Familienstammbaum Monsou-Plaatsman » Pieter Bremer (1821-1861)

Persönliche Daten Pieter Bremer 

Quelle 1
  • Er wurde geboren am 15. April 1821 in De Waal.
    ?Hij is geboren om 11.00 uur; bij de geboorteaangifte waren als getuige aanwezig: Paulus Kikkert, 28 jaar, broodbakker aan Den Burg en Gerrit List, 26 jaar, kantoorbediende aan Den Burg
  • (Birth registration) .Quelle 2
  • (Death registration) am 22. Januar 1861.Quelle 2
  • Er ist verstorben am 22. Januar 1861 in De Waal, er war 39 Jahre alt.
    ?Hij is overleden om 06.30u; aangifte overl op 22 jan 1861 door Simon Bremer, 42 jaar, boer, broeder van de overledene en Anthon Diderich Voigt, 34 jaar, koopman; beide wonende op Texel

    Bront Burgerlijke stand - Overlijden

    Archieflocatiet Noord-Hollands Archief

    Algemeent Gemeente: Texel

    Soort akte: Overlijdensakte

    Aktenummer: 11

    Aangiftedatum: 22-01-1861

    Overledenet Pieter Bremer

    Geslacht: M

    Overlijdensdatum: 22-01-1861

    Leeftijd: 39

    Overlijdensplaats: Texel

    Vadert Jacob Bremer

    Moedert Martje Visser

    Partnert Antje Kooiman

    Relatie: et

    Nadere informatiet geboortepl.:Texel

  • Ein Kind von Jacob Pietersz Bremer und Martje Simons Visser

Familie von Pieter Bremer

Er ist verheiratet mit Antje Pieters Kooiman.

Bruidegom:

Pieter Jacobsz. Bremer

Relatiesoort:

Bruidegom

Geslacht:

Man

Geboorteplaats:

Texel

Leeftijd:

28

Beroep:

verver

Vader bruidegom:

Jacob Bremer

Geslacht:

Man

Moeder bruidegom:

Martje Visser

Geslacht:

Vrouw

Bruid:

Antje Kooiman

Relatiesoort:

Bruid

Geslacht:

Vrouw

Geboorteplaats:

Texel

Leeftijd:

24

Vader bruid:

Pieter Kooiman

Geslacht:

Man

Moeder bruid:

Cornelisje Dalmeijer

Geslacht:

Vrouw

Gebeurtenis:

Huwelijk

Datum:

donderdag 15 november 1849

Gebeurtenisplaats:

Texel

Sie haben geheiratet am 15. November 1849 in Texel, er war 28 Jahre alt.Quelle 3

Bron Burgerlijke stand - Huwelijk

Archieflocatie Noord-Hollands Archief

Algemeen Toegangnr: 358

Inventarisnr: 120

Gemeente: Texel

Soort akte: Huwelijksakte

Aktenummer: 41

Datum: 15-11-1849

Bruidegom Pieter Jacobsz. Bremer

Leeftijd: 28

Geboorteplaats: Texel

Bruid Antje Kooiman

Leeftijd: 24

Geboorteplaats: Texel

Vader bruidegom Jacob Bremer

Moeder bruidegom Martje Visser

Vader bruid Pieter Kooiman

Moeder bruid Cornelisje Dalmeijer

Nadere informatie beroep bg.: verver


Kind(er):

  1. Jacob Bremer  1851-1905 
  2. Pieter Bremer  1853-1873
  3. Marretje Bremer  1856-1909
  4. Gerrit Bremer  1858-1858
  5. Cornelia Bremer  1859-1936 


Notizen bei Pieter Bremer

Overledene:

Pieter Bremer

Relatiesoort:

Overledene

Geslacht:

Man

Geboorteplaats:

Texel

Leeftijd:

39

Vader:

Jacob Bremer

Relatiesoort:

Vader

Geslacht:

Man

Moeder:

Martje Visser

Relatiesoort:

Moeder

Geslacht:

Vrouw

Relatie:

Antje Kooiman

Relatiesoort:

Echtgenoot

Gebeurtenis:

Overlijden

Datum:

dinsdag 22 januari 1861

Gebeurtenisplaats:

Texel

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Pieter Bremer?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Pieter Bremer

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Pieter Bremer


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. FamilySearch Stamboom, via https://www.myheritage.nl/research/colle...
    Pieter Jacobsz BremerNamen geboorte: Pieter BremerPieter Jacobs BremerPieter Jacobsz BremerGeslacht: ManGeboorte: 15 apr 1821 - De Waal, Texel, North Holland, NetherlandsHuwelijk: Echtgeno(o)t(e): Antje Kooijman - 25 nov 1849 - Texel, Noord Holland, NetherlandsOverlijden: 22 jan 1861 - De Waal, Texel, North Holland, NetherlandsOuders: Jacob Pieteresz Bremer, Martje Simons Bremer (geboren Visser)Echtgenote: Antje KooijmanKinderen: Marretje Wallast (geboren Bremer), Jacob Bremer, Cornelia Jansen (geboren Bremer), Gerrit Bremer, Pieter BremerBroers/zusters: Simon Jacobsz Bremer, Neeltje Bremer, Meindert Bremer, Neeltje Jacobs Bremer, Aaltje Eelman (geboren Bremer), Meindert Bremer, Pieter Jacobsz Bremer Deze persoon schijnt dubbele verwanten te hebben. Bekijk het op FamilySearch om alle informatie te bekijken.
    De FamilySearch Stamboom wordt gepubliceerd door MyHeritage onder licentie van FamilySearch International, de grootste genealogische organisatie in de wereld. FamilySearch is een nonprofit organisatie die gespnsord wordt door The Church of Jesus Christ of Latter-day Saints (Mormon Church).
  2. R G
    Rob Gomes
  3. NA
    Noord-Hollands Archief

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 15. April 1821 war um die 13,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus West-Süd-West. Charakterisierung des Wetters: half bewolkt regen. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1821: Quelle: Wikipedia
    • 26. Januar » Der Laibacher Kongress beginnt. Beim dritten Monarchenkongress steht die Situation nach dem Putsch im Königreich beider Sizilien im Mittelpunkt der politischen Beratungen.
    • 28. Januar » In Donaueschingen findet die Uraufführung der Oper Esop in Lydien von Conradin Kreutzer statt.
    • 13. Juni » Ägyptische Truppen erobern bei ihrem Vordringen auf benachbartes Gebiet die Hauptstadt Sannar im Sultanat von Sannar. Die Ägypter machen umgehend ihr Militärlager Khartum zur neuen Hauptstadt. Das 300 Jahre alte Reich der Fung hört auf zu existieren.
    • 18. Juni » Die romantische Oper Der Freischütz von Carl Maria von Weber wird im königlichen Schauspielhaus Berlin uraufgeführt.
    • 10. Juli » Durch das Inkrafttreten des Adams-Onís-Vertrages zwischen den USA und Spanien wird Florida offiziell ein Teil der USA.
    • 16. August » Das Erzbistum Freiburg entsteht durch päpstliche Verfügung, das jahrhundertealte Bistum Konstanz erlischt gleichzeitig.
  • Die Temperatur am 15. November 1849 war um die 7,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süden. Charakterisierung des Wetters: betrokken regen. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Von 21. November 1848 bis 1. November 1849 regierte in den Niederlanden die Regierung De Kempenaer - Donker Curtius mit als erste Minister Mr. J.M. de Kempenaer (conservatief-liberaal) und Mr. D. Donker Curtius (conservatief-liberaal).
  • Von 1. November 1849 bis 19. April 1853 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke I mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1849: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,1 Millionen Einwohner.
    • 1. Januar » die Schweizerische Post, der der Transport von Briefen, Paketen, Geldsendungen und Personen obliegt.
    • 29. März » Großbritannien annektiert das Punjab. Das ehemalige Reich der Sikh wird wenige Jahre später ein Landesteil von Britisch-Indien.
    • 17. Mai » Der Iserlohner Aufstand, einer der Maiaufstände im Deutschen Bund, wird nach einer Woche von preußischen Linientruppen niedergeschlagen.
    • 17. Mai » Große Teile von St.Louis, Missouri, werden durch einen Großbrand zerstört. Drei Menschen kommen ums Leben, 430 Gebäude und zahlreiche Mississippi-Dampfschiffe fallen dem Brand zum Opfer.
    • 4. Juni » Im Schleswig-Holsteinischen Krieg liefern sich deutsche und dänische Schiffe das Seegefecht bei Helgoland, das einzige der deutschen Reichsflotte.
    • 21. Juni » Im Gefecht bei Waghäusel besiegt die zahlenmäßig zunächst überlegene Badische Revolutionsarmee eine von der großherzoglichen Regierung herangerufene, vom Deutschen Bund legitimierte preußische Vorhut, bricht aber die Verfolgung frühzeitig ab, weshalb sich der Gegner wesentlich verstärken und neu formieren kann.
  • Die Temperatur am 22. Januar 1861 war um die 3,0 °C. Es gab 2 mm Niederschlag. Der Winddruck war 1 kgf/m2 und kam überwiegend aus Westen. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 94%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 23. Februar 1860 bis 14. März 1861 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Hall - Van Heemstra mit als erste Minister Mr. F.A. baron Van Hall (conservatief-liberaal) und Mr. S. baron Van Heemstra (liberaal).
  • Von 14. März 1861 bis 31. Januar 1862 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Zuijlen van Nijevelt - Loudon mit als erste Minister Mr. J.P.P. baron Van Zuijlen van Nijevelt (conservatief-liberaal) und Mr. J. Loudon (liberaal).
  • Im Jahr 1861: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
    • 2. März » Aus Teilen des Minnesota-Territoriums und des Nebraska-Territoriums wird das Dakota-Territorium als Territorium der Vereinigten Staaten zusammengefasst. Territoriale Hauptstadt des Gebiets, das neben den heutigen US-Staaten South und North Dakota auch große Teile Montanas und Wyomings umfasst, ist Yankton.
    • 18. März » In der Allokution Iamdudum cernimus an das Kardinalskollegium verurteilt Papst Pius IX. nicht nur die geistigen Strömungen seiner Zeit, sondern auch die politischen Bestrebungen, die Macht des Papstes weiter zu verringern. Er greift damit insbesondere den Risorgimento in Italien an.
    • 27. April » Nach dem Beschluss der Sezessionsversammlung von Virginia, sich von den USA zu trennen und den Konföderierten Staaten von Amerika anzuschließen, erklären Virginias nordwestliche Countys ihrerseits die Abspaltung von Virginia und den Verbleib in der Union.
    • 13. Juli » Gründung des Thüringer Schützenbund in Gotha.
    • 17. Juli » Die Regierung Mexikos erklärt ihre Unfähigkeit, ausländische Gläubiger zu bezahlen. Der Staatsbankrott ruft Frankreich, Großbritannien und Spanien auf den Plan.
    • 19. August » Dem britischen Physiker John Tyndall, der unter anderem Gletscherbewegungen erforscht, gelingt mit zwei Bergführern die Erstbesteigung des Weisshorns in den Walliser Alpen.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Bremer

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Bremer.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Bremer.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Bremer (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
M Monsou - Plaatsman, "Familienstammbaum Monsou-Plaatsman", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-monsou-plaatsman/I1205.php : abgerufen 14. Juni 2024), "Pieter Bremer (1821-1861)".