Familienstammbaum Menting » Gerardus Kors (1866-1953)

Persönliche Daten Gerardus Kors 

  • Er wurde geboren im Jahr 1866 in Velsen.
  • Beruf: Vleeshouwer.
  • Er ist verstorben am 16. März 1953, er war 87 Jahre alt.Quelle 1
    Overlijden op 16 maart 1953 te Oostzaan

    Vader
    Antonie Kors
    Moeder
    Helena Anna Maria van Bruggen

    Overledene (mannelijk)
    Gerardus Kors, geboren te Velsen, 87 jaar oud
    Gescheidene
    Johanna Adriana Bruggemans

    Opmerking
    Eerder weduwnaar van Anna Maria Bleeker.
  • Die leiblichen Eltern sind Antonius Kors und Helena Anna Maria van Bruggen
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 11. Februar 2020.

Familie von Gerardus Kors

(1) Er ist verheiratet mit Anna Maria Bleeker.

Sie haben geheiratet am 2. Februar 1893 in Oostzaan, er war 27 Jahre alt.Quelle 2

Huwelijk op 2 februari 1893 te Oostzaan

Vader van de bruidegom: Antonie Kors
Moeder van de bruidegom: Helena Anna Maria van Bruggen

Bruidegom
Gerardus Kors, geboren te Velsen, 27 jaar oud, arbeider van beroep

Bruid
Anna Maria Bleeker, geboren te Schermerhorn, 23 jaar oud, dienstbode van beroep

Vader van de bruid
Jacob Bleeker, arbeider van beroep
Moeder van de bruid
Antje Kamper

Kind(er):

  1. Antonia Kors  1894-1939
  2. Anna Maria Kors  1895-1946 
  3. Antonius Kors  1896-????
  4. Gerardus Kors  1900-1913
  5. Catharina Kors  1901-1911
  6. Nicolaas Kors  1902-1902
  7. Alida Kors  1903-1904
  8. Hendrikus Kors  1904-1904


(2) Er ist verheiratet mit Johanna Adriana Bruggemans.

Sie haben geheiratet am 10. Dezember 1914 in Oostzaan, er war 48 Jahre alt.Quelle 3

Huwelijk op 10 december 1914 te Oostzaan

Vader van de bruidegom
Antonie Kors
Moeder van de bruidegom

Bruidegom
Gerardus Kors, geboren te Velsen, 49 jaar oud, arbeider van beroep

Bruid
Johanna Adriana Bruggemans, geboren te Moordrecht, 37 jaar oud, huishoudster van beroep

Vader van de bruid
Carel Leendert Johannes Bruggemans
Moeder van de bruid
Lucretia Prince

Opmerking
weduwnaar van Anna Maria Bleeker weduwe van Jacobus van Essen echtscheiding 08-06-1940

Kind(er):

  1. (Nicht öffentlich)

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Gerardus Kors?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Gerardus Kors

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Gerardus Kors


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Burgerlijke stand - Overlijden. Archieflocactie: Noord-Hollands Archief te Haarlem. Akteplaats: Oostzaan / Oostzaan, 18 maart 1953. Aktenummer: 16.
  2. Burgerlijke stand - Huwelijk. Archieflocactie: Noord-Hollands Archief. Akteplaats: Oostzaan, 2 februari 1893. Aktenummer: 1.
  3. Burgerlijke stand - Huwelijk. Archieflocactie: Noord-Hollands Archief. Akteplaats: Oostzaan, 10 december 1914. Aktenummer: 35.

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 10. Dezember 1914 lag zwischen 3,8 °C und 9,3 °C und war durchschnittlich 6,9 °C. Es gab 2,7 mm Niederschlag. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 29. August 1913 bis 9. September 1918 regierte in den Niederlanden das Kabinett Cort van der Linden mit Mr. P.W.A. Cort van der Linden (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1914: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 6,2 Millionen Einwohner.
    • 9. Januar » Nach dem Rücktritt der Regierung Afonso Costa wird Bernardino Machado Ministerpräsident der instabilen Ersten Portugiesischen Republik.
    • 3. August » Erster Weltkrieg: Das Deutsche Reich erklärt Frankreich den Krieg und marschiert – dem Schlieffenplan folgend – im neutralen Belgien ein. Gleichzeitig versucht der deutsche Reichskanzler Theobald von Bethmann Hollweg in einem Brief, England zu bewegen, in diesem Krieg neutral zu bleiben, obwohl es Mitglied der Entente ist und einen Beistandsvertrag mit Belgien abgeschlossen hat.
    • 26. August » Erster Weltkrieg:|An der deutschen Ostfront beginnt südlich von Allenstein (Olsztyn) die Schlacht bei Tannenberg gegen russische Truppen.
    • 26. August » Nach der Schlacht von Le Cateau ziehen sich die Truppen der Triple Entente vor den Deutschen zurück.
    • 26. September » Erster Weltkrieg außerhalb Europas: In Deutsch-Südwestafrika beginnt zwischen der deutschen Schutztruppe und einer zahlenmäßig überlegenen britisch-südafrikanischen Armee die mehrtägige Schlacht bei Sandfontein.
    • 5. Dezember » Start der Endurance-Expedition unter Ernest Shackleton in Südgeorgien.
  • Die Temperatur am 16. März 1953 lag zwischen -1.1 °C und 13,7 °C und war durchschnittlich 5,4 °C. Es gab 8,7 Stunden Sonnenschein (73%). Es war nahezu unbewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 2. September 1952 bis 13. Oktober 1956 regierte in den Niederlanden das Kabinett Drees II mit Dr. W. Drees (PvdA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1953: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 10,4 Millionen Einwohner.
    • 25. Februar » Das Musical Wonderful Town von Leonard Bernstein wird in New York uraufgeführt.
    • 19. März » Die Oscar-Verleihung wird zum ersten Mal im Fernsehen in den Vereinigten Staaten und in Kanada übertragen. Bob Hope fungiert als Moderator auf der Bühne.
    • 4. Mai » Für seine Erzählung Der alte Mann und das Meer wird Ernest Hemingway mit dem Pulitzer-Preis ausgezeichnet.
    • 24. Mai » Papst PiusXII. würdigt in der Enzyklika Doctor mellifluus den Kirchenlehrer Bernhard von Clairvaux aus Anlass der 800. Wiederkehr seines Todestags.
    • 18. Juni » Eine C-124 der US Air Force verunglückt in Tokio. Alle 129 Personen sterben.
    • 12. August » Die Sowjetunion zieht mit der Zündung einer Wasserstoffbombe im Rüstungswettlauf mit den USA gleich.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Kors

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Kors.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Kors.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Kors (unter)sucht.

Die Familienstammbaum Menting-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Peter Menting, "Familienstammbaum Menting", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-menting/I50546.php : abgerufen 9. Juni 2024), "Gerardus Kors (1866-1953)".