York.
    • 29. September » Im Beisein von US-Präsident Theodore Roosevelt wird der Grundstein für die Washington National Cathedral gelegt.
    • 21. Oktober » Der Tagelöhner Daniel Hartmann findet in der Nähe von Heidelberg den Unterkiefer von Mauer, das Typusexemplar des Homo heidelbergensis. Es ist das bislang älteste Fossil der Gattung Homo, das in Deutschland geborgen worden ist.
  • Die Temperatur am 10. Oktober 1964 lag zwischen 4,9 °C und 12,4 °C und war durchschnittlich 7,8 °C. Es gab 13,5 mm Niederschlag während der letzten 9,3 Stunden. Es gab 3,6 Stunden Sonnenschein (33%). Es war Halb- bis Schwerbewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 24. Juli 1963 bis 14. April 1965 regierte in den Niederlanden das Kabinett Marijnen mit Mr. V.G.M. Marijnen (KVP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1964: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 12,0 Millionen Einwohner.
    • 13. Januar » Karol Józef Wojtyła wird zum Erzbischof von Krakau geweiht.
    • 7. Mai » Bei einer Raketenvorführung durch Gerhard Zucker zum Zwecke der Postbeförderung auf dem Hasselkopf in Braunlage gibt es einen Unfall, der drei Personen das Leben kostet. Dieser Unfall ist willkommener Anlass, die davon unabhängigen Raketenversuche der Hermann-Oberth-Gesellschaft und der Berthold Seliger Forschungs- und Entwicklungsgesellschaft mbH zu verbieten, da man fürchtet, dass diese Gesellschaften unter ziviler Tarnung Militärtechnologie entwickeln könnten.
    • 1. Juni » In Ostjerusalem endet die Gründungssitzung des Palästinensischen Nationalrats, auf der die Palästinensische Befreiungsorganisation (PLO) gegründet und eine Palästinensische Nationalcharta verabschiedet worden ist.
    • 29. August » In den Kinos der Vereinigten Staaten startet der von Walt Disney produzierte Film Mary Poppins, zwei Tage nach seiner Erstaufführung in Los Angeles.
    • 4. Dezember » Mit dem moderierenden Entertainer Lou van Burg beginnt im ZDF zum ersten Mal die Spielshow Der goldene Schuß.
    • 22. Dezember » Das im Auftrag der CIA entwickelte Aufklärungsflugzeug Lockheed SR-71 Blackbird startet zu seinem Erstflug.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Blauwiekel

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Blauwiekel.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Blauwiekel.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Blauwiekel (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
M Monsou - Plaatsman, "Familienstammbaum Monsou-Plaatsman", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-monsou-plaatsman/I12727.php : abgerufen 6. Juni 2024), "Meindert Blauwiekel (1882-1964)".