Familienstammbaum Monsou-Plaatsman » Pieter Jacobsz Bikker (1744-< 1814)

Persönliche Daten Pieter Jacobsz Bikker 

Quellen 1, 2, 3
  • Er wurde geboren im Jahr 1744 in Ameland.
  • Er ist verstorben vor 3. April 1814.

Familie von Pieter Jacobsz Bikker

Er ist verheiratet mit Neeltje Teunis Stark.

Sie haben geheiratet am 23. Oktober 1766 in Texel, er war 22 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Jacob Pietersz Bikker  1768-1827 
  2. Jan Pietersz Bikker  1786-1826 

Ereignis (Ondertrouw) am 3. Oktober 1766 in Texel .


Notizen bei Pieter Jacobsz Bikker

Pieter Jacobsz Bikker, van huis uit doopsgezind, huwde als weduwnaar van Ameland in 1766 met Neeltje Teunis Stark uit Nieuweschild, die gereformeerd was. Hun zoons Jacob (geb. 1768) en Jan (geb. 1778) hadden wel afstammelingen, maar de naam stierf op Texel in de 19de eeuw uit. De Bikker's waren zeelieden; Pieter Jacobsz Bikker geb. 1799, was beurtschipper
Overledene

Pieter Bikker

Gebeurtenis

Overlijden

Datum

03-04-1814

Gebeurtenisplaats

Texel

Documenttype

BS Overlijden

Erfgoedinstelling

Regionaal Archief Alkmaar

Plaats instelling

Alkmaar

Collectiegebied

Noord-Holland

Archief

77.1.2.030

Registratienummer

785

Registratiedatum

03-04-1814

Akteplaats

Texel

Collectie

Archiefnaam: Burgerlijke Stand Regiogemeenten, Bron: Overlijdensregister, Deel: 785, Periode: 1814

Boek

Overlijdensregiste

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Pieter Jacobsz Bikker?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Pieter Jacobsz Bikker


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Gomes Web Site, Rob Gomes, Pieter Jacobsz Bikker, 7. April 2015
    Toegevoegd door een Smart Match te bevestigen
    Stamboom op MyHeritage.com Familiesite: Gomes Web Site Stamboom: Gomes juni 2008
  2. FamilySearch Stamboom, via https://www.myheritage.nl/research/colle...

    Pieter Jacobsz Bikker
    Geboortenaam: Pieter Bikker
    Geslacht: Man
    Geboorte: Ongeveer 1744 - Texel, Noord Holland, Netherlands
    Huwelijk: Echtgeno(o)t(e) of partner: Neeltje Stark - Tussen 1771 en 1772 - Texel, Noord Holland, Netherlands
    Echtgenote: Neeltje Bikker (geboren Stark)
    Kinderen: Jan Bikker, Steijntje Bikker, Pieter Bikker, Jacob Pietersz Bikker

    De FamilySearch Stamboom wordt gepubliceerd door MyHeritage onder licentie van FamilySearch International, de grootste genealogische organisatie in de wereld. FamilySearch is een nonprofit organisatie die gespnsord wordt door The Church of Jesus Christ of Latter-day Saints (Mormon Church).
  3. Geni World Family Tree, via https://www.myheritage.nl/research/colle...

    Pieter Jacobsz Bikker
    Geslacht: Man
    Echtgenote: Neeltje Teunis Bikker (geboren Stark)
    Kind: Jacob Pietersz Bikker

    The Geni Wereld Stamboom kan gevonden worden op www.Geni.com. Geni is eigendom van en wordt uitgevoerd door MyHeritage.

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 23. Oktober 1766 war um die 9,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: omtrent helder zeer betrokken. Besondere Wettererscheinungen: veel dauw. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1766: Quelle: Wikipedia
    • 11. Februar » In Ludwigsburg findet die Uraufführung der Oper Vologeso von Niccolò Jommelli statt.
    • 18. März » Das britische Parlament hebt das Stempelgesetz auf, das in den nordamerikanischen Kolonien Widerstände bei den „Söhnen der Freiheit“ ausgelöst hatte.
    • 7. April » Joseph II. öffnet den Wiener Prater, das bisherige höfische Jagdrevier, für die Nutzung durch die Allgemeinheit.
    • 23. April » Die komische Oper Les Pêcheurs (Die Fischer) von François-Joseph Gossec hat ihre Uraufführung an der Comédie Italienne in Paris.
    • 25. Juli » Pontiac, Häuptling der Ottawa, kapituliert bei Oswego vor William Johnson und beendet damit den 1763 ausgebrochenen Pontiac-Aufstand.
    • 10. November » Die Rutgers University in New Brunswick (New Jersey) wird als Queen’s College gegründet.

Über den Familiennamen Bikker

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Bikker.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Bikker.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Bikker (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
M Monsou - Plaatsman, "Familienstammbaum Monsou-Plaatsman", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-monsou-plaatsman/I12599.php : abgerufen 17. Juni 2024), "Pieter Jacobsz Bikker (1744-< 1814)".