Familienstammbaum Meyvisch » Frans Jozef Heijkants (± 1894-1949)

Persönliche Daten Frans Jozef Heijkants 

  • Er wurde geboren rund 1894.
  • Er ist verstorben am 22. Januar 1949 in Tilburg.Quelle 1
    Gemeente Tilburg
    Brontype boek
    Registernaam Overlijdensregister 1949
    Code TLB_O_1949
    Periode register 1949
    Relatietype echtgenoot
    Aktenummer 86
    Plaats overlijden Tilburg
    Datum overlijden 22-01-1949
    Overledene Frans Jozef Heijkants
    Overledene geslacht m
    Overledene leeftijd 53 jaar
    Overledene plaats geboorte Poppel (België)
    Relatie overledene Maria Ludovica Wilmsen
    Vader overledene Jan Pieter Heijkants
    Moeder overledene Maria Cornelia Meijvis
  • Ein Kind von Jan Peter Heijkants und Maria Cornelia Meyvis
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 26. Dezember 2009.

Familie von Frans Jozef Heijkants

Er ist verheiratet mit Maria Ludovica Wilmsen.

Sie haben geheiratet am 7. Februar 1925 in Alphen en Riel.Quelle 1

Gemeente Alphen en Riel
Brontype boek
Registernaam Huwelijksregister 1925
Code ALRL_H_1925
Periode register 1925
Aktenummer 4
Plaats huwelijk Alphen en Riel
Datum huwelijk 07-02-1925
Bruidegom Frans Josef Heijkants
Bruidegom leeftijd 29 jaar
Bruidegom plaats geboorte Poppel (België)
Vader bruidegom Jan Pieter Heijkants
Moeder bruidegom Maria Cornelia Meijvis
Bruid Maria Ludovica Wilmsen
Bruid leeftijd 23 jaar
Bruid plaats geboorte Merksplas (België)
Vader bruid Frans Wilmsen
Moeder bruid Anna Cornelia Fransen

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Frans Jozef Heijkants?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Frans Jozef Heijkants

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Frans Jozef Heijkants


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Regionaal archief Tilburg

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 7. Februar 1925 lag zwischen 0.6 °C und 6,1 °C und war durchschnittlich 3,2 °C. Es gab 0.8 mm Niederschlag. Es gab 5,9 Stunden Sonnenschein (63%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 19. September 1922 bis 4. August 1925 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck II mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
    • Von 4. August 1925 bis 8. März 1926 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn I mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1925: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 7,3 Millionen Einwohner.
      • 1. März » In Österreich löst der Schilling die Krone als Währung ab.
      • 11. März » Die Stummfilmkomödie Seven Chances (Sieben Chancen) von Buster Keaton kommt in die amerikanischen Kinos. Im Gegensatz zu Keaton zeigt sich die Kritik von dem Film einhellig begeistert, der auch zu einem finanziellen Erfolg wird.
      • 30. April » Adolf Hitlers Antrag auf Entlassung aus der österreichischen Staatsangehörigkeit wird vom Magistrat der Stadt Linz stattgegeben. Er lebt ab diesem Zeitpunkt als Staatenloser auf deutschem Boden.
      • 11. September » Am Deutschen Künstlertheater in Berlin wird die Operette Die Teresina von Oscar Straus nach einem Libretto von Rudolph Schanzer und Ernst Welisch uraufgeführt.
      • 15. Oktober » In Genf wird von Vertretern ethnischer Minderheiten aus zwölf europäischen Staaten der Europäische Nationalitätenkongress gegründet.
      • 15. Dezember » Reza Pahlavi legt vor dem iranischen Parlament (Madschles) den Amtseid als Schah ab.
    • Die Temperatur am 22. Januar 1949 lag zwischen -1.1 °C und 8,0 °C und war durchschnittlich 3,0 °C. Es gab 0.4 mm Niederschlag während der letzten 0.2 Stunden. Es gab 5,2 Stunden Sonnenschein (61%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 7. August 1948 bis 15. März 1951 regierte in den Niederlanden die Regierung Drees - Van Schaik mit als erste Minister Dr. W. Drees (PvdA) und Mr. J.R.H. van Schaik (KVP).
    • Im Jahr 1949: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 9,9 Millionen Einwohner.
      • 11. Januar » Das Berliner Ensemble präsentiert sich erstmals mit der Aufführung Mutter Courage und ihre Kinder unter der Leitung von Bertolt Brecht der Öffentlichkeit, aufgeführt im Deutschen Theater Berlin.
      • 8. März » Frankreich erkennt die Unabhängigkeit Vietnams unter der antikommunistischen Regierung von Bảo Đại an.
      • 9. März » In Göttingen konstituiert sich der Deutsche Forschungsrat, ein Vorläufer der Deutschen Forschungsgemeinschaft.
      • 1. Mai » Der niederländische Astronom Gerard Peter Kuiper entdeckt den Neptun-Mond Nereid.
      • 29. Mai » Der Vorsitzende der KPD, Max Reimann, wird auf Anordnung der britischen Besatzungsmacht in Paderborn verhaftet.
      • 31. Oktober » Die Oper Regina von Marc Blitzstein wird in New York City uraufgeführt.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Heijkants

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Heijkants.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Heijkants.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Heijkants (unter)sucht.

    Die Familienstammbaum Meyvisch-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    José Meyvisch, "Familienstammbaum Meyvisch", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-meyvisch/I23549.php : abgerufen 10. Juni 2024), "Frans Jozef Heijkants (± 1894-1949)".