Familienstammbaum Mertens » Hermanus Hubertus Stoffels (1892-1958)

Persönliche Daten Hermanus Hubertus Stoffels 

  • Er wurde geboren am 3. Juni 1892 in Bergen op Zoom, N-Br, NL.
  • Berufe:
    • von 1915 bis 1916 Arbeider.
    • von 1918 bis 1919 Fabriekarbeider.
    • von 1923 bis 1924 Arbeider.
    • von 1925 bis 1926 Voermansknecht.
    • im Jahr 1929 Voerman.
  • Wohnhaft:
    • von 1905 bis 1906: Bergen op Zoom.
    • von 1906 bis 1909: H 12, Halsteren.
      17-4-1906 van Bergen op Zoom naar Halsteren gekomen
    • von 1909 bis 1910: Bergen op Zoom.
      26-10-1909 van Halsteren naar Bergen op Zoom gegaan
    • von 1910 bis 1915: H 12, Halsteren.
      16-6-1910 van Bergen op Zoom naar Halsteren gekomen
    • im Jahr 1915: B 195, Halsteren.
    • von 1916 bis 1917: Bergen op Zoom.
      7-1-1916 van Halsteren naar Bergen op Zoom gegaan
    • von 1917 bis 1918: Wouw.
    • von 1918 bis 1919: H 12, Halsteren.
      18-6-1918 van Wouw naar Halsteren gekomen
    • von 1919 bis 1920: Bergen op Zoom.
      20-1-1919 van Halsteren naar Bergen op Zoom gegaan
    • von 1923 bis 1924: C 28c, Halsteren.
      24-9-1923 van Bergen op Zoom naar Halsteren gekomen
    • von 1924 bis 1925: C 47, Halsteren.
    • von 1925 bis 1929: C 101, Halsteren.
    • von 1929 bis 1930: Koningin Sofiastraat 4, Bergen op Zoom.
      6-2-1929 van Halsteren naar Bergen op Zoom gegaan
  • Er ist verstorben am 21. Mai 1958 in Bergen op Zoom, N-Br, NL, er war 65 Jahre alt.
  • Ein Kind von Leonardus Stoffels und Maria Cornelia Smael
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 17. August 2021.

Familie von Hermanus Hubertus Stoffels

(1) Er ist verheiratet mit Maria van Gastel.

Sie haben geheiratet am 22. April 1915 in Wouw, er war 22 Jahre alt.


Kind(er):

  1. (Nicht öffentlich)


(2) Er ist verheiratet mit Jozina Muilenberg.

Sie haben geheiratet am 27. Juli 1918 in Halsteren, er war 26 Jahre alt.


Kind(er):

  1. (Nicht öffentlich)
  2. (Nicht öffentlich)
  3. (Nicht öffentlich)
  4. Adrianus Stoffels  1926-1926
  5. (Nicht öffentlich)
  6. Adrianus Stoffels  1928-1929

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Hermanus Hubertus Stoffels?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Hermanus Hubertus Stoffels

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Hermanus Hubertus Stoffels


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 3. Juni 1892 war um die 15,9 °C. Es gab 0.2 mm Niederschlag. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 85%. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 21. August 1891 bis 9. Mai 1894 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Tienhoven mit Mr. G. van Tienhoven (unie-liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1892: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
      • 8. März » In München findet die Uraufführung der Oper Heilmar der Narr von Wilhelm Kienzl statt.
      • 15. März » Nachdem der Fußballverein FC Everton den Sportplatz an der Anfield Road in Liverpool wegen der massiv erhöhten Pacht verlassen hat, gründet der Verpächter John Houlding den FC Liverpool.
      • 20. August » Das Stadion Celtic Park in Glasgow wird eröffnet. Im Eröffnungsspiel besiegen die Fußballer des Celtic Glasgow den FC Renton mit 4:3.
      • 9. September » Edward Barnard entdeckt durch ein Teleskop den Jupitermond Amalthea.
      • 27. Oktober » Der britische Passagierdampfer Roumania prallt vor Peniche an der portugiesischen Küste bei Sturm und Nebel auf das felsige Ufer und geht unter, 113 Menschen sterben.
      • 7. November » In Kiew erfolgt die öffentliche Uraufführung der Oper Chowanschtschina von Modest Petrowitsch Mussorgski.
    • Die Temperatur am 27. Juli 1918 lag zwischen 11,7 °C und 14,5 °C und war durchschnittlich 13,0 °C. Es gab 33,1 mm Niederschlag. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Norden. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 29. August 1913 bis 9. September 1918 regierte in den Niederlanden das Kabinett Cort van der Linden mit Mr. P.W.A. Cort van der Linden (liberaal) als ersten Minister.
    • Von 9. September 1918 bis 18. September 1922 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck I mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1918: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 6,6 Millionen Einwohner.
      • 7. März » Das japanische Elektronik-Unternehmen Panasonic Corporation wird gegründet.
      • 28. Mai » Armenien erklärt sich zur unabhängigen Republik.
      • 4. Juli » In Konstantinopel folgt auf den tags zuvor gestorbenen Mehmed V. dessen Bruder Mehmed VI. an die Spitze des Osmanischen Reichs. Er wird dessen letzter Sultan sein.
      • 2. August » In Kiew wird die Wernadskyj-Nationalbibliothek der Ukraine eröffnet.
      • 24. Oktober » Die Deutsche Admiralität erteilt den Flottenbefehl, das Auslaufen der Hochseeflotte zu einer Entscheidungsschlacht mit der britischen Grand Fleet im Ärmelkanal vorzubereiten. Dies führt zu vereinzelten Meutereien, fünf Tage später zum Kieler Matrosenaufstand und anschließend zur Novemberrevolution.
      • 22. November » Französische Truppen ziehen nach dem Ersten Weltkrieg in Straßburg ein und beenden damit die erst am 11. November ausgerufene Republik Elsaß-Lothringen.
    • Die Temperatur am 21. Mai 1958 lag zwischen 6,8 °C und 14,6 °C und war durchschnittlich 10,7 °C. Es gab 4,6 Stunden Sonnenschein (29%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus West-Süd-West. Quelle: KNMI
    • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 13. Oktober 1956 bis 22. Dezember 1957 regierte in den Niederlanden das Kabinett Drees III mit Dr. W. Drees (PvdA) als ersten Minister.
    • Von 22. Dezember 1957 bis 19. Mai 1959 regierte in den Niederlanden das Kabinett Beel II mit Dr. L.J.M. Beel (KVP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1958: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 11,1 Millionen Einwohner.
      • 23. Januar » In Venezuela wird der das Land diktatorisch regierende Präsident Marcos Pérez Jiménez durch einen zweitägigen Generalstreik gestürzt.
      • 28. Januar » Das dänische Unternehmen Lego meldet den Legostein in seiner heutigen Form zum Patent an.
      • 21. Februar » Der im Ausland lebende Otto von Habsburg, ältester Sohn von Kaiser Karl I., erklärt seinen Verzicht auf Ansprüche gegenüber der Republik Österreich und Treue zu ihrer Verfassung. Eine mögliche Einreise löst innenpolitische Querelen aus, die sich auch nach einer offiziell zu Protokoll gegebenen Verzichtserklärung nicht legen.
      • 8. Juni » Der italienische Radsportler Ercole Baldini gewinnt die Giro d’Italia in der Gesamtwertung. Der Belgier Jean Brankart gewinnt die Bergwertung.
      • 3. Oktober » Die Uraufführung der komischen Oper Corinna von Wolfgang Fortner findet in Berlin statt.
      • 18. Oktober » Tunesien führt als Landeswährung den – nicht konvertiblen – Dinar ein.

    Über den Familiennamen Stoffels

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Stoffels.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Stoffels.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Stoffels (unter)sucht.

    Die Familienstammbaum Mertens-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    G. Mertens, "Familienstammbaum Mertens", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-mertens/I19469.php : abgerufen 20. Juni 2024), "Hermanus Hubertus Stoffels (1892-1958)".