Familienstammbaum Molenaar » Maria "Maria" Ferket (1903-1930)

Persönliche Daten Maria "Maria" Ferket 

  • Spitzname ist Maria.
  • Sie ist geboren am 20. April 1903 in Velsen, Noord-Holland, Nederland NL.Quelle 1
  • Sie ist verstorben am 20. November 1930 in Anna Paulowna, Noord-Holland, Nederland NL, sie war 27 Jahre alt.Quelle 2
    Burgerlijke stand - Overlijden
    Archieflocatie Noord-Hollands Archief
    Algemeen Gemeente: Anna Paulowna
    Soort akte: Overlijdensakte
    Aktenummer: 36
    Aangiftedatum: 20-11-1930
    Overledene Maria Ferket
    Geslacht: V
    Overlijdensdatum: 20-11-1930
    Leeftijd: 27
    Overlijdensplaats: Anna Paulowna
    Vader Alphonsius Ferket
    Moeder Johanna Verhagen
    Partner Dirk Haverkorn
    Relatie: ee
    Nadere informatie geboortepl.:Velsen
  • Sterberegister am 20. November 1930.Quelle 2
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 24. Mai 2013.

Familie von Maria "Maria" Ferket

Sie ist verheiratet mit Dirk Haverkorn.

Sie haben geheiratet am 7. Mai 1921 in Wieringerwaard, Noord-Holland, Nederland NL, sie war 18 Jahre alt.Quelle 3

Burgerlijke stand - Huwelijk
Archieflocatie Noord-Hollands Archief
Algemeen Toegangnr: 358
Inventarisnr: 358.139
Gemeente: Wieringerwaard
Soort akte: Huwelijksakte
Aktenummer: 10
Datum: 07-05-1921
Bruidegom Dirk Haverkorn
Leeftijd: 23
Geboorteplaats: Wieringerwaard
Bruid Maria Ferket
Leeftijd: 18
Geboorteplaats: Velsen
Vader bruidegom Dirk Haverkorn
Moeder bruidegom Grietje Kossen
Vader bruid Alphonsius Ferket
Moeder bruid Johanna Verhagen
Nadere informatie beroep Bg.: schipper; beroep vader Bg.: cafehouder

Kind(er):

  1. (Nicht öffentlich)

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Maria "Maria" Ferket?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Maria Ferket

Maria Ferket
1903-1930

1921

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Alkmaars Archief - Bevolkingsregister | Zijpe | 1921-1936 | Gezinskaarten BR inschrijving | Maria Ferket | 20-04-1903
  2. Noord-Hollands Archief - Burgerlijke stand - Overlijden - Gemeente: Aana Paulowna - Overlijdens - Aktenr.: 36
  3. Noord-Hollands Archief - Burgerlijke stand - Huwelijk - Gemeente: Wieringerwaard - Huwelijksakte - Toegangnr.: 358 - Inventarisnr: 358.139 - Aktenr.: 10

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 20. April 1903 lag zwischen 1,4 °C und 8,9 °C und war durchschnittlich 4,2 °C. Es gab 7,0 Stunden Sonnenschein (49%). Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 1. August 1901 bis 16. August 1905 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kuijper mit Dr. A. Kuijper (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1903: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,3 Millionen Einwohner.
    • 21. September » August Oetker lässt sich das Verfahren zur Herstellung von Backpulver patentieren.
    • 24. September » Das von William Randolph Hearst gestiftete und im Stil eines griechischen Amphitheaters erbaute William Randolph Hearst Greek Theatre an der University of California, Berkeley, wird mit einer studentischen Aufführung von Aristophanes' Die Vögel offiziell eröffnet.
    • 1. Oktober » Die Uraufführung der Oper Alpenkönig und Menschenfeind von Leo Blech findet an der Dresdner Hofoper statt.
    • 1. Oktober » Reinhold Burger erhält in Deutschland ein Patent auf die von ihm erforschte Isolierkanne. Nach dessen späterem Verkauf werden ab dem Jahr 1920 Thermoskannen als Produkt serienweise hergestellt.
    • 2. November » Am New Yorker Broadway öffnet das Lyceum-Theater, das als erstes Gebäude eine komplette elektrische Beleuchtung aufweist und bis in die Gegenwart ständig bespielt wird.
    • 15. November » Am Neuen Deutschen Theater in Prag wird die Oper Tiefland von Eugen d’Albert mit dem Libretto von Rudolf Lothar unter der Leitung von Leo Blech uraufgeführt.
  • Die Temperatur am 7. Mai 1921 lag zwischen 10,6 °C und 20,3 °C und war durchschnittlich 15,1 °C. Es gab 3,3 Stunden Sonnenschein (22%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süden. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 9. September 1918 bis 18. September 1922 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck I mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1921: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 6,9 Millionen Einwohner.
    • 30. Januar » In der Schweiz wird eine Volksinitiative für obligatorische Referenden bei Staatsverträgen angenommen.
    • 11. Juli » Der Irische Unabhängigkeitskrieg endet mit einem Waffenstillstand.
    • 29. Juli » Auf einer außerordentlichen Parteiversammlung entmachtet Adolf Hitler die Parteiführung der NSDAP und übernimmt deren Führung mit diktatorischen Vollmachten.
    • 26. August » Der Reichsfinanzminister Matthias Erzberger wird bei Bad Griesbach im Schwarzwald Opfer eines der politisch motivierten Fememorde in der Weimarer Republik.
    • 30. Oktober » Beim Fußballwettbewerb Campeonato Sudamericano in Buenos Aires schlägt der Gastgeber Argentinien im letzten Spiel des Turniers die Mannschaft Uruguays mit 1:0 und wird zum ersten Mal Südamerikameister.
    • 18. Dezember » Die polnische Fußballnationalmannschaft spielt das erste Länderspiel in der Geschichte des Landes. In Budapest gewinnen die Ungarn mit 1:0 gegen die Nationalauswahl Polens.
  • Die Temperatur am 20. November 1930 lag zwischen 4,2 °C und 11,9 °C und war durchschnittlich 7,4 °C. Es gab 8,3 mm Niederschlag während der letzten 6,8 Stunden. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süden. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 10. August 1929 bis 26. Mai 1933 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck III mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1930: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 7,8 Millionen Einwohner.
    • 28. Januar » Der Reichstag verabschiedet mit 240 zu 143 Stimmen bei 7 Enthaltungen und einer ungültigen Stimme das Zündwarenmonopolgesetz. Aufgrund dieses Gesetzes dürfen Zündhölzer im Deutschen Reich nur von der Deutschen Zündwaren-Monopolgesellschaft vertrieben werden.
    • 22. August » Der peruanische Staatspräsident Augusto B. Leguía y Salcedo wird in einem vom General Luis Miguel Sánchez Cerro angeführten Putsch abgesetzt und inhaftiert. Der General übernimmt de facto das Präsidentenamt.
    • 2. September » Hitler übernimmt den Oberbefehl über die SA (Sturmabteilung).
    • 12. November » Trotz einer 2:3-Heimniederlage gegen Sparta Prag im zweiten Finalspiel gewinnt Rapid Wien mit einem Gesamtergebnis von 4:3 den Mitropapokal im Fußball.
    • 11. Dezember » Eine Woche nach der deutschen Erstaufführung wird die Vorführung des Filmes Im Westen nichts Neues nach dem gleichnamigen Roman von Erich Maria Remarques nach einer großangelegten Kampagne der Nationalsozialisten von der Obersten Filmprüfstelle unter Ernst Seeger im Deutschen Reich verboten.
    • 31. Dezember » In seiner Enzyklika Casti connubii verbietet Papst Pius XI. die interkonfessionelle Ehe und verurteilt jegliche Form der Empfängnisverhütung.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Ferket

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Ferket.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Ferket.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Ferket (unter)sucht.

Die Familienstammbaum Molenaar-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Tiny van Teulingen, "Familienstammbaum Molenaar", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-molenaar/I658.php : abgerufen 22. Juni 2024), "Maria "Maria" Ferket (1903-1930)".