Familienstammbaum Mesman-Burgmeijer » Geertruida "Geertruij" Borgmeijer (1724-1756)

Persönliche Daten Geertruida "Geertruij" Borgmeijer 


Familie von Geertruida "Geertruij" Borgmeijer

Sie ist verheiratet mit Gabriel Dietrig.

Die Erlaubnis zur Eheschließung wurde am 17. Januar 1749 in Amsterdam erhalten.Quelle 2

https://archief.amsterdam/indexen/ondertrouwregisters_1565-1811/zoek/query.nl.pl?i1=1&v1=g&a1=b%3Frg*m*ij*r&i2=2&p2=p&y2=1680&z2=1760&x=20&z=a#OTR00144000054

17-01-1749 - Dietrig, Gabriel - Dieterig, Gabriel - Burgmeijier, Geertruij
DTB 592, p.101 - Huwelijksintekeningen van de KERK
Geertruij Burgmeijer, van Ulsen, 24 jaar (1725), ouders dood, met neef Willem Burgmeijer, Kerkstraat
Gabriel Dietreg, van Asd, 21 jaar (1728), met moeder Adriaantje Pieters, achter de Karthuijsersstraat

Kind(er):

  1. Gabriel Dietrig  1752-????
  2. Gerritje Dietrig  1756-± 1756

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Geertruida "Geertruij" Borgmeijer?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Geertruida "Geertruij" Borgmeijer

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Geertruida Borgmeijer

Willem Borgmeijer
< 1664-< 1712
Gerrit Borgmeijer
± 1689-1740
Berta Vischer
1689-????

Geertruida Borgmeijer
1724-1756


Gerritje Dietrig
1756-± 1756

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

    Verwandschaft Geertruida "Geertruij" Borgmeijer



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. DTB 1179, p.152vo en p.153
    2. DTB 592, p.101 - Huwelijksintekeningen van de KERK

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 29. Januar 1724 war um die 5,0 °C. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
    • Im Jahr 1724: Quelle: Wikipedia
      • 28. Januar » Die heutige Staatliche Universität Sankt Petersburg wird von Peter dem Großen als erste Universität Russlands gegründet.
      • 20. Februar » Giulio Cesare, eine italienische Oper von Georg Friedrich Händel mit dem Libretto von Nicola Francesco Haym, hat seine Uraufführung im King's Theatre am Londoner Haymarket.
      • 7. April » Die Johannespassion (BWV 245) von Johann Sebastian Bach wird am Karfreitag in der Nikolaikirche in Leipzig erstmals aufgeführt.
      • 18. April » Die Oper Calphurnia von Giovanni Battista Bononcini hat ihre Uraufführung am King’s Theatre in London.
      • 28. August » Die Uraufführung der Oper Andromaca von Antonio Caldara findet am Teatro della Favorita in Wien statt.
      • 24. September » Die Pariser Börse wird gegründet.
    • Die Temperatur am 29. Januar 1756 war um die 5,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: geheel betrokken. Quelle: KNMI
    • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Regentes Anna (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1759 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Im Jahr 1756: Quelle: Wikipedia
      • 16. Januar » Die Konvention von Westminster, ein Garantievertrag zwischen Preußen unter Friedrich II. und Großbritannien unter Georg II., kommt zustande. Das als Friedensgarantie gedachte Defensivbündnis führt jedoch zur Umkehrung der Allianzen in Europa und fördert damit das Entstehen des Siebenjährigen Krieges.
      • 30. Juli » Der Architekt Bartolomeo Francesco Rastrelli präsentiert Zarin Elisabeth I. und dem Hofstaat den rundum erneuerten Katharinenpalast.
      • 1. Oktober » In der Schlacht bei Lobositz im Siebenjährigen Krieg besiegen die Preußen unter Friedrich dem Großen die österreichische Armee unter Maximilian Ulysses Browne.
      • 7. Oktober » Die Markusflut an der Nordsee verursacht im Bereich der Elbe etwa 600 Tote.
      • 31. Oktober » In der Nacht gelingt Giacomo Casanova die Flucht aus den Bleikammern des Dogenpalastes in Venedig, wo er wegen „Schmähungen gegen die heilige Religion“ eingesperrt war.
      • 1. November » Dem Schriftsteller und Abenteurer Giacomo Casanova gelingt in den frühen Morgenstunden die Flucht aus den Bleikammern des Dogenpalastes in Venedig.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Borgmeijer

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Borgmeijer.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Borgmeijer.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Borgmeijer (unter)sucht.

    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Frans Mesman, "Familienstammbaum Mesman-Burgmeijer", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-mesman-burgmeijer/I129.php : abgerufen 24. Juni 2024), "Geertruida "Geertruij" Borgmeijer (1724-1756)".