Familienstammbaum Monsou-Plaatsman » Jan Heuker (1888-1968)

Persönliche Daten Jan Heuker 

Quellen 1, 2, 3, 4

Familie von Jan Heuker

Er ist verheiratet mit Auktje Ausma.

Bruidegom Jan Heuker Beroep Landbouwer Geboorteplaats Grootegast Leeftijd 25 jaar Bruid Auktje Ausma Beroep dienstbode Geboorteplaats Marum Leeftijd 21 jaar Vader van de bruidegom Egbert Heuker Beroep Landbouwer Moeder van de bruidegom Aaltje Alkema Vader van de bruid Jan Ausma Beroep arbeider Moeder van de bruid Fenna Stoffers Gebeurtenis Huwelijk Datum 09-05-1914 Gebeurtenisplaats Marum Documenttype BS Huwelijk Erfgoedinstelling Groninger Archieven Plaats instelling Groningen Collectiegebied Groningen Aktenummer 17 Registratiedatum 09-05-1914 Akteplaats Marum Collectie Bron: boek, Periode: 1914 Boek Huwelijksregister 1914 AkteSoort huwelijk

Sie haben geheiratet am 9. Mai 1914 in Marum, er war 25 Jahre alt.


Notizen bei Jan Heuker

Kind:

Jan Heuker

Geslacht:

Man

Geboorteplaats:

Doezum gem. Grootegast

Geboortedatum:

donderdag 20 december 1888

Vader:

Egbert Heuker

Leeftijd:

31

Beroep:

Landbouwer

Moeder:

Aaltje Alkema

Gebeurtenis:

Geboorte

Datum:

donderdag 20 december 1888

Gebeurtenisplaats:

Doezum gem. Grootegast

Documenttype:

BS Geboorte

Erfgoedinstelling:

Groninger ArchievenGroninger Archieven

Plaats instelling:

Groningen

Collectiegebied:

Groningen

Aktenummer:

143

Registratiedatum:

21 december 1888

Akteplaats:

Grootegast

Collectie:

Bron: boek, Periode: 1888

Boek:

Geboorteregister 1888

Aktesoort:

normaal

Hoofdpersoon

Jan Heuker

Gebeurtenis

Overlijden

Datum

15-10-1968

Gebeurtenisplaats

Marum

Documenttype

Familieadvertenties

Erfgoedinstelling

CBG

Centrum voor familiegeschiedenis

Plaats instelling

Den Haag

Collectiegebied

Nederland

Registratienummer

VFADNL048008-5

Registratiedatum

15-10-1968

Opmerking

Overlijdensadvertentie

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Jan Heuker?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Jan Heuker

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Jan Heuker

Egbert Heuker
1857-1935
Aaltje Alkema
1867-1906

Jan Heuker
1888-1968

1914

Auktje Ausma
1892-1968


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. FamilySearch Stamboom, via http://www.myheritage.nl/research/collec...

    Jan Heuker
    Geboortenaam: Jan Heuker
    Geslacht: Man
    Geboorte: 20 dec 1888 - Grootegast, Groningen, Netherlands
    Huwelijk: Echtgeno(o)t(e) of partner: Auktje Ausma - 9 mei 1914 - Marum, Groningen, Netherlands
    Ouders: Egbert Heuker, Aaltje Heuker (geboren Alkema)
    Echtgenote: Auktje Heuker (geboren Ausma)

    De FamilySearch Stamboom wordt gepubliceerd door MyHeritage onder licentie van FamilySearch International, de grootste genealogische organisatie in de wereld. FamilySearch is een nonprofit organisatie die gespnsord wordt door The Church of Jesus Christ of Latter-day Saints (Mormon Church).
  2. Wolda Web Site, Henk Wolda, Jan Heuker, 13. Februar 2015
    Toegevoegd door een Smart Match te bevestigen
    Stamboom op MyHeritage.com Familiesite: Wolda Web Site Stamboom: DESC_HUNINGA - AUGUSTINUS_2011-07-02
  3. Nederlandse Begrafenisrecords, via http://www.myheritage.nl/research/collec...

    Jan Heuker
    Geboorte: 20 dec 1888 - Doezum, Netherlands
    Overlijden: 15 okt 1968 - Drachten, Netherlands
    Begrafenis: Marum, Marum, Groningen, Netherlands
    Leeftijd: 79
    Begraafplaats:
    Land: Netherlands
    Staat: Groningen
    Stad: Marum
    Naam: Marum

    Sommige records gaan terug tot de jaren 1600, maar de meerderheid van de records dateert van meer recentere decennia. De meest recente records die beschikbaar zijn, zijn van personen die in 2004 overleden zijn. Individuele records kunnen informatie bevatten zoals: naam van de overledene, overlijdensdatum, overlijdensplaats, geboortedatum, geboorteplaats, begraafplaats informatie en een fotonummer. Een afbeelding van de grafsteen kan gratis op Graftombe.nl worden verkregen. Instructies voor het verkrijgen van een afbeelding zijn beschikbaar op de homepage van de Graftombe website.
  4. stamboom Web Site, Henk Boskamp, Jan Heuker, 13. Februar 2015
    Toegevoegd door een Smart Match te bevestigen
    Stamboom op MyHeritage.com Familiesite: stamboom Web Site Stamboom: hmboskamp

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 20. Dezember 1888 war um die -0,7 °C. Der Winddruck war 8 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süden. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 100%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 23. April 1884 bis 21. April 1888 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) als ersten Minister.
  • Von 21. April 1888 bis 21. August 1891 regierte in den Niederlanden das Kabinett Mackay mit Mr. A. baron Mackay (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1888: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
    • 15. Januar » Gründung des Eijkman Instituuts in Weltevreden, Niederländisch-Indien.
    • 14. März » Am Ende des drei Tage dauernden Großen Schneesturms an der Ostküste der USA werden rund 400 Tote gezählt.
    • 7. August » Der Erfinder Theophilus Van Kannel erhält in den Vereinigten Staaten das Patent auf die Drehtür.
    • 8. September » Annie Chapman, das zweite Opfer Jack the Rippers, wird in Whitechapel, London, gefunden.
    • 4. Oktober » Am K. u. K. Hofoperntheater in Wien wird das Pantomimische Divertissement Die Puppenfee mit der Musik von Josef Bayer nach einem gemeinsamen Libretto von Joseph Haßreiter und Franz Gaul uraufgeführt.
    • 23. Dezember » Der Maler Vincent van Gogh verletzt sich in seinem Haus in Arles unter ungeklärten Umständen am rechten Ohr und überreicht einen Teil des Ohres später einer Prostituierten.
  • Die Temperatur am 9. Mai 1914 lag zwischen 5,4 °C und 12,2 °C und war durchschnittlich 8,4 °C. Es gab 3,2 mm Niederschlag. Es gab 2,1 Stunden Sonnenschein (14%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus West-Süd-West. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 29. August 1913 bis 9. September 1918 regierte in den Niederlanden das Kabinett Cort van der Linden mit Mr. P.W.A. Cort van der Linden (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1914: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 6,2 Millionen Einwohner.
    • 9. Januar » Nach dem Rücktritt der Regierung Afonso Costa wird Bernardino Machado Ministerpräsident der instabilen Ersten Portugiesischen Republik.
    • 2. Februar » In Deutsch-Ostafrika wird die Tanganjikabahn fertiggestellt, die von der Küstenstadt Daressalam nach Kigoma an den Tanganjikasee führt.
    • 15. Mai » Die Oper Mârouf, savetier du Caire von Henri Rabaud wird an der Pariser Opéra-Comique uraufgeführt.
    • 5. August » Erster Weltkrieg: Großbritannien erklärt dem Deutschen Reich den Krieg.
    • 20. September » Die weltberühmte gotische Kathedrale von Reims wird durch deutsche Artillerie schwer beschädigt.
    • 2. Dezember » Karl Liebknecht (SPD) stimmt im deutschen Reichstag als einziger Abgeordneter gegen die erste Verlängerung der Kriegskredite.
  • Die Temperatur am 15. Oktober 1968 lag zwischen 5,8 °C und 15,5 °C und war durchschnittlich 10,1 °C. Es gab 1,6 mm Niederschlag während der letzten 0,8 Stunden. Es gab 4,0 Stunden Sonnenschein (37%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus West-Süd-West. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 5. April 1967 bis Dienstag, 6 Juli, 1971 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Jong mit P.J.S. de Jong (KVP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1968: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 12,7 Millionen Einwohner.
    • 27. März » General Hadji Mohamed Suharto lässt sich in Indonesien zum Staatspräsidenten und Oberbefehlshaber der Streitkräfte wählen.
    • 11. April » Rudi Dutschke, einer der führenden Köpfe der deutschen Studentenbewegung, wird durch drei Schüsse des Hilfsarbeiters Josef Bachmann lebensgefährlich verletzt.
    • 29. August » In Oslo heiratet der Kronprinz Harald von Norwegen die aus bürgerlichem Hause stammende Sonja Haraldsen.
    • 31. August » Ein Erdbeben der Stärke 7,3 im Iran fordert 12.000 bis 20.000 Tote.
    • 11. Oktober » In Dänemark läuft der erste Teil der Olsenbande in den Kinos an.
    • 27. Dezember » Nach der Umkreisung des Mondes wassert Apollo 8 mit den Astronauten Frank Borman, James Arthur Lovell und William Anders sicher im Pazifik.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Heuker

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Heuker.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Heuker.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Heuker (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
M Monsou - Plaatsman, "Familienstammbaum Monsou-Plaatsman", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-monsou-plaatsman/I10574.php : abgerufen 6. Juni 2024), "Jan Heuker (1888-1968)".