Familienstammbaum Monsou-Plaatsman » Albertje Meester (1833-1907)

Persönliche Daten Albertje Meester 

Quellen 1, 2

Familie von Albertje Meester

(1) Sie ist verheiratet mit Hendrik Hendriks Hof.

Bruidegom:

Hendrik Hendriks Hof

Geslacht:

Man

Geboorteplaats:

Terwispel

Leeftijd:

40 jaar

Vader van de bruidegom:

Hendrik Pieters Hof

Geslacht:

Man

Moeder van de bruidegom:

Antje Hendriks van Duinen

Geslacht:

Vrouw

Bruid:

Albertje Jacobs Meester

Geslacht:

Vrouw

Geboorteplaats:

Tjalleberd, gemeente Aengwirden

Leeftijd:

25 jaar

Vader van de bruid:

Jacob Boldewijn Meester

Geslacht:

Man

Moeder van de bruid:

Albertje Everts Scholte

Geslacht:

Vrouw

Gebeurtenis:

Huwelijk

Datum:

vrijdag 28 mei 1858

Gebeurtenisplaats:

Opsterland

Documenttype:

BS Huwelijk

Erfgoedinstelling:

TresoarTresoar

Plaats instelling:

Leeuwarden

Collectiegebied:

Friesland

Archief:

30-28

Registratienummer:

2021

Aktenummer:

57

Registratiedatum:

28 mei 1858

Akteplaats:

Opsterland

Collectie:

Bron: boek, Deel: 2021, Periode: 1858

Boek:

Huwelijksregister 1858

Sie haben geheiratet am 28. Mai 1858 in Opsterland, sie war 24 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Jacob Roelofs Meester  1858-1940 
  2. Albertje Hendriks Hof  1865-1926 
  3. Antje Hendriks Hof  1878-1937 


(2) Sie ist verheiratet mit Zieger (Sieger) Lok.

Bruidegom

Zieger Lok

Geboorteplaats

Steenwijkerwold (Overijssel)

Leeftijd

60 jaar

Bruid

Albertje Meester

Geboorteplaats

Tjalleberd (Aengwirden)

Leeftijd

54 jaar

Vader van de bruidegom

Jannes Hendriks Lok

Moeder van de bruidegom

Hendrikje Ziegers Linstra

Vader van de bruid

Jacob Boldewijn Meester

Moeder van de bruid

Albertje Everts Scholte

Gebeurtenis

Huwelijk

Datum

19-04-1887

Documenttype

BS Huwelijk

Erfgoedinstelling

Tresoar

Collectiegebied

Friesland

Archief

30-28

Registratienummer

2036

Aktenummer

20

Registratiedatum

19-04-1887

Akteplaats

Opsterland

Boek

Huwelijksregister 1887

Sie haben geheiratet am 19. April 1887 in Opsterland, sie war 53 Jahre alt.


Notizen bei Albertje Meester

Kind

Albertje Meester

Geboortedatum

31-03-1833

Geslacht

Vrouw

Vader

Jacob Boldewijns Meester

Moeder

Albertje Everts Scholte

Gebeurtenis

Geboorte

Datum

02-04-1833

Documenttype

BS Geboorte

Erfgoedinstelling

Tresoar

Collectiegebied

Friesland

Archief

30-02

Registratienummer

1007

Aktenummer

014

Registratiedatum

02-04-1833

Akteplaats

Aengwirden

Collectie

Archiefnaam: Burgerlijke Stand AEngwirden - Tresoar, Bron: boek, Deel: 1007, Periode: 1833

Boek

Geboorteregister 1833

Overledene

Albertje Meester

Geslacht

Vrouw

Leeftijd

73 jaar

diversen

gehuwd

Gebeurtenis

Overlijden

Datum

28-01-1907

Documenttype

BS Overlijden

Erfgoedinstelling

Tresoar

Collectiegebied

Friesland

Archief

30-28

Registratienummer

3047

Aktenummer

027

Registratiedatum

29-01-1907

Akteplaats

Opsterland

Collectie

Archiefnaam: Burgerlijke Stand Opsterland - Tresoar, Bron: boek, Deel: 3047, Periode: 1907

Boek

Overlijdensregister 1907

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Albertje Meester?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Albertje Meester

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Albertje Meester


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Hof Web Site, Willem Hof, Albertje Jacobs Meester, 3. Februar 2015
    Toegevoegd door een Smart Match te bevestigen
    Stamboom op MyHeritage.com Familiesite: Hof Web Site Stamboom: Egbert Tijes ( Hof )
  2. FamilySearch Stamboom, via http://www.myheritage.nl/research/collec...

    Albertje Jacobs Hof (geboren Meester)
    Geslacht: Vrouw
    Echtgenoot: Hendrik Hendriks Hof
    Dochter: Albertje Hendriks Slange (geboren Hof)

    De FamilySearch Stamboom wordt gepubliceerd door MyHeritage onder licentie van FamilySearch International, de grootste genealogische organisatie in de wereld. FamilySearch is een nonprofit organisatie die gespnsord wordt door The Church of Jesus Christ of Latter-day Saints (Mormon Church).

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 31. Mai 1833 war um die 20,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Süd-Osten. Charakterisierung des Wetters: helder. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1833: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 2,9 Millionen Einwohner.
    • 1. März » Der amerikanische Kongress verabschiedet mehrere Gesetze, die zur Beendigung der Nullifikationskrise führen.
    • 11. April » Die Zauberposse Der böse Geist Lumpacivagabundus von Johann Nestroy wird am Theater an der Wien uraufgeführt. Nestroy selbst und Wenzel Scholz spielen die Hauptrolle in dem dem Alt-Wiener Volkstheater zugehörigen Stück, zu dem Adolf Müller senior die Musik geschrieben hat.
    • 16. Mai » Der gewählte General Antonio López de Santa Anna regiert erstmals als mexikanischer Staatspräsident, doch nach wenigen Wochen überlässt er die Staatsgeschäfte wieder seinem Vizepräsidenten Valentín Gómez Farías.
    • 31. Juli » In der Schweiz wird Altschwyz auf Beschluss der Tagsatzung militärisch besetzt. Eine Unterwerfung mit Waffengewalt der als „Schwyz äußeres Land“ abgefallenen Teile des Kantons soll so verhindert werden.
    • 12. August » In der Schweiz löst eine Mehrheit der Kantone den Sarnerbund auf, da er nicht mit dem Bundesvertrag vereinbar sei.
    • 31. Oktober » Der 23-jährige Mecklenburger Fritz Reuter wird auf der Durchreise in Berlin in Haft genommen, weil er der radikalen Jenaer Burschenschaft Germania angehört. Seine anschließenden Erlebnisse verarbeitet der spätere niederdeutsche Schriftsteller im Roman Ut mine Festungstid.
  • Die Temperatur am 19. April 1887 war um die 13,0 °C. Der Winddruck war 20 kgf/m2 und kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 60%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 23. April 1884 bis 21. April 1888 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1887: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
    • 16. März » Die Uraufführung der Oper Proserpine von Camille Saint-Saëns findet an der Grand Opéra Paris statt.
    • 29. April » Die im Kulturkampf rund zwölf Jahre zuvor mit dem Klostergesetz aus Preußen ausgeschlossenen kirchlichen Orden werden dort gesetzlich wieder zugelassen, ausgenommen bleiben jedoch Jesuiten.
    • 26. Juli » Zuerst auf Russisch veröffentlicht Ludwik Lejzer Zamenhof unter dem Pseudonym Doktoro Esperanto das Lehrbuch über seine „Internationale Sprache“. Weitere Broschüren in anderen Sprachen folgen rasch. Das Pseudonym bleibt als Name der Sprache haften: Esperanto.
    • 11. November » In Chicago werden die Anarchisten August Spies, Albert Parsons, George Engel und Adolph Fischer, die im Vorjahr den mehrtägigen Streik mitorganisiert haben, bei dem am 4. Mai eine Bombe Richtung Polizei geworfen wurde, trotz internationaler Proteste gehängt. Eine Verbindung zum Bombenanschlag konnte den Angeklagten zuvor jedoch nicht nachgewiesen werden.
    • 13. November » Über 20.000 Arbeiter folgen in Chicago dem Trauerzug für die vier zwei Tage zuvor hingerichteten Teilnehmer eines Streiks, die ein Gericht für den Haymarket Riot verantwortlich gemacht hat.
    • 5. Dezember » Die Berner Übereinkunft zum Schutz von Werken der Literatur und Kunst tritt im Deutschen Reich in Kraft.
  • Die Temperatur am 28. Januar 1907 lag zwischen 0.8 °C und 6,3 °C und war durchschnittlich 4,4 °C. Es gab 4,4 mm Niederschlag. Es gab 0.3 Stunden Sonnenschein (3%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 5 Bft (ziemlich starker Wind) und kam überwiegend aus Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 17. August 1905 bis 11. Februar 1908 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Meester mit Mr. Th. de Meester (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1907: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,6 Millionen Einwohner.
    • 8. April » Besuch des britischen Königs Eduard VII. bei Alfons XIII. in Cartagena führt zum Abkommen zwischen Spanien, Großbritannien und Frankreich
    • 10. Mai » Die Uraufführung der Oper Ariane et Barbe-Bleue (Blaubart) von Paul Dukas nach dem gleichnamigen Drama von Maurice Maeterlinck erfolgt an der Opéra-Comique in Paris. Vertreter der Zweiten Wiener Schule äußern sich in der Folge begeistert über das Werk, das jedoch nie besonders populär wird und Dukas’ einzige Oper bleibt.
    • 5. August » Casablanca wird von zwei zur Befriedung ausländerfeindlicher Unruhen eingetroffenen französischen Kriegsschiffen bombardiert.
    • 16. November » Das Oklahoma-Territorium wird mit dem Indianerterritorium vereinigt und unter dem Namen Oklahoma als 46. Staat in die Vereinigten Staaten von Amerika aufgenommen.
    • 6. Dezember » Eine Kohlenstaubexplosion verursacht in Monongah, West Virginia, die schlimmste Bergbaukatastrophe in den Vereinigten Staaten mit 362 Toten.
    • 17. Dezember » Am Theater in der Josefstadt in Wien wird die Operette Die Försterchristl von Georg Jarno mit Johanna Niese in der Titelrolle uraufgeführt.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Meester

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Meester.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Meester.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Meester (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
M Monsou - Plaatsman, "Familienstammbaum Monsou-Plaatsman", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-monsou-plaatsman/I10152.php : abgerufen 25. Juni 2024), "Albertje Meester (1833-1907)".