Familienstammbaum Monsou-Plaatsman » Trijntje Agema (1900-1953)

Persönliche Daten Trijntje Agema 

Quelle 1
  • Sie ist geboren am 24. Juni 1900 in Den Helder.
    Geb. ?24 jun 1900 te Den Helder?. Dochter van Johannes Agema en Helena Bastiaanse?
  • (Death registration) am 28. Oktober 1953.Quelle 2
  • Sie ist verstorben am 26. Oktober 1953 in Den Helder, sie war 53 Jahre alt.
    Overledene:Trijntje Agema

    Geslacht:Vrouw

    Geboorteplaats:Den Helder

    Leeftijd:53

    Vader:Johannes Agema

    Geslacht:Man

    Moeder:Helena Bastiaanse

    Geslacht:Vrouw

    Relatie:Jacob Plaatsman

    Relatiesoort:Echtgenote

    Gebeurtenis:Overlijden

    Datum:maandag 26 oktober 1953

    Plaats:Den Helder

  • Ein Kind von Johannes Agema und Helena Bastiaanse

Familie von Trijntje Agema

(1) Sie ist verheiratet mit Jacob Plaatsman.

Sie haben geheiratet am 13. Juli 1939 in Den Helder, sie war 39 Jahre alt.Quelle 3


Kind(er):

  1. (Nicht öffentlich)


(2) Sie ist verheiratet mit Cornelis Maria van der Giessen.

Bruidegom

Cornelis Maria van der Giessen

Beroep

grondwerker

Geboorteplaats

Rotterdam

Leeftijd

22

Bruid

Trijntje Agema

Geboorteplaats

Den Helder

Leeftijd

19

Vader van de bruidegom

Cornelis Johannis van der Giessen

Beroep

Werkman

Moeder van de bruidegom

Catharina Tannetje Hameter

Vader van de bruid

Johannes Agema

Beroep

Werkman

Moeder van de bruid

Helena Bastiaanse

Gebeurtenis

Huwelijk

Datum

27-11-1919

Gebeurtenisplaats

Den Helder

Documenttype

BS Huwelijk

Erfgoedinstelling

Noord-Hollands Archief

Plaats instelling

Haarlem

Collectiegebied

Noord-Holland

Aktenummer

270

Registratiedatum

27-11-1919

Akteplaats

Den Helder

Opmerking

Echtscheiding 26-04-1938.

AkteSoort

H

Sie haben geheiratet am 27. November 1919 in Den Helder, sie war 19 Jahre alt.

Das Ehepaar wurde am 26. April 1938 geschieden.


Notizen bei Trijntje Agema

Kind

Trijntje Agema

Geboortedatum

24-06-1900

Gebeurtenis

Geboorte

Datum

24-06-1900

Documenttype

BS Geboorte

Erfgoedinstelling

Regionaal Archief Alkmaar

Plaats instelling

Alkmaar

Collectiegebied

Noord-Holland

Archief

77.1.2.030

Aktenummer

376

Registratiedatum

24-06-1900

Akteplaats

Den Helder

Collectie

Archiefnaam: Burgerlijke Stand Regiogemeenten, Bron: Geboorteregister, Periode: 1900

Boek

Geboorteregister

Overledene

Trijntje Agema

Geboorteplaats

Den Helder

Geslacht

Vrouw

Leeftijd

53

Vader

Johannes Agema

Moeder

Helena Bastiaanse

Echtgenote

Jacob Plaatsman

Geslacht

Man

Gebeurtenis

Overlijden

Datum

26-10-1953

Gebeurtenisplaats

Den Helder

Documenttype

BS Overlijden

Erfgoedinstelling

Noord-Hollands Archief

Plaats instelling

Haarlem

Collectiegebied

Noord-Holland

Aktenummer

256

Registratiedatum

28-10-1953

Akteplaats

Den Helder

Opmerking

Gehuwd geweest met Cornelis Maria van der Giessen.

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Trijntje Agema?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Trijntje Agema

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Trijntje Agema

Trijntje Agema
1900-1953

(1) 1939
(2) 1919

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Weerstandtree Web Site, Dirk Jan Weerstand, Trijntje Agema, 2. Januar 2015
    Toegevoegd door een Smart Match te bevestigen
    Stamboom op MyHeritage.com Familiesite: Weerstandtree Web Site Stamboom: Weerstandtree
  2. NA
    Noord-Hollands Archief
  3. Stamboomboek
    Stamboomboek

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 24. Juni 1900 war um die 15,8 °C. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 79%. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 27. Juli 1897 bis 1. August 1901 regierte in den Niederlanden das Kabinett Pierson mit Mr. N.G. Pierson (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1900: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
    • 1. Januar » In Österreich-Ungarn wird die Krone ausschließliches Zahlungsmittel. Die neue Goldwährung ersetzt den Gulden, der seit 1892 langsam aus dem Verkehr gezogen worden ist.
    • 23. Januar » In der Nähe der von den Buren besetzten Stadt Ladysmith in der britischen Kapkolonie in Südafrika beginnt die Schlacht von Spion Kop im Zweiten Burenkrieg mit einem Angriff der Briten unter Charles Warren.
    • 23. März » Der britische Archäologe Arthur Evans beginnt mit der Ausgrabung der minoischen Stadt Knossos, eine Tätigkeit, die über 14 Jahre in Anspruch nehmen wird.
    • 25. März » In Hiltrup wird der Orden Missionsschwestern vom Heiligsten Herzen Jesu ins Leben gerufen.
    • 1. April » Die Briefzustellung in Deutschland wird als Monopol der Reichspost anvertraut, die private Beförderung örtlicher Sendungen verboten.
    • 29. Mai » Die Franzosen gründen in Afrika das Fort Lamy. Es entwickelt sich zur Hauptstadt des Tschad und wird später in N’Djamena umbenannt.
  • Die Temperatur am 27. November 1919 lag zwischen 1,3 °C und 4,7 °C und war durchschnittlich 2,8 °C. Es gab 4,9 mm Niederschlag. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Süd-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 9. September 1918 bis 18. September 1922 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck I mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1919: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 6,7 Millionen Einwohner.
    • 5. Februar » Zum ersten Mal starten zweimal täglich Flugzeuge in Berlin-Johannisthal, um Postsendungen zur verfassunggebenden Nationalversammlung in Weimar zu transportieren. Damit beginnt die Geschichte der zivilen Luftpost in Deutschland.
    • 16. Februar » Bei der Wahl der konstituierenden Nationalversammlung in Österreich dürfen Frauen erstmals wählen. Die Sozialdemokratische Arbeiterpartei wird mit 40,8% stärkste Partei vor den Christlich-sozialen Parteien.
    • 20. März » Mit dem huelga de La Canadiense setzt die Confederación Nacional del Trabajo den Achtstundentag in Spanien durch.
    • 3. April » Die Republik Deutschösterreich schafft mit dem Adelsaufhebungsgesetz den Adel, weltliche Orden und zahlreiche Titel aus der Zeit der Monarchie ab. Gleichzeitig wird auch das Gesetz betreffend die Landesverweisung und die Übernahme des Vermögens des Hauses Habsburg-Lothringen beschlossen.
    • 28. September » In einem Referendum entscheiden sich die teilnehmenden Luxemburger Stimmberechtigten zum einen mit 77,8 Prozent der Stimmen für die Beibehaltung der Monarchie unter Großherzogin Charlotte und bevorzugen zum anderen einen wirtschaftlichen Anschluss an Frankreich (60,1 Prozent der Stimmen).
    • 30. November » In der ersten freien Volksabstimmung in Deutschland votieren über 88% der Stimmberechtigten im Freistaat Coburg gegen den Zusammenschluss mit den thüringischen Staaten. Daraufhin kommt es 1920 zur Vereinigung mit dem Freistaat Bayern.
  • Die Temperatur am 26. Oktober 1953 lag zwischen 6,2 °C und 13,0 °C und war durchschnittlich 9,4 °C. Es gab 0,7 mm Niederschlag während der letzten 2,4 Stunden. Es gab 1,1 Stunden Sonnenschein (11%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 2. September 1952 bis 13. Oktober 1956 regierte in den Niederlanden das Kabinett Drees II mit Dr. W. Drees (PvdA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1953: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 10,4 Millionen Einwohner.
    • 14. Januar » Von Genua aus bricht das Luxus-Passagierschiff Andrea Doria, Stolz des italienischen Schiffbaus, zu seiner Jungfernfahrt nach New York auf.
    • 13. Februar » Mehrere frühere Mitglieder der SS werden zum Teil in Abwesenheit in Bordeaux von einem Militärtribunal wegen des Massakers von Oradour-sur-Glane verurteilt. Der abwesende Heinz Lammerding und zwei andere Personen werden zum Tode verurteilt –das Urteil wird jedoch nie vollstreckt–, die anderen erhalten mehrjährige Haftstrafen.
    • 22. April » In Frankreich hat der Spielfilm Le Salaire de la peur (Lohn der Angst) von Henri-Georges Clouzot mit Yves Montand, Véra Clouzot und Peter van Eyck Premiere.
    • 17. Juni » Unzufriedenheit mit dem herrschenden Regime führt zum Volksaufstand in der DDR, den die Deutsche Volkspolizei und sowjetische Truppen niederschlagen; mindestens 55Menschen sterben, etwa 1600 werden zu Haftstrafen verurteilt.
    • 16. August » Schah Mohammad Reza Pahlavi verlässt den Iran. Mohammad Mossadegh weigert sich, seine Entlassung aus dem Amt des Premierministers anzuerkennen.
    • 9. Oktober » Im Aufnahmelager Friedland in Niedersachsen trifft zum ersten Mal nach drei Jahren wieder eine größere Anzahl Spätheimkehrer aus der Sowjetunion ein.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Agema

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Agema.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Agema.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Agema (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
M Monsou - Plaatsman, "Familienstammbaum Monsou-Plaatsman", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-monsou-plaatsman/I110.php : abgerufen 14. Juni 2024), "Trijntje Agema (1900-1953)".