Familienstammbaum Molenaar » Johanna "Johanna" den Bleijker (1875-????)

Persönliche Daten Johanna "Johanna" den Bleijker 

  • Spitzname ist Johanna.
  • Sie ist geboren am 12. März 1875 in Serooskerke (Zeeland) NL.Quelle 1
    Johanna den Bleijker
    Geborene op vrijdag 12 maart 1875 Serooskerke (S)

    Aktedatum : 13-03-1875, aktenummer (number) : 3
    Geboren te (born in) : Serooskerke (S), op (on) 12-03-1875
    Johanna den Bleijker
    Dochter van :
    VADER (father) : Jan den Bleijker
    MOEDER (mother) : Helena Goedhart

    Bron:
    Geboorteakten Serooskerke (Schouwen) 1811-1909

    Archief:
    Burgerlijke Stand inventarisnummer [toegevoegd: 17 december 2009]

    Zeeuws Archief: Akten van de Burgerlijke Stand Zeeland vanaf 1796/1811
  • Geburtsregistrierung am 13. März 1875.Quelle 1
  • Ein Kind von Jan den Bleijker und Helena Goedhart
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 24. April 2014.

Familie von Johanna "Johanna" den Bleijker

Sie ist verheiratet mit Pieter Linders.

Sie haben geheiratet am 29. Juni 1895 in Ellemeet (Zeeland) NL, sie war 20 Jahre alt.Quelle 2


Notizen bei Johanna "Johanna" den Bleijker

Zierikzeesche Nieuwsbode, 26/03/1904 staat een advertentie met:
De ondergetekende roepen aan hun Zeeuwse Familie, Vrienden en Bekenden bij hun vertrek naar N.-Amerika een hartelijk vaarwel toe. J. den Bleijker en H. Den Bleijker-Goedhart, P. Linders en J. Linders-Den Bleijker en Kinderen
Aan boord s.s. "Rotterdam"

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Johanna "Johanna" den Bleijker?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Johanna "Johanna" den Bleijker

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Johanna den Bleijker

Johanna den Bleijker
1875-????

1895

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Zeeuws archief: Akten van de Burgerlijke Stand Zeeland vanaf 1796/1811 - Geboorteakte Serooskerke 1811-1907 - Aktenr.: 3
    2. Zeeuws Archief: Akten van de Burgerlijke Stand Zeeland vanaf 1796/1811 - Huwelijksakten Ellemeet 1811-1933 - Aktenr.: 4

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 12. März 1875 war um die 4,5 °C. Der Winddruck war 13 kgf/m2 und kam überwiegend aus Ost-Nordost. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 63%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 27. August 1874 bis 3. November 1877 regierte in den Niederlanden die Regierung Heemskerk - Van Lijnden van Sandenburg mit als erste Minister Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) und Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (AR).
    • Im Jahr 1875: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
      • 19. Juli » Die Oper La falce (Die Sichel) von Alfredo Catalani wird in Mailand uraufgeführt.
      • 28. Juli » Bei den Unruhen in Göschenen werden vier italienische Tunnelarbeiter erschossen, nachdem beim Bau des Gotthardtunnels am Vortag ein Streik begonnen hat.
      • 3. August » Der bayerische König Ludwig II. genehmigt das Errichten der Bayerischen Notenbank. Diese Funktion hat bislang die Bayerische Hypotheken- und Wechselbank inne, die sich jedoch auf keine Einschränkungen ihrer anderen Bankgeschäfte einlassen will.
      • 4. November » Der Raddampfer Pacific kollidiert südwestlich von Cape Flattery an der Küste des US-Bundesstaats Washington mit dem Segelschiff Orpheus und sinkt. 273 Passagiere und Besatzungsmitglieder sterben, darunter alle Frauen und Kinder.
      • 11. November » In Buenos Aires wird der öffentliche Parque Tres de Febrero eingeweiht. Das Gelände gehörte dem früheren Diktator Juan Manuel de Rosas und wurde ihm enteignet.
      • 24. November » Mit Hilfe des Barons Lionel Nathan Rothschild kann die britische Regierung die Sueskanal-Aktien des bankrotten ägyptischen Khediven Ismail Pascha kaufen.
    • Die Temperatur am 29. Juni 1895 war um die 22,1 °C. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 72%. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 9. Mai 1894 bis 27. Juli 1897 regierte in den Niederlanden das Kabinett Roëll mit Jonkheer mr. J. Roëll (oud-liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1895: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
      • 1. Januar » Die Schweizerische Depeschenagentur nimmt ihren Betrieb als Nachrichtenagentur auf.
      • 2. April » Die Oper Der arme Heinrich von Hans Pfitzner nach der Verserzählung von Hartmann von Aue wird am Stadttheater in Mainz uraufgeführt.
      • 4. Mai » Das Eisenacher Lutherdenkmal wird feierlich eingeweiht.
      • 23. September » Der Gründungskongress in Limoges endet mit der Schaffung der Confédération générale du travail (CGT), dem französischen Gewerkschaftsbund.
      • 22. Oktober » Bei einem spektakulären Zugunglück im Bahnhof Montparnasse in Paris kommt eine Frau ums Leben, sechs weitere Personen werden verletzt.
      • 12. November » Mit dem Automobile Club de France entsteht in Paris der weltweit erste Verkehrsclub.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Den Bleijker

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Den Bleijker.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Den Bleijker.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Den Bleijker (unter)sucht.

    Die Familienstammbaum Molenaar-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Tiny van Teulingen, "Familienstammbaum Molenaar", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-molenaar/I181.php : abgerufen 23. Juni 2024), "Johanna "Johanna" den Bleijker (1875-????)".