Familienstammbaum Mertens » Wilhelmus Zomers (1805-1877)

Persönliche Daten Wilhelmus Zomers 

  • Er wurde geboren im Jahr 1805.
  • Beruf: von 1840 bis 1852 Arbeider.
  • Wohnhaft:
    • im Jahr 1840: Noordgeest, Halsteren.
    • im Jahr 1841: Noordgeest, Halsteren.
    • im Jahr 1843: Noordgeest, Halsteren.
    • im Jahr 1844: Noordgeest, Halsteren.
    • im Jahr 1845: Noordgeest, Halsteren.
    • im Jahr 1847: Noordgeest, Halsteren.
    • im Jahr 1852: Noordgeest
      B 108 Halsteren.
  • Er ist verstorben am 19. September 1877 in Halsteren, N-Br, NL, er war 72 Jahre alt.
  • Ein Kind von Adrianus Zomers und Helena de Weerd
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 5. Mai 2021.

Familie von Wilhelmus Zomers

Er ist verheiratet mit Johanna Anna Nefs.

Sie haben geheiratet


Kind(er):

  1. Adriana Zomers  1835-1835
  2. Adriaan Zomers  1836-1836
  3. Adriana Zomers  1840-1921 
  4. Johanna Zomers  1841-????
  5. Cornelis Zomers  1841-????
  6. Helena Zomers  1843-1845
  7. Wilhelmus Zomers  1844-1918 
  8. Helena Zomers  1847-1847
  9. Anna Maria Zomers  1852-1864

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Wilhelmus Zomers?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Wilhelmus Zomers

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Wilhelmus Zomers

Soomers
1700-????
Helena de Weerd
????-< 1835

Wilhelmus Zomers
1805-1877


Helena Zomers
1843-1845
Helena Zomers
1847-1847

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 19. September 1877 war um die 12,9 °C. Es gab 2 mm Niederschlag. Der Winddruck war 1 kgf/m2 und kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 79%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 27. August 1874 bis 3. November 1877 regierte in den Niederlanden die Regierung Heemskerk - Van Lijnden van Sandenburg mit als erste Minister Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) und Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (AR).
    • Von 3. November 1877 bis 20. August 1879 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kappeijne van de Coppello mit Mr. J. Kappeijne van de Coppello (liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1877: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
      • 8. Januar » In ihrer letzten großen Schlacht am Wolf Mountain unterliegen die Oglala-Sioux der US-Kavallerie. Häuptling Crazy Horse muss fliehen.
      • 10. Januar » Bei der Reichstagswahl im Deutschen Kaiserreich gewinnen die konservativen Parteien und die Sozialdemokraten an Stimmen hinzu.
      • 2. Juli » Johannes Zeltner meldet sein Verfahren zur Herstellung einer rothen Ultramarinfarbe zum Patent an und erhält darauf das erste deutsche Reichspatent.
      • 8. August » Henry Morton Stanley und eine Schar Begleiter treffen, dem Hungertod nahe, in Boma an der Kongomündung ein. Damit endet die letzte Etappe der insgesamt drei Jahre dauernden zweiten Afrikaexpedition Stanleys. Der Afrikaforscher hat von Nyangwa aus in knapp 9 Monaten den Kongofluss in seinem Verlauf mit anfangs 18 Kanus stromabwärts erkundet.
      • 8. Dezember » In Leipzig findet die Uraufführung der Oper Heinrich der Löwe von Edmund Kretschmer statt.
      • 30. Dezember » In Wien wird die 2. Sinfonie in D-Dur op. 73 von Johannes Brahms uraufgeführt. Sie zählt zu den größten Erfolgen des Komponisten.

    Über den Familiennamen Zomers

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Zomers.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Zomers.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Zomers (unter)sucht.

    Die Familienstammbaum Mertens-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    G. Mertens, "Familienstammbaum Mertens", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-mertens/I23355.php : abgerufen 23. Juni 2024), "Wilhelmus Zomers (1805-1877)".