Vorfahren Meussen - Verweij » Anna Maria Janssen Bouwmeester (1807-????)

Persönliche Daten Anna Maria Janssen Bouwmeester 

  • Sie ist geboren am 7. Oktober 1807 in Heumen.
    Doop Anna Maria Janssen Bouwmeester, 07-10-1807
    Doopdatum:

    07-10-1807
    Doopplaats:

    Heumen en Malden
    Dopeling:

    Anna Maria Janssen Bouwmeester

    Anna Maria Bouwmeester, Janssen
    Moeder:

    Joanna Elst, van
    Getuigen e.a.:

    Mechtilda Arts

    Reijnerus Heuren
    Vader:

    Joannes Janssen Bouwmeester

    Joannes Bouwmeester,Janssen
    Kerkelijke gemeente:

    Heumen en Malden
    Kerkelijke gezindte:

    Rooms Katholiek
    Toegangsnummer:

    0176 Retroacta Burgerlijke stand
    Inventarisnummer:

    964
    Pagina:

    65
    Volgnummer op pagina:

    8
  • Sie wurde getauft am 7. Oktober 1807 in Heumen (Malden).
  • Ein Kind von Johannes Janssen Bouwmeester und Johanna van Elst
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 2. Juli 2013.

Familie von Anna Maria Janssen Bouwmeester

(1) Sie ist verheiratet mit Jacobus Kuiltjes.

Sie haben geheiratet am 10. September 1834 in Mook, sie war 26 Jahre alt.

Feit ID450014
TypeBurgerlijk huwelijk
BronMook, Genlias huwelijk
Feit datum10-09-1834
PlaatsnaamMook
Geneatomen
Bruidegom Kuiltjes, Jacobus
Bruid Janssen Boumeester, Anna Maria
Vader van de bruidegom Kuiltjes, Gosuinus
Moeder van de bruidegom Theunissen, Hendrina
Vader van de bruid Janssen Boumeester, Joannes
Moeder van de bruid Van Elst, Joanna
Byzonderheden
Transcriptie
Opmerking
van de invoerder
Bron-
Inventarisnummer6
Blad-
Aktenummer58

Kind(er):

  1. Hendrikus Kuiltjes  1835-1915 
  2. Johanna Kuiltjes  1837-???? 
  3. Johannes Kuiltjes  ± 1838-1867
  4. Aldegonda Kuiltjes  ± 1840-1843


(2) Sie ist verheiratet mit Martinus Peters.

Sie haben geheiratet am 19. November 1852 in Heumen, sie war 45 Jahre alt.

Huwelijk Anna Maria Janssen Bouwmeester en Martinus Peters, 19 11 1852
Aktenummer:

8
Huwelijksdatum:

19 11 1852
Huwelijksplaats:

Heumen
Bruid:
openen
Anna Maria Janssen Bouwmeester
Bruidegom:
openen
Martinus Peters
Moeder bruid:
openen
Joanna van Elst
Vader bruid:
openen
Johannis Janssen Bouwmeester
Moeder bruidegom:
openen
Antonia Elmers
Vader bruidegom:
openen
Rutte Peters
Aktesoort:

H
Toegangsnummer:

0207 Burgerlijke stand Gelderland
Inventarisnummer:

4092
Opmerking:

weduwe van Jacobus Kuijltjes

Zeitbalken Anna Maria Janssen Bouwmeester

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Anna Maria Janssen Bouwmeester

Catharina Keukens
± 1735-????
Cornelis van Elst
± 1733-????
Cornelia Thijssen
± 1733-????
Johanna van Elst
± 1764-????

Anna Maria Janssen Bouwmeester
1807-????

(1) 1834

Jacobus Kuiltjes
1798-< 1852

Johannes Kuiltjes
± 1838-1867
Aldegonda Kuiltjes
± 1840-1843
(2) 1852

Martinus Peters
± 1810-????


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 7. Oktober 1807 war um die 17,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: zeer betrokken. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1807: Quelle: Wikipedia
    • 25. März » Das britische Parlament beschließt mit dem Slave Trade Act die Abschaffung des Sklavenhandels.
    • 2. Mai » Da der bisherige Standort des Münchner Stadtmarktes am Schrannenplatz, dem heutigen Marienplatz, als Handelsort für Getreide und andere Agrarerzeugnisse zu klein geworden ist, verfügte König MaxI. Joseph, einen Teil des Marktes in das Gebiet zwischen Heilig-Geist-Kirche und Frauenstraße zu verlegen. Der Viktualienmarkt entwickelt sich zu einem der berühmtesten Märkte der Welt.
    • 1. Juli » In der Seeschlacht bei Limnos siegt die russische Flotte unter Admiral Dmitri Nikolajewitsch Senjawin im Russisch-Türkischen Krieg über die osmanische Flotte und gewinnt die Seeherrschaft in der Ägäis.
    • 19. November » Humphry Davy berichtet vor der Royal Society über die ihm gelungene Gewinnung von Kalium und Natrium mittels Elektrolyse.
    • 30. November » Infolge des mit Spanien geschlossenen Vertrages von Fontainebleau besetzen französische Truppen unter General Andoche Junot während der Napoleonischen Kriege auf der Iberischen Halbinsel die portugiesische Hauptstadt Lissabon.
    • 17. Dezember » Im zweiten Mailänder Dekret verschärft Napoleon Bonaparte die Kontinentalsperre gegenüber Großbritannien. Schiffen neutraler Staaten droht damit die Konfiskation bei Warenverkehr mit den Briten.
  • Die Temperatur am 19. November 1852 war um die 8,3 °C. Es gab 0.6 mm Niederschlag. Die relative Luftfeuchtigkeit war 96%. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Von 1. November 1849 bis 19. April 1853 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke I mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1852: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,3 Millionen Einwohner.
    • 17. Januar » In der Sand River Convention erreicht der Voortrekker und Freiheitskämpfer Andries Pretorius von Großbritannien die Zurücknahme des auf ihn gesetzten Kopfgeldes und die Anerkennung der Unabhängigkeit der Burenrepublik Transvaal.
    • 2. Februar » Der Priester Martin Merino y Gomez versucht, Königin Isabella von Spanien zu ermorden. Sein Dolch fügt ihr jedoch keine ernsthaften Verletzungen zu.
    • 16. Februar » Der deutschstämmige Farmer, Hufschmied und Wagenhersteller Henry Studebaker gründet in South Bend, Indiana den US-amerikanischen Wagen- und Automobilhersteller Studebaker.
    • 29. April » In Großbritannien erscheint der 15.000 Wörter umfassende Thesaurus von Peter Mark Roget, der aufgrund hoher Nachfrage in der Folge rasch Neuauflagen erhält.
    • 17. August » Hans von und zu Aufseß gründet in Nürnberg das Germanische Nationalmuseum, das heute größte kulturhistorische Museum Deutschlands.
    • 4. November » Camillo Benso Graf von Cavour wird Premierminister von Sardinien-Piemont und treibt in der Folge die Einigung Italiens zum Nationalstaat voran.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Janssen Bouwmeester


Die Vorfahren Meussen - Verweij-Veröffentlichung wurde von JWG (Hans) Meeussen erstellt (Kontakt ist nicht möglich).
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
JWG (Hans) Meeussen, "Vorfahren Meussen - Verweij", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-meussen-mook-limburg/I39787.php : abgerufen 18. Juni 2024), "Anna Maria Janssen Bouwmeester (1807-????)".