Familienstammbaum Menting » Johanna Eeuwens (1817-????)

Persönliche Daten Johanna Eeuwens 

  • Sie ist geboren am 6. Juli 1817 in Erlecom (Ubbergen).Quelle 1
    Geboorte op 6 juli 1817 te Erlecom (Ubbergen)

    Vader
    Hendrik Eeuwens, landbouwer van beroep
    Moeder
    Martina van Kampen, zonder beroep

    Kind (vrouwelijk)
    Johanna Eeuwens, geboren op 6 juli 1817 te Erlecom (Ubbergen)
  • Beruf: Winkelierster.
  • Die leiblichen Eltern sind Hendrik Eeuwens und Martina van Kampen
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 11. Mai 2020.

Familie von Johanna Eeuwens

(1) Sie ist verheiratet mit Johannes Hermanus T(e)unissen.

Sie haben geheiratet am 18. November 1841, sie war 24 Jahre alt.Quelle 2

Huwelijk op 18 november 1841 te Ubbergen

Vader van de bruidegom
Jacobus Bernadus Tunissen, zonder beroep
Moeder van de bruidegom
Adelheida Jansen, zonder beroep

Bruidegom
Hermanus Joannes Tunissen, landbouwer van beroep

Bruid
Johanna Eeuwens, zonder beroep

Vader van de bruid
Hendrik Eeuwens, zonder beroep
Moeder van de bruid
Martina van Kampen, landbouwster van beroep

Opmerking
weduwnaar van Catharina Mensen

(2) Sie ist verheiratet mit Johannes Janssen.

Sie haben geheiratet am 18. Januar 1866 in Ubbergen, sie war 48 Jahre alt.Quelle 3

Huwelijk op 18 januari 1866 te Ubbergen

Vader van de bruidegom
Cornelis Janssen, arbeider van beroep
Moeder van de bruidegom
Helena Peters, zonder beroep

Bruidegom
Johannes Janssen, arbeider van beroep

Bruid
Johanna Eeuwens, winkelierster van beroep

Vader van de bruid
Hendrik Eeuwens, zonder beroep
Moeder van de bruid
Martina van Kampen, zonder beroep

Opmerking
weduwe van Johannes Hermanus Teunissen

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Johanna Eeuwens?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Johanna Eeuwens

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Johanna Eeuwens

Johanna Eeuwens
1817-????

(1) 1841
(2) 1866

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Burgerlijke stand - Geboorte. Archieflocactie: Gelders Archief te Arnhem. Akteplaats: Erlecom. Archeif: 207. Inventarisnummer: 3431, 07-07-1817. Aktenummer: 14.
  2. Burgerlijke stand - Huwelijk. Archieflocactie: Gelders Archief te Arnhem. Akteplaats: Ubbergen. Archief: 207. Inventarisnummer: 2996, 18-11-1841. Aktenummer: 19.
  3. Burgerlijke stand - Huwelijk. Archieflocactie: Gelders Archief te Arnhem. Akteplaats: Ubbergen. Archief: 207. Inventarisnummer: 2995, 18-01-1866. Aktenummer: 1.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 6. Juli 1817 war um die 17,0 °C. Es gab 4 mm NiederschlagDer Wind kam überwiegend aus Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: half bewolkt regen. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1817: Quelle: Wikipedia
    • 18. Juni » In London wird die Waterloo Bridge vom Prinzregenten Georg offiziell eröffnet. Die von John Rennie senior konzipierte Brücke ist die längste in der Stadt.
    • 10. Juli » Der Erfinder des Kaleidoskops, David Brewster, erhält darauf ein englisches Patent.
    • 9. August » Johann Friedrich Gottlob Koenig und Andreas Friedrich Bauer gründen die älteste Druckmaschinenfabrik der Welt: Koenig & Bauer.
    • 5. Oktober » In Brüssel wird die Brunnenfigur Manneken Pis gestohlen.
    • 21. Dezember » Im Dritten Marathenkrieg besiegen die Soldaten der Britischen Ostindien-Kompanie in der Schlacht von Mahidpur die Armee aus Indore.
    • 30. Dezember » Am Teatro Regio Ducale in Mailand erfolgt die Uraufführung der Oper Adelaide e Comingo von Giovanni Pacini.
  • Die Temperatur am 18. Januar 1866 war um die 9,1 °C. Der Winddruck war 12 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Westen. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 86%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 1. Februar 1862 bis 10. Februar 1866 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke II mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
  • Von 10. Februar 1866 bis 1. Juni 1866 regierte in den Niederlanden das Kabinett Fransen van de Putte mit I.D. Fransen van de Putte (liberaal) als ersten Minister.
  • Von 1. Juni 1866 bis 4. Juni 1868 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Zuijlen van Nijevelt - Heemskerk mit als erste Minister Mr. J.P.J.A. graaf Van Zuijlen van Nijevelt (AR) und Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief).
  • Im Jahr 1866: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
    • 20. Juni » Preußen erhält im Deutschen Krieg Unterstützung: Italien erklärt dem Kaisertum Österreich den Krieg.
    • 3. Juli » In der Schlacht bei Königgrätz entscheidet General von Moltke den preußisch-österreichischen Bruderkrieg mit einem Sieg gegen Österreich zugunsten Preußens und bereitet damit den Weg für die „Kleindeutsche Lösung“.
    • 23. Juli » Der US-Unternehmer Oliver Winchester beginnt mit der Serienproduktion von Winchester-Gewehren.
    • 27. Juli » Das erste Telegraphenkabel über den Atlantik ist dauerhaft betriebsfertig.
    • 12. August » Der Waffenstillstand zwischen Österreich und Italien im friaulischen Cormòns beendet den Dritten Italienischen Unabhängigkeitskrieg.
    • 14. September » Das preußische Indemnitätsgesetz tritt in Kraft. Der seit 1859 schwelende Heeres- und Verfassungskonflikt ist damit beendet.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Eeuwens

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Eeuwens.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Eeuwens.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Eeuwens (unter)sucht.

Die Familienstammbaum Menting-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Peter Menting, "Familienstammbaum Menting", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-menting/I50837.php : abgerufen 10. Juni 2024), "Johanna Eeuwens (1817-????)".