Familienstammbaum Mijjer » Catharina Steens (1812-1874)

Persönliche Daten Catharina Steens 

Quellen 1, 2Quellen 1, 2

Familie von Catharina Steens

Sie ist verheiratet mit Hendrik Offerman.Quellen 1, 2

Sie haben geheiratet


Kind(er):

  1. Everardus Offerman  1847-1918 

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Catharina Steens?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Catharina Steens

Catharina Steens
1812-1874



Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Huwelijk Everardus Offerman, WIE31713189
    hoofdpersoonnaam=Everardus Offerman
    hoofdpersoongebdatum=zondag 18 juli 1847
    hoofdpersoongebplaats=Schiedam
    partnernaam=Mina Justien Johanna Goverdina Hofland
    partnergebdatum=zondag 10 oktober 1852
    partnergebplaats=Surabaya (Indonesië)
    hoofdpersoonvader=Hendrik Offerman
    hoofdpersoonmoeder=Catharina Steens
    partnervader=Dijrk Arij Hofland
    partnermoeder=Catharina Goverdina Ferber
    trdatum=maandag 30 juni 1873
    gebeurtenis=Huwelijk
    aktedatum=maandag 30 juni 1873
    akteplaats=Tilburg
    archief=50
    erfgoedinstelling=Brabants Historisch Informatie Centrum
    Registratienummer=7735
    aktenummer=121
    opmerking=Akte bevat meer informatie.
    brontype=BS Huwelijk
    Instellingsplaats=Brabant
    Collectiegebied=Noord-Brabant
    registratiedatum=30 juni 1873
    Akte bevat meer informatie.
    [[Ingelezen met BSHuwelijk.sc 2.8]]
  2. Huwelijk Everardus Offerman, WIE56202639
    [[
    hoofdpersoonnaam=Everardus Offerman
    hoofdpersoonleeftijd=25 jaar
    hoofdpersoongebplaats=Schiedam
    partnernaam=Mina Justien Johanna Goverdina Hofland
    partnerleeftijd=20 jaar
    partnergebplaats=Soerabaja (Indonesië)
    hoofdpersoonvader=Hendrik Offerman
    hoofdpersoonmoeder=Catharina Steens
    partnervader=Dijrk Arij Hofland
    partnermoeder=Catharina Goverdina Ferber
    trdatum=30-06-1873
    trplaats=Tilburg
    gebeurtenis=Huwelijk
    aktedatum=30-06-1873
    akteplaats=Tilburg
    archief=16
    erfgoedinstelling=Regionaal Archief Tilburg
    aktenummer=121
    brontype=BS Huwelijk
    Instellingsplaats=Tilburg
    Collectiegebied=Noord-Brabant
    Collectie=Archiefnaam: Ambtenaar van de burgerlijke stand te Tilburg 1811-1957, Bron: boek, Periode: 1873
    Boek=Huwelijksregister 1873
    ]]
    [[Ingelezen met BSHuwelijk.sc 29c]]

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 20. Januar 1812 war um die 4,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-Westen. Charakterisierung des Wetters: hagel bui. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1812: Quelle: Wikipedia
    • 1. Januar » das Allgemeine bürgerliche Gesetzbuch (ABGB) in den habsburgischen Erblanden.
    • 18. Juli » Der Friedensvertrag von Örebro beendet den am 17. November 1810 auf Druck Napoleon Bonapartes erklärten Schwedisch-Britischen Krieg, in dem es keinerlei Schusswechsel zwischen beiden Seiten gegeben hat.
    • 22. Juli » Die Schlacht von Salamanca verlieren im Zuge der Napoleonischen Kriege auf der Iberischen Halbinsel die französischen Truppen unter General Marmont gegenüber der angreifenden alliierten Armee unter dem Befehl Wellingtons.
    • 19. August » Im Britisch-Amerikanischen Krieg besiegt die USS Constitution die HMS Guerriere vor der Küste Neuenglands. Es ist die erste Niederlage einer britischen Fregatte in einem Eins-zu-Eins-Gefecht seit einem Jahrzehnt.
    • 14. September » Während seines Russlandfeldzuges zieht Napoléon kampflos in Moskau ein. Die sich zurückziehenden Russen legen Feuer und zerstören damit in den folgenden Tagen weite Teile der Stadt.
    • 20. Dezember » Die Brüder Grimm veröffentlichen die Erstausgabe ihrer Kinder- und Hausmärchen.
  • Die Temperatur am 12. August 1874 war um die 17,3 °C. Es gab 4 mm Niederschlag. Der Winddruck war 12 kgf/m2 und kam überwiegend aus West-Süd-West. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 63%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 6. Juli 1872 bis 27. August 1874 regierte in den Niederlanden die Regierung De Vries - Fransen van de Putte mit als erste Minister Mr. G. de Vries Azn. (liberaal) und I.D. Fransen van de Putte (liberaal).
  • Von 27. August 1874 bis 3. November 1877 regierte in den Niederlanden die Regierung Heemskerk - Van Lijnden van Sandenburg mit als erste Minister Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) und Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (AR).
  • Im Jahr 1874: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
    • 20. Mai » In Budapest erfolgt die Uraufführung der Oper Brankovics György von Ferenc Erkel.
    • 28. Juli » Die Besteigung des 5.642 m hohen Westgipfels des Elbrus, des höchsten Berges des Kaukasus, gelingt durch die Engländer Frederick Gardiner, Florence Crawford Grove, Horace Walker und den Schweizer Führer der Expedition, Peter Knubel.
    • 6. August » E.R. Whitwell und C. und J Lauener gelingt die Erstbesteigung des Aiguille de Blaitière im Mont Blanc-Massiv.
    • 10. Oktober » J. C. Watson entdeckt als Teilnehmer einer China-Expedition anlässlich eines Venustransits den Asteroiden Juewa.
    • 6. November » In Adelaide wird die dritte australische Universität gegründet, die University of Adelaide.
    • 24. November » Der US-Amerikaner Joseph Farwall Glidden erhält auf den von ihm erfundenen Stacheldraht ein Patent.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Steens

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Steens.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Steens.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Steens (unter)sucht.

Die Familienstammbaum Mijjer-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Cor Blommers, "Familienstammbaum Mijjer", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-mijjer/I478.php : abgerufen 17. Juni 2024), "Catharina Steens (1812-1874)".