Familienstammbaum Monsou-Plaatsman » Johannes Schendelaar (1845-1904)

Persönliche Daten Johannes Schendelaar 

Quellen 1, 2, 3, 4

Familie von Johannes Schendelaar

Er ist verheiratet mit Aagje Nieuwenhuizen.

Bruidegom

Johannes Schendelaar

Beroep

Werkman

Geboorteplaats

Den Helder

Leeftijd

23

Bruid

Aagje Nieuwenhuizen

Geboorteplaats

Den Helder

Leeftijd

19

Vader van de bruidegom

Fredrik Schendelaar

Beroep

Werkman

Moeder van de bruidegom

Marijtje Broekhuijzen

Vader van de bruid

Jan Nieuwenhuizen

Beroep

Timmerman

Moeder van de bruid

Trijntje Smit

Gebeurtenis

Huwelijk

Datum

24-09-1868

Gebeurtenisplaats

Den Helder

Documenttype

BS Huwelijk

Erfgoedinstelling

Noord-Hollands Archief

Plaats instelling

Haarlem

Collectiegebied

Noord-Holland

Aktenummer

130

Registratiedatum

24-09-1868

Akteplaats

Den Helder

Aktesoort

H

Sie haben geheiratet am 24. September 1868 in Den Helder, er war 23 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Jan Schendelaar  1871-1945 
  2. Arie Schendelaar  1872-1949
  3. Pieter Schendelaar  1874-1874
  4. Aagje Schendelaar  1875-1934
  5. Pieter Schendelaar  1876-1876
  6. Rens Schendelaar  1879-1955 
  7. Marijtje Schendelaar  1882-1925 
  8. Trijntje Schendelaar  1885-1966 


Notizen bei Johannes Schendelaar

Kind

Johannes Schendelaar

Geboortedatum

18-03-1845

Gebeurtenis

Geboorte

Datum

18-03-1845

Documenttype

BS Geboorte

Erfgoedinstelling

Regionaal Archief Alkmaar

Collectiegebied

Noord-Holland

Aktenummer

30/113

Registratiedatum

18-03-1845

Akteplaats

Den Helder

Collectie

Bron: boek, Periode: 1845

Boek

Geboorte-, huwelijks en overlijdensregister

Overledene

Johannes Schendelaar

Geboorteplaats

Den Helder

Geslacht

Man

Leeftijd

59

Vader

Frederik Schendelaar

Moeder

Marijtje Broekhuizen

Echtgenoot

Aagje Nieuwenhuizen

Gebeurtenis

Overlijden

Datum

05-10-1904

Gebeurtenisplaats

Den Helder

Documenttype

BS Overlijden

Erfgoedinstelling

Noord-Hollands Archief

Plaats instelling

Haarlem

Collectiegebied

Noord-Holland

Aktenummer

282

Registratiedatum

05-10-1904

Akteplaats

Den Helder

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Johannes Schendelaar?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Johannes Schendelaar

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Johannes Schendelaar


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. FamilySearch Stamboom, via https://www.myheritage.nl/research/colle...

    Johannes Schendelaar
    Geslacht: Man
    Geboorte: 1845 - Den Helder, Netherlands
    Huwelijk: Echtgeno(o)t(e) of partner: Aagje Nieuwenhuizen - 24 sep 1868 - Den Helder, Netherlands
    Ouders: Fredrik Schendelaar, Marijtje Schendelaar (geboren Broekhuijzen)
    Echtgenote: Aagje Schendelaar (geboren Nieuwenhuizen)
    Kinderen: Marijtje Pot (geboren Schendelaar), Aagje De Groot (geboren Schendelaar)

    De FamilySearch Stamboom wordt gepubliceerd door MyHeritage onder licentie van FamilySearch International, de grootste genealogische organisatie in de wereld. FamilySearch is een nonprofit organisatie die gespnsord wordt door The Church of Jesus Christ of Latter-day Saints (Mormon Church).
  2. Oorthuis Web Site, Franciscus Joannes Gerardus Oorthuis, Johannes Schendelaar, 13. März 2015
    Toegevoegd door een Smart Match te bevestigen
    Stamboom op MyHeritage.com Familiesite: Oorthuis Web Site Stamboom: 07jul2013 (1)
  3. Veltman Web Site, Ron Veltman, Johannes Schendelaar, 17. November 2017
    Stamboom op MyHeritage.com Familiesite: Veltman Web Site Stamboom: 90k2vo_9658450290414e2cv13d6g
  4. Monsou-Plaatsman website, Monique Monsou, via https://www.myheritage.nl/person-1000237...
    Toegevoegd door een Smart Match te bevestigen
    Stambomen op MyHeritage Familiesite: Monsou-Plaatsman website Familiestamboom: 77907253-15

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 18. März 1845 war um die 2,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-Osten. Charakterisierung des Wetters: half bewolkt. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1845: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,1 Millionen Einwohner.
    • 1. März » In Brasilien endet nach knapp zehn Jahren die Farrapen-Revolution. Die Aufständischen der südbrasilianischen Provinz São Pedro do Rio Grande do Sul unter Bento Gonçalves da Silva erhalten von Provinzpräsident Luís Alves de Lima e Silva im Vertrag von Ponche Verde eine Amnestie. Die von General Antônio de Sousa Neto gegründete Republik Piratini wird aufgelöst.
    • 9. April » Die Oper Der Traum der Christnacht von Ferdinand von Hiller mit dem Libretto von Carl Gollmick hat seine Uraufführung in Dresden.
    • 26. Juli » In Liverpool startet die von Isambard Kingdom Brunel konstruierte Great Britain zu ihrer Jungfernfahrt nach New York City. Mit ihr überquert das erste Dampfschiff mit Propellerantrieb den Atlantischen Ozean. Die rund vierzehntägige Reisezeit für eine Atlantiküberquerung wurde zuvor nicht erreicht.
    • 4. August » Bei der Strandung des britischen Auswandererschiffs Cataraqui an der tasmanischen Insel King Island, der schlimmsten Schiffskatastrophe in der Geschichte Australiens, sterben 399 Passagiere und Besatzungsmitglieder. Nur neun Überlebende können sich retten.
    • 10. Dezember » Dem schottischen Erfinder Robert William Thomson wird ein Patent für den von ihm erdachten Vollgummireifen zuerkannt.
    • 18. Dezember » Zwischen der Britischen Ostindien-Kompanie und der Sikh-Armee des Punjab findet im Ersten Sikh-Krieg die Schlacht von Mudki statt.
  • Die Temperatur am 24. September 1868 war um die 10,5 °C. Der Winddruck war 1 kgf/m2 und kam überwiegend aus West-Süd-West. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 97%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 1. Juni 1866 bis 4. Juni 1868 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Zuijlen van Nijevelt - Heemskerk mit als erste Minister Mr. J.P.J.A. graaf Van Zuijlen van Nijevelt (AR) und Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief).
  • Von 4. Juni 1868 bis 4. Januar 1871 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Bosse - Fock mit als erste Minister Mr. P.P. van Bosse (liberaal) und Mr. C. Fock (liberaal).
  • Im Jahr 1868: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
    • 16. Mai » Anlässlich der Grundsteinlegung für das Nationaltheater Prag erfolgt die Uraufführung der Oper Dalibor von Bedřich Smetana mit dem Libretto von Josef Wenzig im Prager Interimstheater.
    • 24. Mai » Die Erste Deutsche Nordpolar-Expedition sticht im norwegischen Bergen mit dem Frachtsegler Grönland in See.
    • 30. Mai » Bei der letzten öffentlichen Hinrichtung in Wien wird der Raubmörder Georg Ratkay gehängt. Eine für die Zuschauer errichtete Tribüne stürzt bei der volksfestähnlichen Veranstaltung ein.
    • 25. Juli » Der US-Kongress erlässt ein Gesetz zur Schaffung des Wyoming-Territoriums.
    • 17. Oktober » In Roehampton in England findet das erste Hunderennen statt.
    • 1. November » Vier Teilnehmerinnen tragen in Bordeaux den ersten rein weiblichen Wettbewerb im Radsport im Parc Bordelais aus.
  • Die Temperatur am 5. Oktober 1904 lag zwischen 7,3 °C und 15,8 °C und war durchschnittlich 12,6 °C. Es gab 0.8 Stunden Sonnenschein (7%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 1. August 1901 bis 16. August 1905 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kuijper mit Dr. A. Kuijper (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1904: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,4 Millionen Einwohner.
    • 25. Januar » Im Auftrag des Fabrikanten John B. Timberlake wird beim United States Patent Office ein Patent auf den erfundenen Kleiderbügel aus Draht beantragt.
    • 22. Februar » Argentinien erhält auf Laurie Island ein im Vorjahr von einer britischen Antarktisexpedition erbautes Gebäude. Das Land richtet die seither ständig bewohnte Orcadas-Station ein, die erste der Forschungsstationen in der Antarktis.
    • 28. Juni » Die taubblinde US-Amerikanerin Helen Keller macht am Radcliffe College ihren Abschluss als Bachelor of Arts.
    • 6. Oktober » In Danzig erfolgt die offizielle Gründung der Technischen Hochschule Danzig.
    • 16. November » Der eingebürgerte Brite Carl Anton Larsen gründet Grytviken, die Hauptstadt Südgeorgiens, mit einem Team von sechzig Norwegern. Die Kolonie soll dem Walfang dienen.
    • 6. Dezember » Mit der Roosevelt-Corollary als Zusatz zur Monroe-Doktrin proklamiert US-Präsident Theodore Roosevelt das alleinige Recht der USA auf Interventionen in Lateinamerika.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Schendelaar

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Schendelaar.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Schendelaar.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Schendelaar (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
M Monsou - Plaatsman, "Familienstammbaum Monsou-Plaatsman", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-monsou-plaatsman/I11614.php : abgerufen 5. Juni 2024), "Johannes Schendelaar (1845-1904)".