Familienstammbaum Monsou-Plaatsman » Gerben Hinkes Beyert (Beijert) (1822-1909)

Persönliche Daten Gerben Hinkes Beyert (Beijert) 

Quellen 1, 2, 3, 4
  • Er wurde geboren am 26. Oktober 1822 in Haulerwijk.
    Kind Gerben Hinkes Beyert Geboortedatum 26-10-1822 Geslacht Man diversen Ouders woonachtig te Haulerwijk Vader Hinke Gerbens Beyert Moeder Geesje Takes Postma Gebeurtenis Geboorte Datum 26-10-1822 Documenttype BS Geboorte Erfgoedinstelling AlleFriezen Plaats instelling Leeuwarden Collectiegebied Friesland Archief 30-27 Registratienummer 1005 Aktenummer 0078 Registratiedatum 28-10-1822 Akteplaats Ooststellingwerf Collectie Archiefnaam: Burgerlijke Stand Ooststellingwerf - Tresoar, Bron: boek, Deel: 1005, Periode: 1822 Boek Geboorteregister 1822 Opmerking Familienaam moeder ook vermeld als "Posthumus"Quelle 5
  • Er ist verstorben am 5. Februar 1909 in Ooststellingwerf, er war 86 Jahre alt.
    Overledene Gerben Beyert Geslacht Man Leeftijd 86 jaar Vader Hinke Gerbens Beyert Moeder Geesje Teekes Postma Relatie Bontje Jacobs van Wijk Geslacht Vrouw Gebeurtenis Overlijden Datum 05-02-1909 Gebeurtenisplaats Ooststellingwerf Documenttype BS Overlijden Erfgoedinstelling AlleFriezen Plaats instelling Leeuwarden Collectiegebied Friesland Archief 30-27 Registratienummer 3039 Aktenummer 0024 Registratiedatum 05-02-1909 Akteplaats Ooststellingwerf Collectie Archiefnaam: Burgerlijke Stand Ooststellingwerf - Tresoar, Bron: boek, Deel: 3039, Periode: 1909 Boek Overlijdensregister 1909Quelle 5
  • Ein Kind von Hinke Gerbens Beyert (Beijert) und Geesje Takes (Geeske Teekes) Postma (Postmus)

Familie von Gerben Hinkes Beyert (Beijert)

Er ist verheiratet mit Bontje Jakobs van Wijk.

Bruidegom Gerben Hinkes Beyert Geboorteplaats Haulerwijk Leeftijd 25 jaar Bruid Bontje Jakobs van Wijk Geboorteplaats Haulerwijk Leeftijd 23 jaar Vader van de bruidegom Hinke Gerbens Beyert Moeder van de bruidegom Geesje Teekes Postma Vader van de bruid Jakob Alles van Wijk Moeder van de bruid Aaltje Sybrens voor de Wind Gebeurtenis Huwelijk Datum 23-04-1848 Gebeurtenisplaats Ooststellingwerf Documenttype BS Huwelijk Erfgoedinstelling AlleFriezen Plaats instelling Leeuwarden Collectiegebied Friesland Archief 30-27 Registratienummer 2011 Aktenummer 0009 Registratiedatum 23-04-1848 Akteplaats Ooststellingwerf Collectie Archiefnaam: Burgerlijke Stand Ooststellingwerf - Tresoar, Bron: boek, Deel: 2011, Periode: 1848 Boek Huwelijksregister 1848

Sie haben geheiratet am 23. April 1848 in Ooststellingwerf, er war 25 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Grietje Beyert  1859-1889

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Gerben Hinkes Beyert (Beijert)?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Gerben Hinkes Beyert (Beijert)

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Gerben Hinkes Beyert (Beijert)


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Bruin-Dokter Web Site, Riet Bruin, Gerben-Hinkes Beijert, 27. März 2015
    Toegevoegd door een Smart Match te bevestigen
    Stamboom op MyHeritage.com Familiesite: Bruin-Dokter Web Site Stamboom: Bruin-Dokter Family Tree
  2. FamilySearch Stamboom, via https://www.myheritage.nl/research/colle...

    Gerben Hinkes Beyert
    Geboortenaam: Gerben Hinkes Beyert
    Geslacht: Man
    Geboorte: 26 okt 1822 - Haulerwijk, Friesland, Netherlands
    Huwelijk: Echtgeno(o)t(e) of partner: Bontje Jakobs van Wijk - 23 apr 1848 - Ooststellingwerf, Friesland, Netherlands
    Overlijden: 5 feb 1909 - Ooststellingwerf, Friesland, Netherlands
    Echtgenote: Bontje Jakobs Beyert (geboren van Wijk)
    Kinderen: Geeske Gerbens Aardema (geboren Beyert), Jacob Beyert, Jakob Gerbens Beyert, Aaltje Gerbens Buiter (geboren Beijert), Hinke Gerbens Beyert, Grietje Beyert

    De FamilySearch Stamboom wordt gepubliceerd door MyHeritage onder licentie van FamilySearch International, de grootste genealogische organisatie in de wereld. FamilySearch is een nonprofit organisatie die gespnsord wordt door The Church of Jesus Christ of Latter-day Saints (Mormon Church).
  3. FamilySearch Stamboom, via http://www.myheritage.nl/research/collec...

    Gerben Hinkes Beyert
    Geslacht: Man
    Geboorte: 26 okt 1822 - Haulerwijk, Friesland, Netherlands
    Huwelijk: Echtgeno(o)t(e) of partner: Bontje Jakobs van Wijk - 23 apr 1848 - Ooststellingwerf, Friesland, Netherlands
    Overlijden: 5 feb 1909 - Ooststellingwerf, Friesland, Netherlands
    Echtgenote: Bontje Jakobs van Wijk
    Kinderen: Geeske Gerbens Beyert, Jacob Beyert, Jakob Gerbens Beyert, Aaltje Gerbens Beijert, Hinke Gerbens Beyert, Grietje Beyert

    De FamilySearch Stamboom wordt gepubliceerd door MyHeritage onder licentie van FamilySearch International, de grootste genealogische organisatie in de wereld. FamilySearch is een nonprofit organisatie die gespnsord wordt door The Church of Jesus Christ of Latter-day Saints (Mormon Church).
  4. Slingerland Web Site, Pieter Slingerland, Gerben Hinkes Beijert, 27. März 2015
    Toegevoegd door een Smart Match te bevestigen
    Stamboom op MyHeritage.com Familiesite: Slingerland Web Site Stamboom: voorgeslacht Slingerland
  5. A

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 26. Oktober 1822 war um die 13,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Ost-Südost. Charakterisierung des Wetters: betrokken regen. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1822: Quelle: Wikipedia
    • 5. Februar » Der große Teile Albaniens und Griechenlands beherrschende Tepedelenli Ali Pascha wird nach mehrmonatiger Belagerung seiner Festung bei einem Treffen mit Abgesandten des Kriegsministers des Osmanischen Reichs getötet. Ali Pascha hatte mit den Aufständischen in der Griechischen Revolution paktiert und wurde vom Sultan der Untreue beschuldigt.
    • 24. Mai » In der Schlacht am Pichincha am südamerikanischen Vulkan Pichincha erleiden die spanischen Truppen eine Niederlage gegen die sogenannten Patrioten unter Antonio José de Sucre. Ecuador wird unabhängig und schließt sich Großkolumbien an.
    • 10. August » Im mecklenburgischen Doberan wird das erste Galopprennen auf deutschem Boden ausgetragen.
    • 11. September » Die katholische Kirche gibt durch die Kongregation der römischen und allgemeinen Inquisition bekannt, dass die Lehre über das heliozentrische Weltbild generell verbreitet werden darf.
    • 27. September » Der französische Gelehrte Jean-François Champollion gibt bekannt, dass er mit Hilfe des Steins von Rosetta das Geheimnis der altägyptischen Schrift, der Hieroglyphen, gelüftet habe.
    • 8. Oktober » Auf der Insel Java beginnt der Vulkanausbruch des Gunung Galunggung, dem am Ende seiner mehrtägigen Aktivität insgesamt 4.011 Menschen zum Opfer fallen.
  • Die Temperatur am 23. April 1848 war um die 10,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Norden. Charakterisierung des Wetters: betrokken regen. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Von 21. November 1848 bis 1. November 1849 regierte in den Niederlanden die Regierung De Kempenaer - Donker Curtius mit als erste Minister Mr. J.M. de Kempenaer (conservatief-liberaal) und Mr. D. Donker Curtius (conservatief-liberaal).
  • Im Jahr 1848: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,1 Millionen Einwohner.
    • 12. Januar » In Palermo beginnt nach mehrwöchigen Unruhen ein Aufstand gegen die Bourbonenherrschaft im Königreich beider Sizilien.
    • 24. Januar » Ein von James W. Marshall nahe Sutter’s Mill gefundenes Nugget führt zum baldigen Ansturm von Glücksrittern. Der Kalifornische Goldrausch wird mit diesem Fund ausgelöst.
    • 12. Juni » Beim zweiten Wartburgfest fordern Studenten von der Frankfurter Nationalversammlung die Überführung der Universitäten in Nationaleigentum, akademische Selbstverwaltung und gesamtstaatliche Finanzierung.
    • 25. Juli » Feldmarschall Graf Radetzky besiegt mit seinem Heer die piemont-sardinische Armee in der Schlacht bei Custozza. Weite Teile Norditaliens bleiben in der Hand der Österreicher, das Risorgimento wird verzögert.
    • 26. August » Die ungelöste Schleswig-Holstein-Frage und die Schleswig-Holsteinische Erhebung führen zum dreijährigen Krieg zwischen Dänemark und Preußen. Der Vertrag von Malmö bringt einen Waffenstillstand.
    • 7. September » Die so genannte Erbuntertänigkeit, einer Leibeigenschaft ähnelnd, wird im Kaisertum Österreich durch ein Patent Ferdinands I. aufgehoben.
  • Die Temperatur am 5. Februar 1909 lag zwischen 3,1 °C und 8,2 °C und war durchschnittlich 5,8 °C. Es gab 7,1 mm Niederschlag. Es gab 0.2 Stunden Sonnenschein (2%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 5 Bft (ziemlich starker Wind) und kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 12. Februar 1908 bis 29. August 1913 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. Th. Heemskerk (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1909: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,8 Millionen Einwohner.
    • 20. Februar » Filippo Tommaso Marinetti publiziert in der Pariser Zeitung Le Figaro sein Futuristisches Manifest und gründet damit den Futurismus.
    • 7. Mai » Papst PiusX. beauftragt die Jesuiten mit der Gründung des Päpstlichen Bibelinstituts in Rom.
    • 12. Juni » In Konkurrenz zum Bund der Landwirte wird in Berlin der Hansabund für Gewerbe, Handel und Industrie gegründet.
    • 21. August » Walter Kausch führt die erste partielle Duodenopankreatektomie in Berlin – AVK durch.
    • 8. Oktober » Ein Erdbeben in der Region Pokupsko führt zu zahlreichen Zerstörungen in der kroatischen Hauptstadt Zagreb. Andrija Mohorovičić kommt durch die Analyse dieses Erdbebens zu wichtigen Erkenntnissen in der Geowissenschaft.
    • 4. Dezember » Die frankophone kanadische Eishockey-Mannschaft Le Club de Hockey Canadien, seit 1917 als Gründungsmitglied in der nordamerikanischen Eishockeyliga NHL und eines der erfolgreichsten Teams in deren Geschichte, wird in Montréal gegründet.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Beyert (Beijert)


Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
M Monsou - Plaatsman, "Familienstammbaum Monsou-Plaatsman", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-monsou-plaatsman/I12038.php : abgerufen 23. Juni 2024), "Gerben Hinkes Beyert (Beijert) (1822-1909)".