Familienstammbaum Monsou-Plaatsman » Auke Bijlsma (1846-1906)

Persönliche Daten Auke Bijlsma 

Quellen 1, 2

Familie von Auke Bijlsma


Notizen bei Auke Bijlsma

Kind

Auke Bijlsma

Geboortedatum

06-03-1846

Geslacht

Man

Vader

Johannes Hedmans Bijlsma

Moeder

Johanna Aukes Compaan

Gebeurtenis

Geboorte

Datum

06-03-1846

Documenttype

BS Geboorte

Erfgoedinstelling

AlleFriezen

Plaats instelling

Leeuwarden

Collectiegebied

Friesland

Archief

30-33

Registratienummer

1016

Aktenummer

0045

Registratiedatum

06-03-1846

Akteplaats

Smallingerland

Collectie

Archiefnaam: Burgerlijke Stand Smallingerland - Tresoar, Bron: boek, Deel: 1016, Periode: 1846

Boek

Geboorteregister 1846

Overledene

Auke Bijlsma

Geslacht

Man

Leeftijd

60 jaar

diversen

gehuwd

Gebeurtenis

Overlijden

Datum

23-07-1906

Gebeurtenisplaats

Franeker

Documenttype

BS Overlijden

Erfgoedinstelling

AlleFriezen

Plaats instelling

Leeuwarden

Collectiegebied

Friesland

Archief

30-12

Registratienummer

3035

Aktenummer

0066

Registratiedatum

23-07-1906

Akteplaats

Franeker

Collectie

Archiefnaam: Burgerlijke Stand Franeker - Tresoar, Bron: boek, Deel: 3035, Periode: 1906

Boek

Overlijdensregister 1906

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Auke Bijlsma?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Auke Bijlsma

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Auke Bijlsma


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. FamilySearch Stamboom, via https://www.myheritage.nl/research/colle...

    Auke Bijlsma
    Geslacht: Man
    Geboorte: 6 mrt 1846 - Opeinde, Smallingerland, Friesland, Netherlands
    Huwelijk: Echtgeno(o)t(e) of partner: Jeltje Bijlsma - 28 jul 1871 - Opsterland, Friesland, Netherlands
    Huwelijk: Echtgeno(o)t(e) of partner: Lijsbert Rypkes Paulusma - 12 nov 1887 - Tietjerksteradeel, Friesland, Netherlands
    Huwelijk: Echtgeno(o)t(e) of partner: Wietske de Boer - 16 jun 1894 - Tietjerksteradeel, Friesland, Netherlands
    Ouders: Johannes Hedmans Bijlsma, Johanna Aukes Bijlsma (geboren Compaan)
    Echtgenoten of partners: Lijsbert Rypkes Bijlsma (geboren Paulusma), Wietske Bijlsma (geboren de Boer), Jeltje Bijlsma
    Broers/zusters: Klaaske Wagenaar (geboren Bijlsma), Klaaske Bijlsma, Jeltje Kamminga (geboren Bijlsma), Hedman Bijlsma, Anne Johannes Bijlsma, Jan Bijlsma
    Deze persoon schijnt dubbele verwanten te hebben. Bekijk het op FamilySearch om alle informatie te bekijken.

    De FamilySearch Stamboom wordt gepubliceerd door MyHeritage onder licentie van FamilySearch International, de grootste genealogische organisatie in de wereld. FamilySearch is een nonprofit organisatie die gespnsord wordt door The Church of Jesus Christ of Latter-day Saints (Mormon Church).
  2. Sijbesma Web Site, Jan Sijbesma, Auke Bijlsma, 5. April 2015
    Toegevoegd door een Smart Match te bevestigen
    Stamboom op MyHeritage.com Familiesite: Sijbesma Web Site Stamboom: Sijbesma

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 5. März 1846 war um die 8,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: helder. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1846: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,1 Millionen Einwohner.
    • 21. März » Der Belgier Adolphe Sax erhält in Frankreich das Patent für das Saxophon.
    • 14. April » Eine Gruppe von 33 Siedlern und Siedlerinnen macht sich von Springfield, Illinois, auf den Weg nach Westen Richtung Kalifornien. Auf Grund zahlreicher Fehlentscheidungen führt die mit der Zeit auf 87 Personen angewachsene so genannte Donner Party in die Katastrophe, bei der über ein Drittel der Mitreisenden, die in der Sierra Nevada vom Winter überrascht werden, ums Leben kommt und die Überlebenden sich nur mittels Kannibalismus am Leben erhalten können.
    • 13. Mai » Die Vereinigten Staaten erklären Mexiko den Krieg, nachdem die erste Schlacht bei Palo Alto schon vorüber ist.
    • 19. August » Die Gründungsversammlung der Weltweiten Evangelischen Allianz beginnt in London. Bis zum 1. September arbeiten 921 Christen aus zwölf Nationen und 52 reformatorischen Kirchen an der Schaffung eines internationalen Netzwerks aus nationalen und regionalen Allianzen evangelischer Christen.
    • 26. August » Das Oratorium Elias von Felix Mendelssohn Bartholdy wird in seiner Urfassung in Birmingham uraufgeführt.
    • 16. November » Die Republik Krakau wird vom Kaisertum Österreich aufgrund vertraglicher Vereinbarung mit Preußen und Russland annektiert.
  • Die Temperatur am 23. Juli 1906 lag zwischen 15,9 °C und 24,9 °C und war durchschnittlich 19,5 °C. Es gab 4,3 Stunden Sonnenschein (27%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus West-Süd-West. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 17. August 1905 bis 11. Februar 1908 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Meester mit Mr. Th. de Meester (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1906: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,5 Millionen Einwohner.
    • 1. Januar » Helmuth Johannes Ludwig von Moltke wird auf Wunsch Kaiser Wilhelms II. als Nachfolger von Alfred Graf von Schlieffen der Chef des deutschen Großen Generalstabes.
    • 10. März » Eine Explosion unter Tage löst das Grubenunglück von Courrières aus, dem 1.099 Bergleute zum Opfer fallen. Es handelt sich um das schlimmste Grubenunglück in der Geschichte Europas.
    • 7. April » Die Erste Marokkokrise wird durch die Algeciras-Akte von den europäischen Großmächten beigelegt. Das Deutsche Reich erleidet dabei eine diplomatische Niederlage, während sich die Beziehung zwischen Frankreich und Großbritannien, die Entente cordiale, festigt.
    • 31. Juli » In der Nacht auf den 1. August werden von der neu in Betrieb genommenen Sternwarte Ondřejov (im heutigen Tschechien) aus die ersten wissenschaftlichen Beobachtungen durchgeführt.
    • 12. September » Dem Dänen Jacob Christian Hansen Ellehammer gelingt mit seinem Flugapparat Ellehammer No. 1 ein Flug von 42 Metern.
    • 8. Oktober » In London stellt der deutsche Friseur Karl Ludwig Nessler eine von ihm erbaute Dauerwellen-Apparatur vor.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Bijlsma

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Bijlsma.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Bijlsma.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Bijlsma (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
M Monsou - Plaatsman, "Familienstammbaum Monsou-Plaatsman", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-monsou-plaatsman/I12473.php : abgerufen 6. Juni 2024), "Auke Bijlsma (1846-1906)".