Vorfahren Meussen - Verweij » Gerardus Derks Kamps (1755-????)

Persönliche Daten Gerardus Derks Kamps 

  • Er wurde geboren am 8. Februar 1755 in Groesbeek.
    Doopdatum:

    08-02-1755
    Doopplaats:

    Groesbeek
    Dopeling:

    Gerardus Camps
    Moeder:

    Ermgarda Mathijssen Weijers

    Ermgarda Weijers, Mathijssen
    Getuigen e.a.:

    Joannes Camps

    Thijske Camps
    Vader:

    Theodorus Camps
    Kerkelijke gemeente:

    Groesbeek
    Kerkelijke gezindte:

    Rooms Katholiek
    Toegangsnummer:

    0176 Retroacta Burgerlijke stand
    Inventarisnummer:

    811
    Pagina:

    53
    Volgnummer op pagina:
  • Er wurde getauft am 8. Februar 1755 in Groesbeek.
  • Ein Kind von Theodorus Gerrits Kamps und Hermina Mathijssen Weijers
  • Aldegonda Janssen Willems ist sein Patenkind
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 10. November 2013.

Familie von Gerardus Derks Kamps

(1) Er ist verheiratet mit Hendrina Janssen.

Sie haben geheiratet


(2) Er ist verheiratet mit Gerarda Hermens.

Sie haben in der Kirche geheiratet am 7. September 1788 in Groesbeek, er war 33 Jahre alt.

Huwelijk Gerritje Hermens en Gerrit Kamps, 07-09-1788
Huwelijksdatum:

07-09-1788
Huwelijksplaats:

Groesbeek en Nederrijkswald
Kerkelijke gemeente:

Groesbeek en Nederrijkswald
Bruidegom/bruid:

Gerritje Hermens

Gerrit Kamps
Overleden partner bruid/bruidegom:

Henderijn Jansen
Getuigen e.a.:

Jenneke Derx

Derk Kamps
Toegangsnummer:

0176 Retroacta Burgerlijke stand
Inventarisnummer:

807
Pagina:

102
Volgnummer op pagina:

1

(3) Er ist verheiratet mit Christina Lamers.

Sie haben in der Kirche geheiratet am 12. Mai 1805 in Groesbeek, er war 50 Jahre alt.

Huwelijk Gerrit Kamps en Christina Lamers, 12-05-1805
Huwelijksdatum:

12-05-1805
Huwelijksplaats:

Groesbeek en Nederrijkswald
Kerkelijke gemeente:

Groesbeek en Nederrijkswald
Bruidegom/bruid:

Gerrit Kamps

Christina Lamers
Toegangsnummer:

0176 Retroacta Burgerlijke stand
Inventarisnummer:

815
Pagina:

103
Volgnummer op pagina:

1

Zeitbalken Gerardus Derks Kamps

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Gerardus Derks Kamps

Gerardus Derks Kamps
1755-????

(1) 

Hendrina Janssen
± 1755-< 1788

(2) 1788

Gerarda Hermens
± 1760-????

(3) 1805

Christina Lamers
± 1775-????


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 8. Februar 1755 war um die -10 °C. Der Wind kam überwiegend aus Osten. Charakterisierung des Wetters: helder. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Regentes Anna (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1759 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1755: Quelle: Wikipedia
    • 25. Januar » Auf Anregung von Michail Wassiljewitsch Lomonossow gründet Iwan Iwanowitsch Schuwalow nach einem Erlass von Zarin Elisabeth I. in Moskau die erste Universität Russlands, die heutige Lomonossow-Universität.
    • 15. April » Nach neunjähriger Arbeitszeit veröffentlicht Samuel Johnson sein Wörterbuch Dictionary of the English Language. Es gilt bis heute als eines der einflussreichsten Wörterbücher in der Geschichte der englischen Sprache.
    • 26. Juli » Papst Benedikt XIV. gibt mit der Enzyklika Allatae sunt die erste kompakte Ostkirchenenzyklika heraus.
    • 30. August » Die Uraufführung der Oper Enea nel Lazio von Niccolò Jommelli findet in Stuttgart statt.
    • 8. September » Briten und Franzosen bekämpfen einander während des Franzosen- und Indianerkrieges in der Schlacht am Lake George.
    • 19. September » Die Stralsunder Fayencenmanufaktur wird vom Kaufmann Joachim Ulrich Giese gegründet.
  • Die Temperatur am 12. Mai 1805 war um die 9,0 °C. Es gab 26 mm NiederschlagDer Wind kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: zeer betrokken. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1805: Quelle: Wikipedia
    • 17. März » Frankreichs Kaiser Napoleon Bonaparte wird in Personalunion Herrscher im neu geschaffenen Königreich Italien. Die aufgelöste Cisalpinische Republik wird hier territorial eingegliedert.
    • 7. April » Die Lewis-und-Clark-Expedition verlässt ihr Winterquartier Fort Mandan und macht sich auf den Weg zu den Rocky Mountains. Ein paar Expeditionsteilnehmer machen sich auf dem Heimweg, um Präsident Thomas Jefferson erste Ergebnisse zu berichten.
    • 19. April » Die von Joseph-Marie Jacquard verbesserte Webmaschine, der so genannte Jacquardwebstuhl, lässt das automatisierte Weben groß gemusterter Stoffe zu.
    • 4. Juni » Die Ligurische Republik mit ihrer Hauptstadt Genua wird ebenso wie das angrenzende norditalienische Herzogtum Parma in das französische Kaiserreich eingegliedert.
    • 22. Juli » In der Schlacht bei Kap Finisterre unterbinden im Dritten Koalitionskrieg Schiffe der Royal Navy unter Admiral Robert Calders Befehl das Eindringen einer von Pierre de Villeneuve geführten französisch-spanischen Flotte in den Ärmelkanal.
    • 15. Oktober » Einen Tag nach der Schlacht von Elchingen im Dritten Koalitionskrieg beginnen Kapitulationsverhandlungen zwischen Napoleon Bonaparte und dem österreichischen Feldmarschall Karl Mack von Leiberich, dessen Heer um Ulm von den französischen Truppen unter Michel Ney eingekreist ist.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Derks Kamps

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Derks Kamps.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Derks Kamps.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Derks Kamps (unter)sucht.

Die Vorfahren Meussen - Verweij-Veröffentlichung wurde von JWG (Hans) Meeussen erstellt (Kontakt ist nicht möglich).
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
JWG (Hans) Meeussen, "Vorfahren Meussen - Verweij", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-meussen-mook-limburg/I36580.php : abgerufen 31. Mai 2024), "Gerardus Derks Kamps (1755-????)".