Familienstammbaum Molenaar » Leendert "Leendert" den Bleijker (1904-1904)

Persönliche Daten Leendert "Leendert" den Bleijker 

  • Spitzname ist Leendert.
  • Er wurde geboren am 22. November 1904 in Elkerzee (Zeeland) NL.Quelle 1
  • Er ist verstorben am 23. November 1904 in Elkerzee (Zeeland) NL.Quelle 2
    Hendrik de Bleijker
    Vader overledene op woensdag 23 november 1904 Elkerzee

    Aktejaar (year) : 1904
    Aktenummer (number) : 10
    Overleden op (died on) : 23-11-1904
    Overleden te (died in) : Elkerzee
    Leendert de Bleijker
    Leeftijd bij overlijden (age) : 1 dag
    Geslacht (gender) : mannelijk
    Geboorteplaats (place of birth) : Elkerzee
    VADER (father) : Hendrik de Bleijker
    Leeftijd (age) : 30
    Beroep (occupation) : veldarbeider
    MOEDER (mother) : Lijntje Dorreman

    Bron:
    Overlijdensakten Elkerzee 1811-1955

    Archief:
    Burgerlijke Stand inventarisnummer [toegevoegd: 26 juni 2009]

    Zeeuws Archief: Akten van de Burgerlijke Stand Zeeland vanaf 1796/1811
  • Ein Kind von Hendrik den Bleijker und Lijntje Dorreman
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 24. Mai 2013.

Familie von Leendert "Leendert" den Bleijker

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Leendert "Leendert" den Bleijker?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Leendert "Leendert" den Bleijker

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Leendert den Bleijker

Leendert den Bleijker
1904-1904


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Zeeuws Archief - Geboorteakten Elkerzee 1811-1907 - Aktenr.: 16
    2. Zeeuws Archief: Akten van de Burgerlijke Stand Zeeland vanaf 1796/1811 - Overlijdensakte Elkerzee 1811-1955 - Aktennr.: 10

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 22. November 1904 lag zwischen -0,1 °C und 5,0 °C und war durchschnittlich 3,1 °C. Es gab 2,9 Stunden Sonnenschein (34%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 5 Bft (ziemlich starker Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 1. August 1901 bis 16. August 1905 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kuijper mit Dr. A. Kuijper (AR) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1904: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,4 Millionen Einwohner.
      • 6. Januar » Das Bayer-Kreuz wird als deutsches Warenzeichen mit der Nummer 65.777 vermerkt.
      • 4. Februar » Der Turnverein Hassee-Winterbek e.V. (THW Kiel) wird als Turnverein für Knaben und Männer gegründet. Er macht sich später als deutscher Handball-Rekordmeister einen Namen.
      • 4. Mai » Henry Royce und Charles Rolls treffen in einem Hotel in Manchester zusammen, um per Handschlag den gemeinsamen Automobilvertrieb zu vereinbaren. Der Autohersteller Rolls-Royce Motor Cars entwickelt sich im weiteren Verlauf.
      • 1. Juli » Der Turn- und Spielverein 1904 der Farbenfabrik vormals Friedrich Bayer Co. Leverkusen, Ursprung des heutigen TSV Bayer 04 Leverkusen und des Fußballbundesligisten Bayer 04 Leverkusen, wird gegründet.
      • 3. Oktober » Hendrik Witbooi, Kapitän der in der Kolonie Deutsch-Südwestafrika siedelnden Witbooi, kündigt den bestehenden Schutzvertrag und erklärt dem Deutschen Reich den Krieg. Mit Überfällen auf deutsche Siedler beginnt der Namakrieg.
      • 15. Oktober » Friedrich August III. wird nach dem Tod seines Vaters Georg I. König von Sachsen.
    • Die Temperatur am 23. November 1904 war durchschnittlich 2,7 °C. Es gab 5,0 Stunden Sonnenschein (59%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 5 Bft (ziemlich starker Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 1. August 1901 bis 16. August 1905 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kuijper mit Dr. A. Kuijper (AR) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1904: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,4 Millionen Einwohner.
      • 1. Januar » das Kinderschutzgesetz im Deutschen Reich. Es verbietet die Arbeit von Kindern unter zwölf Jahren in allen gewerblichen Betrieben.
      • 12. Januar » Während die deutsche Schutztruppe in Deutsch-Südwestafrika durch eine Erhebung der Bondelswarte gebunden ist, greifen die Herero unter Häuptling Samuel Maharero die Stadt Okahandja an. Dies markiert den Anfang des Aufstandes der Herero.
      • 1. Juli » Die Olympische Ringe Olympischen Sommerspiele in St. Louis, Missouri, beginnen.
      • 25. September » In der Schlacht an der Pembe-Furt im Süden Angolas erleiden portugiesische Kolonialtruppen ihre bis dahin schwerste Niederlage in Schwarzafrika. Aufständische Cuamato-Ovambo machen mehr als 300 Mann eines 500-Mann-Kommandos nieder.
      • 4. Oktober » Der Fußballverein IFK Göteborg wird gegründet.
      • 6. Dezember » Mit der Roosevelt-Corollary als Zusatz zur Monroe-Doktrin proklamiert US-Präsident Theodore Roosevelt das alleinige Recht der USA auf Interventionen in Lateinamerika.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Den Bleijker

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Den Bleijker.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Den Bleijker.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Den Bleijker (unter)sucht.

    Die Familienstammbaum Molenaar-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Tiny van Teulingen, "Familienstammbaum Molenaar", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-molenaar/I185.php : abgerufen 15. Juni 2024), "Leendert "Leendert" den Bleijker (1904-1904)".