Vorfahren Meussen - Verweij » Theodorus Peeren (± 1795-1876)

Persönliche Daten Theodorus Peeren 

  • Er wurde geboren rund 1795 in Duffelt.
  • Er wurde getauft in Duffelt (Wyler).
  • Er ist verstorben am 12. Januar 1876 in Ubbergen (Beek).
    Aktedatum:

    12-01-1876
    Overlijdensdatum:

    11-01-1876
    Overlijdensplaats:

    Beek
    Overledene:
    openen
    Theodorus Peeren
    Weduwnaar van:

    Hendrina Wiesman
    Moeder:

    Mechtilda Arntz
    Vader:

    Gradus Peeren
    Aktesoort:

    Normaal
    Toegangsnummer:

    0207 Burgerlijke stand Gelderland
    Inventarisnummer:

    2974
  • Ein Kind von Gerardus Peeren und Mechtildes Arnts
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 12. März 2013.

Familie von Theodorus Peeren

Er ist verheiratet mit Hendrina Wisman.

Sie haben in der Kirche geheiratet am 17. Juni 1826 in Ubbergen (Beek).

Aktenummer:14
Huwelijksdatum:17 06 1826
Huwelijksplaats:Ubbergen
Bruid: Hendrina Wisman
Bruidegom:Theodorus Peeren

Moeder bruid:Hendrina Peters
Vader bruid:Joannes Wisman

Moeder bruidegom:Mechtildis Arens
Vader bruidegom:Gerardus Peeren

Aktesoort:
H
Toegangsnummer:
0207 Burgerlijke stand Gelderland
Inventarisnummer:
2997

Kind(er):

  1. Maria Peeren  ± 1828-1872
  2. Elisabeth Peeren  ± 1830-1836
  3. Gerardus Peeren  ± 1831-1900
  4. Johanna Peeren  ± 1833-1900


Notizen bei Theodorus Peeren

Aktenummer:
482
Akteplaats:
Nijmegen
Geboortedatum:
09-09-1840
Geboorteplaats:
Nijmegen
Kind:
Franciscus Peeren
Moeder:
Maria Kragt
Vader:
Theodorus Peeren
Aktesoort:
N
Toegangsnummer:
0207 Burgerlijke stand Gelderland
Inventarisnummer:
1002
Opmerking:
let op !!!!! akte datum is fout

Akteplaats:
Nijmegen
Geboortedatum:
14-08-1842
Geboorteplaats:
Nijmegen
Kind:
Antonius Peeren
Moeder:
Maria Kragt
Vader:
Theodorus Peeren
Aktesoort:
N
Toegangsnummer:
0207 Burgerlijke stand Gelderland
Inventarisnummer:
1003
Opmerking:
let op !!!!! akte datum is fout

Aktenummer:
276
Akteplaats:
Nijmegen
Geboortedatum:
06-05-1845
Geboorteplaats:
Nijmegen
Kind:
Coenradus Peeren
Moeder:
Maria Kragt
Vader:
Theodorus Peeren
Aktesoort:
N
Toegangsnummer:
0207 Burgerlijke stand Gelderland
Inventarisnummer:
1005
Opmerking:
let op !!!!! akte datum is fout

Aktenummer:
144
Akteplaats:
Nijmegen
Geboortedatum:
10-03-1847
Geboorteplaats:
Nijmegen
Kind:
Elisabeth Peeren
Moeder:
Maria Kragt
Vader:
Theodorus Peeren
Aktesoort:
N
Toegangsnummer:
0207 Burgerlijke stand Gelderland
Inventarisnummer:
1006
Opmerking:
let op !!!!! akte datum is fout

Akteplaats:
Nijmegen
Geboortedatum:
26-10-1849
Geboorteplaats:
Nijmegen
Kind:
Christianus Peeren
Moeder:
Maria Kragt
Vader:
Theodorus Peeren
Aktesoort:
N
Toegangsnummer:
0207 Burgerlijke stand Gelderland
Inventarisnummer:
1007
Opmerking:
let op !!!!! akte datum is fout

Zeitbalken Theodorus Peeren

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Theodorus Peeren

Mechtildes Arnts
± 1770-????

Theodorus Peeren
± 1795-1876

1826
Maria Peeren
± 1828-1872
Elisabeth Peeren
± 1830-1836
Gerardus Peeren
± 1831-1900
Johanna Peeren
± 1833-1900

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 17. Juni 1826 war um die 14,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: betrokken regen. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1826: Quelle: Wikipedia
    • 10. März » John Herschel dokumentiert das Auffinden einer Galaxie im Sternbild Jungfrau, der jetzigen NGC 4380.
    • 7. April » In München legt König Ludwig den Grundstein für die Pinakothek, die seine Gemäldesammlung aufnehmen wird.
    • 31. Juli » Im spanischen Valencia wird mit Cayetano Ripoll das letzte Opfer der Spanischen Inquisition hingerichtet.
    • 13. August » Der schottische Abenteurer und Afrikaforscher Alexander Gordon Laing erreicht, von Tripolis kommend, als erster Europäer nachweislich das sagenumwobene Timbuktu.
    • 6. Oktober » Der Vertrag von Akkerman, dem heutigen Bilhorod-Dnistrowskyj, zwischen Russland und dem Osmanischen Reich zwingt die Hohe Pforte, die Verhältnisse in Serbien und den Donaufürstentümern im russischen Sinne zu regeln.
    • 14. Dezember » Bei einem Vortrag in Berlin verwendet der Wissenschaftler Carl Ritter erstmals die Worte Orografie (Höhenbeschreibung) und Hypsometrie (Höhenmessung), die sich als Fachbegriffe durchsetzen.
  • Die Temperatur am 12. Januar 1876 war um die -4.6 °C. Der Winddruck war 1 kgf/m2 und kam überwiegend aus Osten. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 98%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 27. August 1874 bis 3. November 1877 regierte in den Niederlanden die Regierung Heemskerk - Van Lijnden van Sandenburg mit als erste Minister Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) und Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (AR).
  • Im Jahr 1876: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
    • 2. Mai » In Bulgarien beginnt der Aprilaufstand – nach dem damals gültigen Julianischen Kalender ist es der 20. April– gegen die osmanische Herrschaft.
    • 13. August » Bei den ersten Bayreuther Festspielen auf dem Grünen Hügel wird bis zum 17. August Der Ring des Nibelungen von Richard Wagner erstmals aufgeführt.
    • 17. August » Richard Wagners Oper Götterdämmerung wird im Rahmen der ersten Bayreuther Festspiele uraufgeführt.
    • 21. August » Die Wiener Reichsbrücke wird unter dem Namen Kronprinz-Rudolf-Brücke eingeweiht.
    • 1. November » Der Nordseekanal in den Niederlanden wird von König Wilhelm III. feierlich eröffnet.
    • 24. November » Der Steiner Ruderclub wird als einer der ersten in Österreich gegründet. Er ist seit der Eingemeindung des Gründungsortes in Krems an der Donau beheimatet.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Peeren

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Peeren.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Peeren.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Peeren (unter)sucht.

Die Vorfahren Meussen - Verweij-Veröffentlichung wurde von JWG (Hans) Meeussen erstellt (Kontakt ist nicht möglich).
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
JWG (Hans) Meeussen, "Vorfahren Meussen - Verweij", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-meussen-mook-limburg/I34942.php : abgerufen 19. Juni 2024), "Theodorus Peeren (± 1795-1876)".