Vorfahren Meussen - Verweij » Hendrikus Welbers (1866-????)

Persönliche Daten Hendrikus Welbers 

  • Er wurde geboren am 2. Januar 1866 in Bergen, Limburg, Nederland.
    Bron Burgerlijke stand - Geboorte
    Archieflocatie Regionaal Historisch Centrum Limburg
    Algemeen Toegangnr: 12.011
    Inventarisnr: 18
    Gemeente: Bergen
    Soort akte: Geboorteakte
    Aktenummer: 2
    Aangiftedatum: 04-01-1866
    Kind Henricus Wilbers
    Geslacht: M
    Geboortedatum: 02-01-1866
    Vader Leonardus Wilbers
    Moeder Bernardina Berns
  • Ein Kind von Leonardus Welbers und Bernardina Berends
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 30. Juni 2012.

Familie von Hendrikus Welbers


Zeitbalken Hendrikus Welbers

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Hendrikus Welbers

Petrus Welbers
± 1787-????
Petronella Beumer
± 1790-????
Petrus Berends
± 1775-????
Bernardina Berends
± 1829-1867

Hendrikus Welbers
1866-????


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 2. Januar 1866 war um die 5,7 °C. Der Winddruck war 7 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 88%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 1. Februar 1862 bis 10. Februar 1866 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke II mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
  • Von 10. Februar 1866 bis 1. Juni 1866 regierte in den Niederlanden das Kabinett Fransen van de Putte mit I.D. Fransen van de Putte (liberaal) als ersten Minister.
  • Von 1. Juni 1866 bis 4. Juni 1868 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Zuijlen van Nijevelt - Heemskerk mit als erste Minister Mr. J.P.J.A. graaf Van Zuijlen van Nijevelt (AR) und Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief).
  • Im Jahr 1866: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
    • 13. Februar » Die James-Younger-Gang um Frank und Jesse James begeht mit dem Überfall auf die Clay County Savings Association in Liberty (Missouri) den ersten Banküberfall in den Vereinigten Staaten nach dem Bürgerkrieg.
    • 21. März » Am Carltheater in Wien wird Franz von Suppès Operette Leichte Kavallerie mit Karl Costas Libretto uraufgeführt. Sie ist heute nur noch durch ihre weltberühmte Ouvertüre bekannt.
    • 16. April » Der russische Revolutionär Dimitri Karakosow verübt ein Attentat auf Zar AlexanderII. in St. Petersburg. Es misslingt durch das Eingreifen des Bauern Kommissarow.
    • 27. Mai » Uraufführung der Oper Astorga von Johann Joseph Abert in Stuttgart.
    • 29. Juni » Trotz gewonnener Schlacht bei Langensalza am 27. Juni muss das Königreich Hannover aus militärischer Erschöpfung im Deutschen Krieg gegenüber Preußen kapitulieren.
    • 24. August » In Wien verbreitet sich eine Cholera-Epidemie. Die Seuche war zuvor im preußischen Heer ausgebrochen, das während des Deutschen Kriegs nach Österreich vorgerückt war. Auch in Niederösterreich wütet der Erreger, der bis November ungefähr 15.000 Menschen das Leben kostet.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Welbers

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Welbers.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Welbers.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Welbers (unter)sucht.

Die Vorfahren Meussen - Verweij-Veröffentlichung wurde von JWG (Hans) Meeussen erstellt (Kontakt ist nicht möglich).
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
JWG (Hans) Meeussen, "Vorfahren Meussen - Verweij", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-meussen-mook-limburg/I15094.php : abgerufen 4. Juni 2024), "Hendrikus Welbers (1866-????)".