Familienstammbaum Jacobs » Wubbe Boelmans Eelsingh (1724-± 1773)

Persönliche Daten Wubbe Boelmans Eelsingh 


Familie von Wubbe Boelmans Eelsingh

Er ist verheiratet mit Jantjen Willems Dillingh.

Sie haben geheiratet am 9. November 1755 in Onstwedde.


Kind(er):

  1. Aeltjen Eelsingh  1756-????
  2. Willem Eelsingh  1760-????
  3. Hillechien Eelsingh  1762-????
  4. Willem Eelsingh  1765-????


Notizen bei Wubbe Boelmans Eelsingh

erfgenaam.
30- 8-1755 Wubbe Eelsingb wonende te Eldersinghuisen onder Onstwedde verkoopt aan Jan Jans Kremer te Onstwedde:
* zijn legersteede op het kerkhof tot Onstwedde, invoegen de verkoper deselve als een boere leegersteedes gerechtigheid in eigendom heeft. Koopsom 12 Car.gl.
30- 8-1755 Idem aan Hensom Oolders tot Veenhuisen : * mans en vrouwenbanken in de kerk van Onstwedde. Koopsom 92 Car.gl.
29- 5-1755 Gecompareerd: Aaltjen Hesse, weduwe van Boelman Eelsingh, voor zichzelf en als voogdes over haar twee minderjarige kinderen en haar zoon Jacob Eelsingh voor zichzelf en voor zijn meerderj. broer Jan alsmede swagers en susters als Willem Geerts x Geesje Eelsingh, Tamme Leusingh x Hadewijck Eelsingh en Hindrik Hindriks x Rixte Eelsingh, Swaantje Eelsingh en Jantje Eelsingh ter eene en Wubbe Eelsingh als oudste zoon ter andere zijde.
Scheiding van de ouderlijke boedel alsvolgt:
* Wubbe Eelsingh erft Eelsingh-erve te Ellersinghuizen en moet zijn moeder onderhouden;
* Wubbe moet uitkeren aan zijn broeders en zusters elk 100 Car.gl. per jaar en dat gedurende 4 jaar

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Wubbe Boelmans Eelsingh?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Wubbe Boelmans Eelsingh

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Wubbe Boelmans Eelsingh


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Doopregister Hervormde Gemeente Vlagtwedde (Toegangnr 124 inv.nr. 487) , 1678 - 1790

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 21. Mai 1724 war um die 11,0 °C. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1724: Quelle: Wikipedia
    • 14. Januar » König Philipp V. von Spanien dankt mutmaßlich wegen Depressionen zugunsten seines Sohnes Ludwig I. ab.
    • 7. April » Die Johannespassion (BWV 245) von Johann Sebastian Bach wird am Karfreitag in der Nikolaikirche in Leipzig erstmals aufgeführt.
    • 18. April » Die Oper Calphurnia von Giovanni Battista Bononcini hat ihre Uraufführung am King’s Theatre in London.
    • 18. Mai » Die Kirchenkantate Wer da gläubet und getauft wird von Johann Sebastian Bach wird anlässlich des Festes Christi Himmelfahrt in Leipzig uraufgeführt.
    • 28. August » Die Uraufführung der Oper Andromaca von Antonio Caldara findet am Teatro della Favorita in Wien statt.
    • 24. September » Die Pariser Börse wird gegründet.
  • Die Temperatur am 9. November 1755 war um die 4,0 °C. Es gab 220 mm NiederschlagDer Wind kam überwiegend aus Nord-Osten. Charakterisierung des Wetters: zeer betrokken regen. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Regentes Anna (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1759 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1755: Quelle: Wikipedia
    • 10. Juli » Die Uraufführung des ersten deutschen bürgerlichen Trauerspiels Miss Sara Sampson von Gotthold Ephraim Lessing findet im Exerzierhaus zu Frankfurt statt.
    • 26. Juli » Der Schriftsteller und Abenteurer Giacomo Casanova wird im Dogenpalast in Venedig inhaftiert. Fünfzehn Monate später gelingt ihm die spektakuläre Flucht aus den Bleikammern.
    • 26. Juli » Papst Benedikt XIV. gibt mit der Enzyklika Allatae sunt die erste kompakte Ostkirchenenzyklika heraus.
    • 8. September » Briten und Franzosen bekämpfen einander während des Franzosen- und Indianerkrieges in der Schlacht am Lake George.
    • 19. September » Die Stralsunder Fayencenmanufaktur wird vom Kaufmann Joachim Ulrich Giese gegründet.
    • 1. November » Die portugiesische Hauptstadt Lissabon wird durch ein Erdbeben und einen darauf folgenden Tsunami zu zwei Dritteln zerstört. Dabei kommen etwa 60.000 Menschen allein in Lissabon ums Leben. Der Wiederaufbau Lissabons wird in der Folge von Sebastião José de Carvalho e Mello organisiert.

Über den Familiennamen Eelsingh

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Eelsingh.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Eelsingh.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Eelsingh (unter)sucht.

Die Familienstammbaum Jacobs-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Michael Jacobs, "Familienstammbaum Jacobs", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-michael-jacobs/I15261.php : abgerufen 7. August 2025), "Wubbe Boelmans Eelsingh (1724-± 1773)".