Vorfahren Meussen - Verweij » Johannes "Jan" Eikholt (± 1799-1871)

Persönliche Daten Johannes "Jan" Eikholt 

  • Spitzname ist Jan.
  • Er wurde geboren rund 1799 in Groesbeek.
  • Er wurde getauft rund 1799 in Duffelt (Wyler).
  • Er ist verstorben am 19. März 1871 in Groesbeek.
    Bron Burgerlijke stand - Overlijden
    Archieflocatie Gelders Archief
    Algemeen Toegangnr: 0207
    Inventarisnr: 4501
    Gemeente: Groesbeek
    Soort akte: overlijden
    Aktenummer: 24
    Aangiftedatum: 20-03-1871
    Overledene Jan Eijholt
    Geslacht: M
    Overlijdensdatum: 19-03-1871
    Overlijdensplaats: Groesbeek
    Vader Hendrik Eijholt
    Moeder Maria Wanders
    Partner Theodora van Zwanenburg
    Relatie: weduwnaar
    Nadere informatie dooppl: Wijler; oud 72 jaar; beroep overl.: arbeider; beroep vader: geen beroep vermeld; beroep moeder: geen beroep vermeld
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 18. Januar 2012.

Familie von Johannes "Jan" Eikholt

Er ist verheiratet mit Theodora Franssen van Swanenburgh.

Sie haben geheiratet


Kind(er):

  1. Johanna Eikholt  1819-1819
  2. Francisca Eikholt  1820-????
  3. Johannes Eikholt  1822-1885 
  4. Johanna Eikholt  1824-1824
  5. Johanna Eikholt  ± 1827-1883
  6. Elisabeth Eikholt  1828-????
  7. Maria Johanna Eikholt  1831-1915 
  8. Gerardus Eikholt  1833-1896 
  9. Nn Eikholt  1841
  10. Theodora Eikholt  ± 1842-???? 
  11. Franciscus Eikholt  ± 1843-1901 

Vorfahren (und Nachkommen) von Johannes Eikholt

Johannes Eikholt
± 1799-1871


Johanna Eikholt
± 1827-1883
Nn Eikholt
1841-1841
Theodora Eikholt
± 1842-????
Franciscus Eikholt
± 1843-1901

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 19. März 1871 war um die 9,1 °C. Die relative Luftfeuchtigkeit war 68%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 4. Juni 1868 bis 4. Januar 1871 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Bosse - Fock mit als erste Minister Mr. P.P. van Bosse (liberaal) und Mr. C. Fock (liberaal).
  • Von 4. Januar 1871 bis 6. Juli 1872 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke III mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1871: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
    • 21. März » Otto von Bismarck wird von Kaiser WilhelmI. zum ersten Reichskanzler des neu gegründeten Deutschen Kaiserreichs ernannt und in den Fürstenstand erhoben. Als erstes Mitglied nimmt er Hermann von Thile, Staatssekretär für Auswärtiges, in sein Kabinett auf.
    • 27. März » In Edinburgh findet zwischen Schottland und England das erste Länderspiel im Rugby statt, das von den Gastgebern mit 4:1 gewonnen wird.
    • 21. Mai » Die von den Ingenieuren Niklaus Riggenbach, Ferdinand Adolf Naeff und Olivier Zschokke gebaute Rigibahn in der Schweiz, die erste Zahnradbahn Europas auf einen Berg, wird eröffnet.
    • 20. Juli » Das verschuldete British Columbia tritt der Kanadischen Föderation bei, nachdem diese die Übernahme der Lasten und den Bau der Canadian Pacific Railway versprochen hat.
    • 10. Oktober » Der Große Brand von Chicago endet. Rund ein Drittel der 300.000 Einwohner verlieren ihre Wohnung, rund 300 Menschen kommen ums Leben.
    • 11. November » Kaiser Wilhelm I. erlässt das Gesetz über das Bilden eines Reichskriegsschatzes aus den französischen Kontributionen, die der Friede von Frankfurt dem Verlierer des Deutsch-Französischen Kriegs abverlangt.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Eikholt

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Eikholt.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Eikholt.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Eikholt (unter)sucht.

Die Vorfahren Meussen - Verweij-Veröffentlichung wurde von JWG (Hans) Meeussen erstellt (Kontakt ist nicht möglich).
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
JWG (Hans) Meeussen, "Vorfahren Meussen - Verweij", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-meussen-mook-limburg/I4547.php : abgerufen 22. Juni 2024), "Johannes "Jan" Eikholt (± 1799-1871)".