Familienstammbaum Meuwese » Joannes-Maria Meuwese (1863-1949)

Persönliche Daten Joannes-Maria Meuwese 

Quellen 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10

Familie von Joannes-Maria Meuwese

Er ist verheiratet mit Geertruida-Fransica Thijssen.

Sie haben geheiratet am 13. Januar 1902 in breda, er war 38 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Maria-Fransica Meuwese  1886-1960 
  2. Johannes-Maria Meuwese  1906-1964 


Zeitbalken Joannes-Maria Meuwese

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Joannes-Maria Meuwese


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

    Verwandschaft Joannes-Maria Meuwese



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Van Laarhoven Web Site, Amanda Van Laarhoven, Joannes Maria Meuwese, 30. März 2014
      Added by confirming a Smart Match
      MyHeritage.com family tree
      Family site: Van Laarhoven Web Site
      Family tree: Van Laarhoven Family Tree
    2. van Gageldonk Web Site, J.C van Gageldonk, Johannes Maria Meuwese, 30. März 2014
      Added by confirming a Smart Match
      MyHeritage.com family tree
      Family site: van Gageldonk Web Site
      Family tree: stamboom JC van Gageldonk
    3. barlagenzovoort, leo barlag, Joannes Maria Meuwese, 30. März 2014
      Added by confirming a Smart Match
      MyHeritage.com family tree
      Family site: barlagenzovoort
      Family tree: barlagenzovoort
    4. Jansen Web Site, Kees Jansen, Joannes Maria Meuwese, 30. März 2014
      Added by confirming a Smart Match
      MyHeritage.com family tree
      Family site: Jansen Web Site
      Family tree: Jansen Family Tree
    5. Bostelaar-stamboom Web Site, Peter Bostelaar, Joannes Maria Meuwese, 30. März 2014
      Added by confirming a Smart Match
      MyHeritage.com family tree
      Family site: Bostelaar-stamboom Web Site
      Family tree: Bostelaar-stamboom3
    6. Ernest Web Site, Cor Ernest, Joannes Maria Meuwese, 30. März 2014
      Added by confirming a Smart Match
      MyHeritage.com family tree
      Family site: Ernest Web Site
      Family tree: Famile-Ernest
    7. lachmann Web Site, paul meuwese, Joannes Maria Meuwese, 30. März 2014
      Added by confirming a Smart Match
      MyHeritage.com family tree
      Family site: lachmann Web Site
      Family tree: lachmann
    8. Van Laarhoven Web Site, Amanda Van Laarhoven, Joannes Maria Meuwese, 30. März 2014
      Added by confirming a Smart Match
      MyHeritage.com family tree
      Family site: Van Laarhoven Web Site
      Family tree: site4292032-tree4-September2012
    9. Derks Vroomans project, Adriana Wilhelmina ( Jeanne) Derks, Joannes Maria Meuwese, 30. März 2014
      Added by confirming a Smart Match
      MyHeritage.com family tree
      Family site: Derks Vroomans project
      Family tree: Derks Vroomans Projecct 22-5 2013
    10. van nispen Web Site, ton van nispen, Johannes Maria Meuwese, 30. März 2014
      Added by confirming a Smart Match
      MyHeritage.com family tree
      Family site: van nispen Web Site
      Family tree: van nispen Family Tree

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 10. April 1863 war um die 11,0 °C. Es gab 5 mm Niederschlag. Der Winddruck war 0.5 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Süd-Osten. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 95%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 1. Februar 1862 bis 10. Februar 1866 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke II mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1863: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
      • 6. Mai » Der Unionsgeneral Joseph Hooker gibt die Stellungen der Army of the Potomac nach der Schlacht bei Chancellorsville auf und überlässt seinem überraschten Gegenüber Robert Edward Lee und der Army of Northern Virginia der Confederate States Army das Feld.
      • 7. Juni » Die französische Intervention in Mexiko führt zur Einnahme von Mexiko-Stadt durch französische Truppen unter dem Befehl von François-Achille Bazaine.
      • 4. Juli » Im Amerikanischen Bürgerkrieg siegen Ulysses S. Grants Truppen in der Schlacht um Vicksburg. Die Stadt Vicksburg kapituliert nach rund sechswöchiger Belagerung gegenüber den Nordstaaten. Weil nunmehr Unionsschiffe den Mississippi beherrschen, sind Texas und Arkansas von einer kontinentalen Verbindung zu den anderen Südstaaten abgeschnitten.
      • 13. Juli » Beginn der Draft Riots in New York City gegen die neu eingeführte Allgemeine Wehrpflicht und die Befreiung der Sklaven.
      • 19. November » Auf dem Schlachtfeld von Gettysburg wird mitten im noch andauernden Sezessionskrieg ein Soldatenfriedhof eingeweiht. Die dabei von US-Präsident Abraham Lincoln gehaltene Rede, die Gettysburg Address, wird später in die Südwand des Lincoln Memorials in Washington D.C. eingraviert.
      • 8. Dezember » Die Jesuitenkirche Iglesia de la Compañía in Santiago de Chile wird durch ein Feuer zerstört. Den mehr als 2.000 Opfern des Brandes errichtet man genau zehn Jahre später ein Denkmal.
    • Die Temperatur am 13. Januar 1902 lag zwischen 0.2 °C und 5,2 °C und war durchschnittlich 2,4 °C. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 1. August 1901 bis 16. August 1905 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kuijper mit Dr. A. Kuijper (AR) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1902: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,2 Millionen Einwohner.
      • 25. April » Das Jenaer Unternehmen Carl Zeiss meldet das von Paul Rudolph entwickelte Photoobjektiv Tessar zum Patent an.
      • 19. September » Der Flugschiffkonstrukteur und Luftschiffer Stanley Spencer überfliegt als erster London.
      • 24. Oktober » In Guatemala bricht der Vulkan Santa María aus. Der mehrtägige Ausbruch mit dem Vulkanexplosivitätsindex 6 ist der zweitschwerste Vulkanausbruch des 20. Jahrhunderts und zerstört die Stadt Quetzaltenango nahezu vollständig.
      • 22. November » Nach seinem Eindruck eines Abfalls vom Glauben und religiösen Zeremonien in der Kirche Böhmen und Mährens beruft Papst Leo XIII. mit der Enzyklika Quae ad nos dort eine Bischofskonferenz ein. Unter Leitung des Prager Kardinals Leo Skrbenský von Hříště sollen Wege zur Mängelbeseitigung gefunden werden.
      • 20. Dezember » Am Carltheater in Wien findet die Uraufführung der Operette Der Rastelbinder von Franz Lehár statt. Das Libretto stammt von Victor Léon.
      • 24. Dezember » Papst Leo XIII. veröffentlicht seine letzte Enzyklika. In Dum multa verurteilt er die neue Ehegesetzgebung in Ecuador und die darin enthaltene Möglichkeit der Scheidung.
    • Die Temperatur am 15. August 1949 lag zwischen 9,9 °C und 23,6 °C und war durchschnittlich 17,4 °C. Es gab 0.1 mm Niederschlag. Es gab 10,8 Stunden Sonnenschein (73%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Nord-nord-west. Quelle: KNMI
    • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 7. August 1948 bis 15. März 1951 regierte in den Niederlanden die Regierung Drees - Van Schaik mit als erste Minister Dr. W. Drees (PvdA) und Mr. J.R.H. van Schaik (KVP).
    • Im Jahr 1949: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 9,9 Millionen Einwohner.
      • 11. Januar » Das Berliner Ensemble präsentiert sich erstmals mit der Aufführung Mutter Courage und ihre Kinder unter der Leitung von Bertolt Brecht der Öffentlichkeit, aufgeführt im Deutschen Theater Berlin.
      • 20. April » In Tirol wird auf Veranlassung von Gabriele Bitterlich das Engelwerk gegründet.
      • 20. Juli » Syrien schließt als letzter Kriegsgegner im Palästinakrieg ein Waffenstillstandsabkommen mit Israel.
      • 8. August » Das bereits seit 1910 formal unabhängige Bhutan, dessen Außenpolitik allerdings immer noch von Großbritannien wahrgenommen wird, schließt einen Freundschaftsvertrag mit Indien, wonach Indien die außenpolitischen Agenden des Nachbarlandes übernimmt.
      • 28. August » In der Frankfurter Paulskirche wird die Deutsche Akademie für Sprache und Dichtung gegründet.
      • 7. September » Die Deutsche Bundespost gibt ihre erste Briefmarke heraus. Thema: „Eröffnung des ersten Deutschen Bundestages“.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Meuwese

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Meuwese.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Meuwese.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Meuwese (unter)sucht.

    Die Familienstammbaum Meuwese-Veröffentlichung wurde von Chris Meuwese erstellt (Kontakt ist nicht möglich).
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Chris Meuwese, "Familienstammbaum Meuwese", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-meuwese/R106.php : abgerufen 25. Juni 2024), "Joannes-Maria Meuwese (1863-1949)".