Familienstammbaum Mijjer » Johannes Sillevis (1800-1876)

Persönliche Daten Johannes Sillevis 

Quellen 1, 2, 3Quellen 1, 2, 3

Familie von Johannes Sillevis

(1) Er ist verheiratet mit Anthonetta Verbeet.Quelle 1

Sie haben geheiratet am 5. Dezember 1827 in 's-Gravenhage, Zuid-Holland, Nederland, er war 27 Jahre alt. Sie waren 27 Jahre alt bzw. 22 Jahre alt.Quelle 2


Kind(er):

  1. Adriana Sillevis  1829-1891
  2. Leenderd Sillevis  1833-1907 
  3. Johannes Sillevis  1843-1844


(2) Er ist verheiratet mit Adriana Verbeet.

Sie haben geheiratet am 5. Dezember 1849 in 's-Gravenhage, Zuid-Holland, Nederland, er war 49 Jahre alt. Sie waren 49 Jahre alt bzw. 50 Jahre alt.Quelle 3

akte 530 image 198

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Johannes Sillevis?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Johannes Sillevis

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Johannes Sillevis

Johannes Sillevis
1800-1876

(1) 1827
(2) 1849

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Huwelijk Leenderd Sillevis, WIE98555860
      [[
      hoofdpersoonnaam=Leenderd Sillevis
      hoofdpersoonberoep=zonder beroep
      hoofdpersoonleeftijd=23
      partnernaam=Johanna Hendrika van Broekhuizen
      partnerberoep=zonder beroep
      partnerleeftijd=25
      hoofdpersoonvader=Johannes Sillevis
      hoofdpersoonvaderberoep=Koopman
      hoofdpersoonmoeder=Anthonetta Verbeet
      partnervader=Jacobus van Broekhuizen
      partnervaderberoep=bloemist
      partnermoeder=Carolina Petronella Calbfus
      get1=Karel Arnoldus Jacobus van Broekhuizen
      get1beroep=bloemist
      get1leeftijd=28
      get2=Gerardus Verbeet
      get2beroep=koekbakker
      get2leeftijd=27
      get3=Franciscus Wilhelmus de Zwaan
      get3beroep=Koopman
      get3leeftijd=56
      get4=Johannes de Zwaan
      get4beroep=vleeshouwer
      get4leeftijd=34
      trdatum=01-07-1857
      trplaats='s-Gravenhage
      gebeurtenis=Huwelijk
      aktedatum=01-07-1857
      akteplaats='s-Gravenhage
      archief=0335-01
      erfgoedinstelling=Haags Gemeentearchief
      Registratienummer=613
      aktenummer=297
      brontype=BS Huwelijk
      Instellingsplaats=Den Haag
      Collectiegebied=Zuid-Holland
      Collectie=Ambtenaar van de burgerlijke stand van de gemeente 's-Gravenhage
      Boek=Huwelijksakten Den Haag
      ]]

      [[Ingelezen met BSHuwelijk.sc 305]]
    2. Huwelijk Johannes Sillevis, WIE98492928
      [[
      hoofdpersoonnaam=Johannes Sillevis
      hoofdpersoonberoep=Koopman
      hoofdpersoonleeftijd=27
      partnernaam=Anthonetta Verbeet
      partnerberoep=zonder beroep
      partnerleeftijd=22
      hoofdpersoonvader=Leendert Sillevis
      hoofdpersoonmoeder=Adriaantje de Zeeuw
      hoofdpersoonmoederberoep=zonder beroep
      partnervader=Gerrit Verbeet
      partnervaderberoep=Schipper
      partnermoeder=Adriana Wijnen
      trdatum=05-12-1827
      trplaats='s-Gravenhage
      gebeurtenis=Huwelijk
      aktedatum=05-12-1827
      akteplaats='s-Grave
      nhage
      archief=0335-01
      erfgoedinstelling=Haags Gemeentearchief
      Registratienummer=576
      aktenummer=0
      brontype=BS Huwelijk
      Instellingsplaats=Den Haag
      Collectiegebied=Zuid-Holland
      Collectie=Ambtenaar van de burgerlijke stand van de gemeente 's-Gravenhage
      Boek=Huwelijksakten Den Haag
      ]]

      [[Ingelezen met BSHuwelijk.sc 305]]
    3. Huwelijk Johannes Sillevis, WIE98538324
      [[
      hoofdpersoonnaam=Johannes Sillevis
      hoofdpersoonberoep=Koopman
      hoofdpersoonleeftijd=49
      partnernaam=Adriana Verbeet
      partnerberoep=zonder beroep
      partnerleeftijd=50
      hoofdpersoonvader=Leendert Sillevis
      hoofdpersoonmoeder=Adriaantje de Zeeuw
      partnervader=Gerardus Verbeet
      partnermoeder=Adriana Wijnen
      get1=Johannes Sablerolle
      get1beroep=broodbakker
      get1leeftijd=37
      get2=Johannes de Zwaan
      get2beroep=vleeshouwer
      get2leeftijd=27
      get3=Franciscus Wilhelm de Zwaan
      get3beroep=Koopman
      get3leeftijd=48
      get4=Huibert Leenderd de Zwaan
      get4beroep=Koopman
      get4leeftijd=51
      trdatum=05-12-1849
      trplaats='s-Gravenhage
      gebeurtenis=Huwelijk
      aktedatum=05-12-1849
      akteplaats='sd>'s-Gravenhage
      archief=0335-01
      erfgoedinstelling=Haags Gemeentearchief
      Registratienummer=598
      aktenummer=530
      brontype=BS Huwelijk
      Instellingsplaats=Den Haag
      Collectiegebied=Zuid-Holland
      Collectie=Ambtenaar van de burgerlijke stand van de gemeente 's-Gravenhage
      Boek=Huwelijksakten Den Haag
      ]]

      [[Ingelezen met BSHuwelijk.sc 305]]

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 19. März 1800 war um die -0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-Osten. Charakterisierung des Wetters: zeer betrokken. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Im Jahr 1800: Quelle: Wikipedia
      • 14. März » Mit der Unterstützung des einflussreichen Kardinals Ercole Consalvi wird Giorgio Barnaba Luigi Chiaramonti nach mehrmonatigem Konklave in Venedig zum Papst gewählt und nimmt den Namen PiusVII. an.
      • 2. Mai » Anthony Carlisle und William Nicholson gelingt es, Wasser mittels elektrischen Stroms in Wasserstoff und Sauerstoff zu spalten. Diesen Vorgang wird Michael Faraday dementsprechend als Elektrolyse bezeichnen.
      • 19. Juni » Der Französischen Rheinarmee unter Jean-Victor Moreau gelingt im Zweiten Koalitionskrieg in der Schlacht bei Höchstädt nach dem Donauübergang ein Sieg über österreichische und mit ihnen verbündete württembergisch-bayerische Truppen. Der gegnerische Feldherr Paul Kray von Krajowa sieht sich zum Rückzug aus Ulm veranlasst.
      • 5. September » Die Briten erobern Malta durch eine erfolgreiche Blockade der von französischen Truppen besetzten Mittelmeerinsel.
      • 1. Oktober » Im Dritten Vertrag von San Ildefonso zwingt Napoleon Bonaparte Spanien zur Abtretung seiner Kolonie Louisiana an Frankreich.
      • 7. Oktober » Der französische Kaperfahrer Robert Surcouf entert mit seiner Mannschaft im Indischen Ozean den Indienfahrer Kent der Britischen Ostindien-Kompanie. Die von Mythen umrankte Eroberung des Handelsschiffes verschafft ihm reiche Beute, doch ist er in Zukunft einem britischen Kopfgeld von fünf Millionen Francs ausgesetzt.
    • Die Temperatur am 23. März 1800 war um die 5,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus West-Süd-West. Charakterisierung des Wetters: betrokken regen. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Im Jahr 1800: Quelle: Wikipedia
      • 17. März » Beim Untergang des britischen Linienschiffes HMS Queen Charlotte nach einem Brand an Bord vor Livorno sterben 673 Seeleute, nur 156 können gerettet werden.
      • 21. März » Russland und das Osmanische Reich verabreden nach der Eroberung der Ionischen Inseln von Frankreich im Vertrag von Konstantinopel die Bildung der Republik der Ionischen Inseln mit der Hauptstadt Korfu. Sie ist der Hohen Pforte tributpflichtig.
      • 15. Mai » Im Londoner Theatre Royal Drury Lane verübt James Hadfield ein Attentat mit einer Pistole auf den britischen König GeorgIII. Der Herrscher bleibt unverletzt, der Attentäter wird festgenommen.
      • 19. Juni » Der Französischen Rheinarmee unter Jean-Victor Moreau gelingt im Zweiten Koalitionskrieg in der Schlacht bei Höchstädt nach dem Donauübergang ein Sieg über österreichische und mit ihnen verbündete württembergisch-bayerische Truppen. Der gegnerische Feldherr Paul Kray von Krajowa sieht sich zum Rückzug aus Ulm veranlasst.
      • 3. Dezember » Im Zweiten Koalitionskrieg besiegt das französische Heer unter General Jean-Victor Moreau in der Schlacht bei Hohenlinden die von Erzherzog Johann von Österreich kommandierten österreichisch-bayerischen Streitkräfte. Der Erfolg ermöglicht das Vorrücken in Richtung Wien und stärkt das politische Gewicht Napoleon Bonapartes.
      • 24. Dezember » Beim missglückten Attentat auf Napoleon Bonaparte wird eine „Höllenmaschine“ verwendet.
    • Die Temperatur am 5. Dezember 1849 war um die -1 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Osten. Charakterisierung des Wetters: mistig. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Von 21. November 1848 bis 1. November 1849 regierte in den Niederlanden die Regierung De Kempenaer - Donker Curtius mit als erste Minister Mr. J.M. de Kempenaer (conservatief-liberaal) und Mr. D. Donker Curtius (conservatief-liberaal).
    • Von 1. November 1849 bis 19. April 1853 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke I mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1849: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 3,1 Millionen Einwohner.
      • 23. Januar » Elizabeth Blackwell wird nach ihrer Promotion die erste Ärztin in den USA.
      • 9. März » Die komische Oper Die lustigen Weiber von Windsor von Otto Nicolai mit dem Libretto von Salomon Hermann Mosenthal nach der gleichnamigen Komödie von William Shakespeare hat am Königlichen Opernhaus in Berlin ihre Uraufführung. Das Werk, das vom Komponisten selbst dirigiert wird, feiert sofort einen fulminanten Erfolg.
      • 27. März » Die Frankfurter Nationalversammlung beschließt während der Deutschen Revolution die Paulskirchenverfassung, die erste demokratische Verfassung Deutschlands. Sie tritt mit ihrer Verkündung am nächsten Tag in Kraft, kann jedoch nie durchgesetzt werden.
      • 9. Mai » Preußische und sächsische Truppen unter Friedrich von Waldersee schlagen nach knapp einer Woche den Dresdner Maiaufstand gegen König Friedrich AugustII. nieder, wobei 343 Menschen auf den Barrikaden ums Leben kommen. Die Anführer Michail Bakunin und Samuel Erdmann Tzschirner können zwar entkommen, die Märzrevolution im Königreich Sachsen ist aber endgültig beendet.
      • 26. August » Faustin Soulouque lässt sich in Port-au-Prince als Faustin I. zum Kaiser von Haiti ausrufen.
      • 18. November » Das Königreich Kroatien und Slawonien wird von Ungarn abgetrennt und separates Kronland in der Habsburgermonarchie. Die Treue der Illyrischen Bewegung zur Habsburger Regierung in den Revolutionswirren wird damit honoriert.
    • Die Temperatur am 5. April 1876 war um die 9,9 °C. Der Winddruck war 1 kgf/m2 und kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 79%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 27. August 1874 bis 3. November 1877 regierte in den Niederlanden die Regierung Heemskerk - Van Lijnden van Sandenburg mit als erste Minister Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) und Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (AR).
    • Im Jahr 1876: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
      • 5. Januar » Am Carltheater in Wien wird Franz von Suppès dreiaktige Operette Fatinitza nach einem Libretto von Camillo Walzel und Richard Genée uraufgeführt.
      • 24. Februar » Henrik Ibsens dramatisches Gedicht Peer Gynt wird mit Edvard Griegs Bühnenmusik im Christiania Theater in Christiania, dem heutigen Oslo, uraufgeführt.
      • 1. April » Benno Orenstein und Arthur Koppel gründen ein Maschinenbau-Unternehmen, das sich als Orenstein & Koppel einen Namen macht.
      • 2. August » In Deadwood (South Dakota) erschießt Jack McCall hinterrücks den Westernhelden „Wild Bill“ Hickok beim Draw Poker im Saloon No. 10. Sein vor dem Tod gehaltenes Blatt wird unter Spielern als Dead Man’s Hand bekannt.
      • 1. Dezember » Berlin verfügt über das erste städtische Rohrpostnetz, das auch der Öffentlichkeit zugänglich ist.
      • 23. Dezember » Der osmanische Herrscher Abdülhamid II. verkündet die erste türkische Verfassung, genannt Kanûn-ı Esâsî, die sich an liberalen Grundsätzen orientiert, allerdings sehr bald wieder aufgehoben wird.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Sillevis

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Sillevis.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Sillevis.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Sillevis (unter)sucht.

    Die Familienstammbaum Mijjer-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Cor Blommers, "Familienstammbaum Mijjer", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-mijjer/I2082.php : abgerufen 19. Juni 2024), "Johannes Sillevis (1800-1876)".