Familienstammbaum Molenaar » Lieuwkje Trijntje "Trijntje" Kromhout Van Der Meer (1877-1957)

Persönliche Daten Lieuwkje Trijntje "Trijntje" Kromhout Van Der Meer 

  • Spitzname ist Trijntje.
  • Sie ist geboren am 27. März 1877 in Den Helder, Noord-Holland, Nederland NL.Quelle 1
  • Geburtsregistrierung am 28. März 1877.Quelle 1
  • Sie ist verstorben am 29. Dezember 1957 in Zijpe, Noord-Holland, Nederland NL, sie war 80 Jahre alt.Quelle 2
  • Sterberegister am 30. Dezember 1957.Quelle 2
  • Sie wurde begraben in Algemene begraafplaats Sint Maartensbrug-Grafzerk Gerrit Molenaar en Lieuwkje Trijntje Kromhout van der Meer.
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 30. Juni 2022.

Familie von Lieuwkje Trijntje "Trijntje" Kromhout Van Der Meer

Sie ist verheiratet mit Gerrit Molenaar.

Sie haben geheiratet am 24. September 1898 in Zijpe, Noord-Holland, Nederland NL, sie war 21 Jahre alt.Quelle 3

Burgerlijke stand - Huwelijk
Archieflocatie Noord-Hollands Archief
Algemeen Toegangnr: 358
Inventarisnr: 358.151
Gemeente: Zijpe
Soort akte: Huwelijksakte
Aktenummer: 30
Datum: 24-09-1898
Bruidegom Gerrit Molenaar
Leeftijd: 24
Geboorteplaats: Zijpe
Bruid Lieuwkje Trijntje Kromhout van der Meer
Leeftijd: 21
Geboorteplaats: Den Helder
Vader bruidegom Aldert Molenaar
Moeder bruidegom Jannetje Krabman
Vader bruid Jentje Kromhout van der Meer
Moeder bruid Antje Jurriaan Harms
Nadere informatie beroep Bg.: koetsier; beroep vader Bg.: koster; beroep vader Bd.: ernstvuurwerker op de Rijkswerf

Kind(er):

  1. Aldert Molenaar  1899-1900
  2. Aldert Molenaar  1902-1969
  3. Elisabeth Molenaar  1914-2007

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Lieuwkje Trijntje "Trijntje" Kromhout Van Der Meer?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Abbildung(en) Lieuwkje Trijntje "Trijntje" Kromhout Van Der Meer

Vorfahren (und Nachkommen) von Lieuwkje Trijntje Kromhout Van Der Meer

Lieuwkje Trijntje Kromhout Van Der Meer
1877-1957

1898

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Alkmaars Archief - Geboorteregisters vanaf 1811 | Den Helder | 1877 | Geboorteregister - Geboorteakte | Lieuwkje Trijntje Kromhout van der Meer | 27-03-1877 - Aktenr.: 227
  2. Noord Hollands Archief - Burgelijke Stand - Gemeente Zijpe - Overlijden - Overlijdensakte - Aktenr.: 44
  3. Noord-Hollands Archief - Burgerlijke stand - Huwelijk - Gemeente Zijpe - Toegangnr: 358 - Inventarisnr: 358.151 - Huwelijksakte - Aktenr.: 30

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:
  • Zijper families, ein einziger Autor hat bestätigt, dass es sich um die gleiche Person handelt

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 27. März 1877 war um die 10,0 °C. Es gab 0.8 mm Niederschlag. Der Winddruck war 19 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 83%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 27. August 1874 bis 3. November 1877 regierte in den Niederlanden die Regierung Heemskerk - Van Lijnden van Sandenburg mit als erste Minister Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) und Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (AR).
  • Von 3. November 1877 bis 20. August 1879 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kappeijne van de Coppello mit Mr. J. Kappeijne van de Coppello (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1877: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
    • 1. Januar » Königin Victoria von Großbritannien wird in Delhi formell zur ersten Kaiserin von Indien proklamiert. Sie selbst hat den Titel schon acht Monate früher angenommen
    • 8. Januar » In ihrer letzten großen Schlacht am Wolf Mountain unterliegen die Oglala-Sioux der US-Kavallerie. Häuptling Crazy Horse muss fliehen.
    • 24. April » Mit der Kriegserklärung Russlands an das Osmanische Reich beginnt ein neuerlicher Russisch-Osmanischer Krieg.
    • 8. Mai » Bei deutschen Ausgrabungen in der Cella des Heratempels in Olympia wird der Hermes von Olympia ans Tageslicht gefördert. Es wird überwiegend angenommen, dass es sich dabei um eine Skulptur des antiken Bildhauers Praxiteles handelt, die um 340v.Chr. entstanden ist.
    • 5. Oktober » Mit der Kapitulation von Chief Joseph endet in den Indianerkriegen ein weiteres Kapitel in der Unterwerfung der indigenen Bevölkerung Nordamerikas, der Nez-Percé-Krieg.
    • 29. November » Thomas Alva Edison führt seinen Phonographen vor.
  • Die Temperatur am 24. September 1898 war um die 13,8 °C. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 74%. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 27. Juli 1897 bis 1. August 1901 regierte in den Niederlanden das Kabinett Pierson mit Mr. N.G. Pierson (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1898: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
    • 5. Januar » Am Theater an der Wien in Wien erfolgt die Uraufführung der Wiener Operette Der Opernball von Richard Heuberger der Ältere mit dem Libretto von Victor Léon.
    • 7. Februar » Émile Zola wird aufgrund seines offenen Briefes vom 13. Januar an den französischen Präsidenten Félix Faure, in dem er der Justiz Irrtümer bei der Verurteilung von Alfred Dreyfus vorgeworfen und die Dreyfus-Affäre ins Rollen gebracht hat, wegen Verleumdung angeklagt.
    • 27. Juni » Joshua Slocum vollendet als erster Einhandsegler eine Weltumrundung und trifft mit seinem Boot Spray nach über dreijähriger Reise in Newport (Rhode Island) ein.
    • 1. Juli » Das Vereinigte Königreich übernimmt vom Kaiserreich China das Pachtgebiet Weihaiwei.
    • 13. August » Das Kaiserliche Patentamt gewährt Ferdinand Graf von Zeppelin das Patent Nummer 98590 für einen Lenkbaren Luftfahrzug mit mehreren hintereinander angeordneten Tragkörpern. Der Entwurf für sein Starrluftschiff wird hierdurch rückwirkend zum 31. August 1895 geschützt.
    • 21. September » Im Kaiserreich China stürzt die Kaisermutter Tz’e Hsi ihren Neffen Te Tsun und beendet dessen Hundert-Tage-Reform.
  • Die Temperatur am 29. Dezember 1957 lag zwischen 3,3 °C und 7,8 °C und war durchschnittlich 6,0 °C. Es gab 0,2 Stunden Sonnenschein (3%). Es war schwer bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus West-Süd-West. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 13. Oktober 1956 bis 22. Dezember 1957 regierte in den Niederlanden das Kabinett Drees III mit Dr. W. Drees (PvdA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1957: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 11,0 Millionen Einwohner.
    • 26. Januar » Jammu und Kashmir werden mit Inkrafttreten der Landesverfassung ein Bundesstaat Indiens.
    • 15. Mai » Vor den zum Kiribati-Atoll gehörenden Inseln Malden und Kiritimati führt Großbritannien mit der Operation Grapple erstmals die Zündung einer Wasserstoffbombe durch.
    • 1. August » Als Zentralbank löst die Deutsche Bundesbank die Bank deutscher Länder ab.
    • 10. Oktober » Beim Windscale-Brand, einem der schwersten Atomunfälle vor der Katastrophe von Tschernobyl, werden große Mengen radioaktiven Materials freigesetzt.
    • 31. Oktober » Der Forschungsreaktor München (genannt „Atom-Ei“) wird in Garching bei München als erster deutscher Forschungsreaktor in Betrieb genommen.
    • 17. November » Bei der Durchsuchung des Farmhauses von Ed Gein im US-Bundesstaat Wisconsin findet die Polizei Leichenteile von mindestens 15 Frauen.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Kromhout Van Der Meer


Die Familienstammbaum Molenaar-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Tiny van Teulingen, "Familienstammbaum Molenaar", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-molenaar/I1047.php : abgerufen 15. Juni 2024), "Lieuwkje Trijntje "Trijntje" Kromhout Van Der Meer (1877-1957)".