Familienstammbaum Mertens » Dingena van Tillo (1908-)

Persönliche Daten Dingena van Tillo 

  • Sie ist geboren am 25. Juli 1908 in Halsteren, N-Br, NL.
  • Beruf: von 1929 bis 1938 Zonder beroep.
  • Wohnhaft:
    • von 1908 bis 1910: A 95, Lepelstraat.
    • von 1910 bis 1915: A 83, Lepelstraat.
    • von 1915 bis 1925: A 99, Lepelstraat.
    • im Jahr 1922: J. Swagemakers, Nieuw Vossemeer.
      14-7-1922 van Halsteren naar Nieuw Vossemeer gegaan
    • von 1922 bis 1925: A 99, Lepelstraat.
      26-7-1922 van Nieuw Vossemeer naar Halsteren gekomen
    • von 1925 bis 1927: A 101, Lepelstraat.
    • im Jahr 1927: Mariaburg.
      15-11-1927 van Lepelstraat naar Mariaburg gegaan
    • von 1929 bis 1930: A 37, Lepelstraat.
    • von 1929 bis 1930: Bergsebaan 1, Bergen op Zoom.
      25-4-1929 van Lepelstraat naar Bergen op Zoom gegaan
    • von 1930 bis 1931: A 100, Lepelstraat.
    • im Jahr 1938: Oud en Nieuw Gastel.
  • Ein Kind von Paulus van Tillo und Adriana Hagenaars
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 6. Oktober 2022.

Familie von Dingena van Tillo

(1) Sie ist verheiratet mit Wilhelmus Talboom.

Sie haben geheiratet am 25. September 1928 in Halsteren, sie war 20 Jahre alt.

Das Ehepaar wurde geschieden von 9. März 1937 bei Breda.


(2) Sie ist verheiratet mit (Nicht öffentlich).

Sie haben geheiratet am 9. April 1938 in Oud en Nieuw Gastel, sie war 29 Jahre alt.

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Dingena van Tillo?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Dingena van Tillo

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Dingena van Tillo

Jan van Tillo
1847-1920

Dingena van Tillo
1908-????

(1) 1928
(2) 1938
(Nicht öffentlich)

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 25. Juli 1908 lag zwischen 14,0 °C und 27,1 °C und war durchschnittlich 21,1 °C. Es gab 10,3 Stunden Sonnenschein (65%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Osten. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 17. August 1905 bis 11. Februar 1908 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Meester mit Mr. Th. de Meester (unie-liberaal) als ersten Minister.
    • Von 12. Februar 1908 bis 29. August 1913 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. Th. Heemskerk (AR) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1908: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,7 Millionen Einwohner.
      • 24. März » Für den von ihm erfundenen handbetriebenen Scheibenwischer für die Windschutzscheiben der damaligen Kraftfahrzeuge erhält Prinz Heinrich von Preußen, der Bruder Kaiser WilhelmsII., ein deutsches Patent. Seine Erfindung findet allerdings wenig Verbreitung.
      • 9. Mai » Die Hochschule Wismar wird als Ingenieur-Akademie Wismar gegründet.
      • 15. Juni » Der saarländische Fußballverein FC 08 Homburg wird gegründet.
      • 25. Juli » Das US-amerikanische Team bestehend aus William Hamilton, John Cartmell, John Taylor und Mel Sheppard gewinnt die olympische Laufstaffel vor den Deutschen Arthur Hoffmann, Hans Eicke, Otto Trieloff und Hanns Braun. John Taylor wird damit der erste afroamerikanische Olympiasieger.
      • 5. Oktober » Ferdinand von Sachsen-Coburg-Gotha erklärt die Unabhängigkeit Bulgariens vom Osmanischen Reich und lässt sich als Ferdinand I. zum Zaren krönen.
      • 28. Oktober » Beim ersten Motorflug in Deutschland legt Hans Grade in Magdeburg mit seinem selbstgebauten Dreidecker 100m zurück, bevor es zur Bruchlandung kommt.
    • Die Temperatur am 9. April 1938 lag zwischen 1,8 °C und 9,0 °C und war durchschnittlich 5,2 °C. Es gab 1,2 mm Niederschlag während der letzten 0.4 Stunden. Es gab 6,2 Stunden Sonnenschein (46%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Norden. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 24. Juni 1937 bis 25. Juli 1939 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn IV mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1938: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 8,6 Millionen Einwohner.
      • 13. Februar » Am Théâtre des Bouffes-Parisiens in Paris erfolgt die Uraufführung der Operette Les Petites Cardinales von Arthur Honegger und Jacques Ibert.
      • 20. April » Der Propagandafilm Olympia von Leni Riefenstahl, bestehend aus den beiden Teilen Fest der Völker und Fest der Schönheit über die Olympischen Spiele von 1936, wird in Berlin uraufgeführt.
      • 24. Mai » Mehr als drei Jahre nach der Einreichung am 13. Mai 1935 erhält der US-Amerikaner Carl C. Magee das Patent Nr.2.118.318 für die Parkuhr.
      • 28. Mai » Die Uraufführung der Oper Mathis der Maler von Paul Hindemith erfolgt am Stadttheater in Zürich.
      • 21. Juli » Die Erstbesteigung der Eiger-Nordwand durch Heinrich Harrer, Fritz Kasparek, Anderl Heckmair und Ludwig Vörg beginnt.
      • 17. Dezember » Otto Hahn entdeckt zusammen mit seinem Assistenten Fritz Strassmann in Berlin die Kernspaltung des Uranatoms – die wissenschaftliche und technologische Grundlage der Kernenergie.

    Über den Familiennamen Van Tillo

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Van Tillo.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Van Tillo.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Van Tillo (unter)sucht.

    Die Familienstammbaum Mertens-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    G. Mertens, "Familienstammbaum Mertens", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-mertens/I20414.php : abgerufen 18. Juni 2024), "Dingena van Tillo (1908-)".