Familienstammbaum Meyvisch » Anne Cathérine van Riel (1762-> 1811)

Persönliche Daten Anne Cathérine van Riel 

  • Sie wurde getauft am 29. Juni 1762 in Kapellen.Quelle 1
    Petrus Van Riel: ex Eeckeren, Magdalena Weijers ex Sgravenwesel
  • Wohnhaft: .Quelle 2
  • Sie ist verstorben nach 1811 in Ekeren.
    akten pas vanaf 1871 - er wordt een Catherina vermeld op 22 mei 1840 (waarschijnlijk H)
  • Ein Kind von Petrus van Riel und Magdalena Weyers
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 13. November 2022.

Familie von Anne Cathérine van Riel

Sie ist verheiratet mit Petrus Joannes,Pierre Janssens.

Sie haben in der Kirche geheiratet am 25. September 1792 in Ekeren.Quelle 3

Petr.Jo. ex kapellen, wonenede in Ekeren/Krekelenberg na H
Anna Cath. ex Kapellen, komt van Ekeren

ProjectBurgerlijke stand - Project Demogen Visu
Type akteBurgerlijke Stand / Overlijdensakte
GemeenteEkeren
InhoudsomschrijvingOverlijdensakte
Aktedatum01-09-1799
Personen op deze akte
Overledene
NaamJeanne Cornelie Janssens
Geboortedatum/Plaats31-08-1799 geboren om 01:59 geboren te Ekeren
WoonplaatsEkeren
Overlijdensdatum/Plaats31-08-1799 om 02:00 te Ekeren
OpmerkingenGestorven direkt na de geboorte.
Vader overledene
NaamPierre Janssens
Leeftijd46 jaar
WoonplaatsEkeren
Beroepjournalier
HandtekeningNiets
Moeder overledene
NaamAnne Catherine Van Riel
Aangever
NaamPierre Van Riel
Leeftijd73 jaar
WoonplaatsEkeren
Beroepcultivateur
HandtekeningHandtekening

allen: nescientum scribere

Kind(er):

  1. Isabella Janssens  1793-????
  2. Anna Maria Janssens  1797-1797

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Anne Cathérine van Riel?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Anne Cathérine van Riel

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Anne Cathérine van Riel


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. RAA,PR Kapellen, akte
    2. RAA,BS Kapellen,akte H van zoon Jo.Fran. Janssen(s)
    3. RAA,PR Ekeren,akte 31 p. 181

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 29. Juni 1762 war um die 16,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nordosten bis Norden. Charakterisierung des Wetters: betrokken. Quelle: KNMI
    • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Regent Lodewijk Ernst (Hertog van Brunswijk-Wolfenbüttel) war von 1759 bis 1766 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Im Jahr 1762: Quelle: Wikipedia
      • 7. April » Schweden und Preußen schließen, auf drei Monate befristet, den Waffenstillstand von Ribnitz.
      • 1. Juli » In Österreich wird auf Basis eines Patents von Erzherzogin Maria Theresia mit Bancozettel der Wiener Stadtbanco erstmals Papiergeld ausgegeben.
      • 13. August » Die Engländer nehmen während des Siebenjährigen Krieges Havanna, die Hauptstadt der spanischen Kolonie Kuba, ein.
      • 21. September » An der Brücker Mühle, einem strategisch bedeutenden Übergang über die Ohm bei Amöneburg, kommt es im Siebenjährigen Krieg zu einer Schlacht zwischen Frankreich und den mit Preußen verbündeten Hessen, Hannoveranern und Braunschweigern, die nach 14-stündigem Verlauf ohne klaren Sieger endet.
      • 6. Oktober » Britische Truppen nehmen im Siebenjährigen Krieg Manila, die Hauptstadt der spanisch regierten Philippinen, ein.
      • 29. Oktober » In der Schlacht bei Freiberg im Kurfürstentum Sachsen, dem letzten Waffengang im Siebenjährigen Krieg, besiegen die Preußen unter Heinrich von Preußen die Österreicher.
    • Die Temperatur am 25. September 1792 war um die 9,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Charakterisierung des Wetters: zeer betrokken. Quelle: KNMI
    • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Im Jahr 1792: Quelle: Wikipedia
      • 16. März » Jacob Johan Anckarström verübt bei einem Maskenball ein Attentat auf den schwedischen König GustavIII., welcher der Schussverletzung am 29. März erliegt. Das Ereignis liegt Giuseppe Verdis Oper Un ballo in maschera zugrunde.
      • 20. März » Die französische Nationalversammlung gestattet den Einsatz der Guillotine.
      • 11. Mai » Auf seiner Expedition entlang der nordwestlichen Pazifikküste des amerikanischen Kontinents segelt US-Kapitän Robert Gray in die Mündung eines Flusses, den er nach seinem Schiff Columbia Columbia River nennt und für die USA in Besitz nimmt.
      • 21. Oktober » Französische Revolutionstruppen marschieren im Ersten Koalitionskrieg in Mainz ein. In der Folge entsteht die Mainzer Republik als Tochterrepublik der Französischen Republik
      • 4. November » Am Teatro San Carlo in Neapel erfolgt die Uraufführung der Oper Elfrida von Giovanni Pacini.
      • 15. November » Manuel de Godoy y Alvarez de Faria wird durch Königin Marie Luise von Parma zum leitenden Minister von Spanien erhoben.

    Über den Familiennamen Van Riel

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Van Riel.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Van Riel.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Van Riel (unter)sucht.

    Die Familienstammbaum Meyvisch-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    José Meyvisch, "Familienstammbaum Meyvisch", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-meyvisch/I14130.php : abgerufen 24. Juni 2024), "Anne Cathérine van Riel (1762-> 1811)".