Vorfahren Meussen - Verweij » Theodora "Dirrickske" Derks Peters (1674-????)

Persönliche Daten Theodora "Dirrickske" Derks Peters 

  • Spitzname ist Dirrickske.
  • Sie ist geboren am 8. April 1674 in Nijmegen.
    Kind:Theodora Dericks

    Vader:Petrus Dericks

    Moeder:Gertrudis N.

    Datum document:8/4/1674

    Getuigen:Christianus Dericks, Helena Kerstens

    Bron:

    Doopregister RK statie Hees, Hatert en Neerbosch, 1672-1811 (RBS 1275c/6). Dit register is onderdeel van het archief van de Nederlandse Provincie der paters Dominicanen. Het archief is in beheer bij het Erfgoedcentrum Nederlands Kloosterleven in Sint Aegten.
  • Sie wurde getauft am 8. April 1674 in Nijmegen.
  • Sie ist verstorben in Mook.
  • Ein Kind von Petrus Peters Derks und Gertrudis Peters Janssen
  • Maria Hendriks van Nimweghen ist ihre Patenkind
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 4. Juli 2013.

Familie von Theodora "Dirrickske" Derks Peters

Sie ist verheiratet mit Matthijs Hendriks Hermens.

Sie haben in der Kirche geheiratet am 30. November 1692 in Nijmegen, sie war 18 Jahre alt.

Bruidegom:Tijs Hermanss

Jonge man te Nijmegen

Bruid:Derksken Peters

Jonge dochter te Nijmegen

Datum document:6/11/1692

Getuigen:Ot Claass, Peter Kale, Niesken Ariens

Datum 1e afkondiging:6/11/1692

Trouwdatum:30/11/1692

Bron:Huwelijksregister Nederduits-Gereformeerde Gemeente, 1592 - 1811 (RBS 1175/357)

Kind(er):

  1. Hermanus Hermens Thijssen  ± 1691-???? 


Zeitbalken Theodora "Dirrickske" Derks Peters

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Theodora Derks Peters


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Stadhouder Prins Willem III (Huis van Oranje) war von 1672 bis 1702 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1674: Quelle: Wikipedia
    • 19. Februar » Mit dem Zweiten Frieden von Westminster endet der Dritte Englisch-Niederländische Seekrieg. Die bereits im Frieden von Breda abgetretene niederländische Kolonie Nieuw Nederland fällt endgültig an England.
    • 21. Mai » Der bisherige Großhetmann der Krone Jan Sobieski wird nach seinen militärischen Erfolgen gegen die Türken als Nachfolger des im Vorjahr verstorbenen Michael Wiśniowiecki zum König von Polen und Großfürsten von Litauen gewählt. Er verfolgt in seiner Regierung das Ziel, die Macht von Polen-Litauen im Baltikum zu festigen.
    • 16. Juni » Im Holländischen Krieg gelingt es dem französischen Heer unter Führung Turennes in der Schlacht bei Sinsheim den verschanzten kaiserlichen Truppen nach erbitterten Kämpfen zum Rückzug zu zwingen.
    • 4. Oktober » Die Schlacht bei Enzheim zwischen kaiserlichen und französischen Truppen im Holländischen Krieg endet ohne Sieger.
  • Stadhouder Prins Willem III (Huis van Oranje) war von 1672 bis 1702 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1692: Quelle: Wikipedia
    • 13. Februar » Weil das Familienoberhaupt zu spät zur Eidesleistung auf den englischen König Wilhelm von Oranien nach der Niederschlagung des Jakobitenaufstandes erschienen ist, wird der schottische MacDonalds-Clan Opfer im Massaker von Glencoe, bei dem über 30 Clanmitglieder sofort ums Leben kommen. 40 Frauen und Kinder sterben in der Folge, weil ihre Häuser niedergebrannt worden sind.
    • 1. März » In Salem, Massachusetts, werden Sarah Good, Sarah Osborne und die Sklavin Tituba auf Grund der Anschuldigungen der elfjährigen Abigail Williams unter dem Vorwurf der Hexerei verhaftet.
    • 14. Mai » In der Londoner Wochenzeitung Sammlung für den Fortschritt von Landwirtschaft und Handel erscheint der erste Wetterbericht, bei dem es sich jedoch nicht um eine Vorhersage, sondern um einen Lagebericht handelt.
    • 29. Mai » Die französische Flotte wird zur Zeit des Pfälzischen Erbfolgekriegs in den Seeschlachten von Barfleur und La Hougue von den Engländern und Niederländern drastisch dezimiert.
    • 7. Juni » Port Royal (Jamaika) wird von einem Erdbeben erschüttert: 1600 Menschen werden getötet, 3000 schwer verletzt.
    • 19. Dezember » Herzog Ernst August von Braunschweig-Lüneburg-Calenberg wird neunter Kurfürst im Heiligen Römischen Reich. Das Kurfürstentum Hannover entsteht durch das Zusammenfassen seiner Herrschaftsgebiete.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Derks Peters

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Derks Peters.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Derks Peters.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Derks Peters (unter)sucht.

Die Vorfahren Meussen - Verweij-Veröffentlichung wurde von JWG (Hans) Meeussen erstellt (Kontakt ist nicht möglich).
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
JWG (Hans) Meeussen, "Vorfahren Meussen - Verweij", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-meussen-mook-limburg/I21410.php : abgerufen 12. Juni 2024), "Theodora "Dirrickske" Derks Peters (1674-????)".