Familienstammbaum Molenaar » Christoffel Willem "Christoffel Willem" Reith (1838-1916)

Persönliche Daten Christoffel Willem "Christoffel Willem" Reith 

  • Spitzname ist Christoffel Willem.
  • Er wurde geboren am 11. März 1838 in Amsterdam, Noord-Holland, Nederland NL.Quelle 1
  • Beruf: vuurstoker bij de marine.Quelle 2
  • Er ist verstorben am 12. Februar 1916 in Den Helder, Noord-Holland, Nederland NL, er war 77 Jahre alt.Quelle 1
  • Er wurde beerdigt am 15. Februar 1916 in Den Helder, Noord-Holland, Nederland NL.Quelle 3
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 1. Januar 2020.

Familie von Christoffel Willem "Christoffel Willem" Reith

Er ist verheiratet mit Cornelia Elisabeth Drost.

Sie haben geheiratet am 15. Mai 1863 in Den Helder, Noord-Holland, Nederland NL, er war 25 Jahre alt.Quelle 2


Kind(er):

  1. Maria Louisa Reith  1863-1940
  2. Arend Reith  1870-1937 


Notizen bei Christoffel Willem "Christoffel Willem" Reith

Helder en Nieuwediep, 26 October 1878: Maandag zal ten 1½ ure op 'Rijks werf, onder het houden eener groote parade, door den Vice-Admiraal worden uitgereikt de Militaire Willemsorde 4de klasse aan den machinist 3de klasse J. Klay en aan den vuurstoker 1ste klasse C.W. Reith, beiden voor hun uitnemend gedrag in Atsjin. Aan deze parade zal worden deelgenomen door de adelborsten van het Kon. Instituut, het gedeelte mariniers en verder ekwipages der schepen, terwijl de ridders uitgenodigd zijn de parade bij te wonen. - Met de mailboot Prinses Amalia vertrekken 16 nov. a.s. 250 matrozen en mariniers, van de laatsten 120 man met den 2den luit, der maniers Timmers: het geheele detachement zal gekommandeerd worden door den luit. ter zee 1ste kl. Z.M.L.E. Keus.

Begrafenis Ridder C.W. Reith
Op dinsdag 15 februari 1916 had op het kerkhof te Huisduinen de begrafenis plaats van Christoffel Willem Reith, in leven oud korperaal stoker der Koninklijke Marine, Ridder van de Millitaire Willemsorde. een ontzaggelijke mensenmassa was op de been;Langs Kanaalweg, Dijkweg en later op de Huisduinerweg was het zwart van de mensen. Nadat de stoet het sterfhuis aan de Kerkgracht had verlaten, begon de stafmuziek aangrijpende koraalmuziek te spelen, onder welks tonen het lijk grafwaarts werd gebracht. De muziek werd - op de gebruikelijke wijze - afgewisseld door tamboers en pijpers. Op het kerkhof aangekomen, werd bij de ingang de gebruikelijke salvo afgegeven bij het passeren van de baar en bij het graf werd dit salvo door twee andere gevolgd, onder het spelen van een koraal. Daarna nam de Commandant van H.M. Wachtschip, de kaptein ter zee A. Pieren het woord om het volgende te zeggen: wij staan hier aan het graf van een bejaard man, van een man, die in de kracht van zijn leven als millitair deel uitmaakte van de Konkinklijke Marine, en die zich daarbij zodanig wist te onderscheiden, dat hem het Ridderkruis der M.W.O. werd toegekend. Wij allen weten dat deze onderscheiding een zeer bijzondere is, dat slechts enkele deze hoogste millitaire eerbetooning weten te verwerven. Daarom brengen wij de Marine onze hulde aan deze overledene, die moed en beleid paarde aan trouw, die in verre streken, waar het Nederlands gezag diende te worden gehandhaafd, zich deed kennen als een dapper onverschrokken man, als en trouw dienaar aan zijn vaderland en den koning. reeds vele jaren is het geleden - Het was in 1877 - dat Christoffel Willem Reith het ridderkruis bij de expeditie naar Samalangan verwierf. Sindsdien is in de Marine veel veranderd, doch de herninnering aan de daden door deze ridder bedreven; blijft bestaan; zij blijft een voorbeeld voor ons ter navolging. Dat de gestorven wenschte door het korps begraven te worden, waarin hij met zooveel onderscheiding heeft gediend is voor ons begrijpelijk en voor ons van de zeemacht was het een plicht en eer om aan deze wensch te voldoen. Wij verzoeken aan de nabestaanden, in het bijzonder aan de weduwe, de achting en de deelneming over te brengen van het korps, waartoe de overledenen toe heeft behoord en waarin hij zich op zo'n eervolle wijze heeft onderscheiden. Ds. Visser predikant der hersteld Evangelisch Luthersche Gemeente sprak hierna enige woorden van hulde. De man die hier grafwaarts gedragen wordt met eene eer die slechts weinige te beurt valt, was in zijn leven eenvoudig. Nimmer sprak hij over zijn onderscheiding; want hij kende de hoogere eer: te zijn een kind van God, en had de zekerheid, dat zijn levensschip zou aanlanden in de lichtende stranden der hoogste zaligheid. Maar hij stond erop, dat hem bij zijn dood de eerbewijzen worden gebracht, waarop zijn nabestaande recht hadden. Namens de familie dankte de spreker de millitaire autoriteiten en allen, die door hune tegenwoordigheid blijken van deelneming gaven. Tenslotte wijde een der familieleden van de overledene, de heer Schaap, eenige dicht-regelen aan de nagedachtenis van dezen ridder, waarna de indrukwekkende plechtigheid was afgelopen.

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Christoffel Willem "Christoffel Willem" Reith?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Abbildung(en) Christoffel Willem "Christoffel Willem" Reith

Vorfahren (und Nachkommen) von Christoffel Willem Reith

Christoffel Willem Reith
1838-1916

1863
Arend Reith
1870-1937
Arend Reith

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. http://www.schiltmeijer.nl/Plaatsnamen/Begraafplaatsen/Algemene%20begraafplaats%20Den%20Helder%20Oud.htm
  2. Noord Hollands Archief - Burgerlijke Stand Gemeente: Den Helder - Huwelijk - Toegangnr: 358 - Inventarisnr: 358.33 - Aktenr.: 66
  3. Noord Hollandsdagblad - Heldersche Courant, 12-02-1916; pagina 2/4

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 11. März 1838 war um die -1 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-Osten. Charakterisierung des Wetters: half bewolkt. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1838: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 2,9 Millionen Einwohner.
    • 19. Januar » Der Mainzer Carneval-Verein (MCV) wird als erster Karnevalsverein der Stadt gegründet.
    • 6. März » Das Stück Weh dem, der lügt! von Franz Grillparzer wird am Wiener Burgtheater uraufgeführt. Das Lustspiel, dessen Stoff der Dichter aus der Historia Francorum des Gregor von Tours bezogen hat, führt zu einem Skandal, der Grillparzer dazu bewegt, sich aus der Öffentlichkeit zurückzuziehen.
    • 6. August » Chile bricht den Friedensvertrag von Paucarpata mit Peru und eröffnet neue Kämpfe im Peruanisch-Bolivianischen Konföderationskrieg. Seine Truppen landen in der Stadt Ancón, die chilenische Flotte blockiert den Hafen Callao.
    • 22. September » Die Berlin-Potsdamer Eisenbahn, die erste Eisenbahnstrecke Preußens, geht in Betrieb.
    • 12. Dezember » In München wird der Ludwigs-Missionsverein gegründet, der mit Förderung des Königs Ludwig I. die römisch-katholische Kirche in Nordamerika und in Asien unterstützt.
    • 16. Dezember » Die Buren unter Andries Pretorius besiegen die Zulu von König Dingane in der Schlacht am Blood River. Das ermöglicht in der Folge die Gründung der Burenrepublik Natalia.
  • Die Temperatur am 15. Mai 1863 war um die 13,2 °C. Es gab 7 mm Niederschlag. Der Winddruck war 1 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Westen. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 95%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 1. Februar 1862 bis 10. Februar 1866 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke II mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1863: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
    • 10. Februar » Alanson Crane erhält in den Vereinigten Staaten ein Patent auf den von ihm erfundenen Feuerlöscher.
    • 2. Mai » Am zweiten Tag der Schlacht bei Chancellorsville im Sezessionskrieg wird „General Robert Edward Lees fähigster Untergebener“, der konföderierte Generalleutnant „Stonewall“ Jackson, durch Eigenbeschuss so schwer verwundet, dass er am 10. Mai seinen Verletzungen erliegt.
    • 4. Mai » Die viertägige Schlacht bei Chancellorsville im Sezessionskrieg endet mit einem überwältigenden Sieg der Konföderierten unter General Robert Edward Lee gegen die Unionstruppen von Generalmajor Joseph Hooker. Die Schlacht gilt wegen Lees riskanter, aber erfolgreicher Teilung seiner Nord-Virginia-Armee unter den Augen der mehr als doppelt so starken Potomac-Armee als „Lees perfekte Schlacht“.
    • 9. Juni » Die Schlacht bei Brandy Station wird zu einer der großen Reiterschlachten im Sezessionskrieg. Die angreifende Nordstaaten-Kavallerie zieht sich am Abend jedoch zurück, beide Seiten erleiden Verluste in ihren Reihen.
    • 5. Oktober » Das Parlament der Vereinigten Staaten der Ionischen Inseln beschließt in Korfu den Beitritt des Inselstaates zum Königreich Griechenland.
    • 29. Oktober » Auf einer internationalen Konferenz in Genf werden unter anderem Resolutionen zur Gründung nationaler Hilfsgesellschaften für Kriegsverwundete und die Einführung eines Kenn- und Schutzzeichens in Form einer weißen Armbinde mit rotem Kreuz beschlossen.
  • Die Temperatur am 12. Februar 1916 lag zwischen -1.4 °C und 2,7 °C und war durchschnittlich 1,0 °C. Es gab 3,7 mm Niederschlag. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Norden. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 29. August 1913 bis 9. September 1918 regierte in den Niederlanden das Kabinett Cort van der Linden mit Mr. P.W.A. Cort van der Linden (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1916: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 6,4 Millionen Einwohner.
    • 15. Januar » Am Raimundtheater in Wien wird das Singspiel Das Dreimäderlhaus von Heinrich Berté uraufgeführt.
    • 28. Januar » Am Bürgertheater in Wien wird die Operette Liebeszauber von Oscar Straus uraufgeführt.
    • 25. August » In den USA entsteht der National Park Service. Ihm obliegt es, die verwalteten Orte zugänglich zu machen und die natürliche Landschaft und Tierwelt sowie historische Denkmale zu erhalten.
    • 19. September » In Wahren bei Leipzig wird die Dux Automobil-Werke AG gegründet; der Hersteller von kleinen bis mittleren Lastkraftwagen sowie Personenkraftwagen geht aus der Automobilbauabteilung der Polyphon Musikwerke hervor.
    • 16. Oktober » Die Krankenschwester Margaret Sanger eröffnet in Brownsville (New York City) zusammen mit ihrer Schwester und einer Gesinnungsgenossin die erste US-amerikanische Klinik für Familienplanung und Geburtenkontrolle. Neun Tage später werden die drei Frauen von der Polizei verhaftet.
    • 7. November » Bei den US-Präsidentschaftswahlen gewinnt der demokratische Amtsinhaber Woodrow Wilson nur knapp gegen seinen republikanischen Herausforderer Charles Evans Hughes. Im gleichen Wahlgang wird die Republikanerin Jeannette Rankin als erste Frau ins US-Repräsentantenhaus gewählt.
  • Die Temperatur am 15. Februar 1916 lag zwischen 0.2 °C und 3,8 °C und war durchschnittlich 2,0 °C. Es gab 14,8 mm Niederschlag. Es gab 1,5 Stunden Sonnenschein (15%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 29. August 1913 bis 9. September 1918 regierte in den Niederlanden das Kabinett Cort van der Linden mit Mr. P.W.A. Cort van der Linden (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1916: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 6,4 Millionen Einwohner.
    • 5. Februar » Der Autor Hugo Ball eröffnet das Zürcher Cabaret Voltaire, den späteren Geburtsort des Dadaismus.
    • 15. Juli » William Edward Boeing und George Conrad Westervelt gründen in Seattle die Firma Pacific Aero Products Company, die sich zum Flugzeughersteller The Boeing Company weiterentwickelt.
    • 4. Oktober » Die zweite Fassung der Oper Ariadne auf Naxos von Richard Strauss mit dem Libretto von Hugo von Hofmannsthal wird an der Hofoper in Wien uraufgeführt.
    • 3. November » Katar wird mittels Vertrag als Protektorat unter britische Schirmherrschaft gestellt.
    • 11. November » Die Statuten des Tschechoslowakischen Nationalausschusses, der die zwei Jahre später verwirklichte Unabhängigkeit der Tschechoslowakei vorbereiten sollte, werden beschlossen.
    • 18. November » Der Kauf von vermeintlichem Walfleisch aus Norwegen löst den Haakjöringsköd-Fall aus, der als Muster­beispiel für den juristischen Grund­satz falsa demonstratio non nocet gilt.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Reith

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Reith.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Reith.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Reith (unter)sucht.

Die Familienstammbaum Molenaar-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Tiny van Teulingen, "Familienstammbaum Molenaar", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-molenaar/I1723.php : abgerufen 3. Juni 2024), "Christoffel Willem "Christoffel Willem" Reith (1838-1916)".