Familienstammbaum Menting » Maria Lambo (1802-1885)

Persönliche Daten Maria Lambo 

  • Sie ist geboren im Jahr 1802.
    Doop op 19 februari 1802 te Everdingen

    Vader
    Willem Lambo
    Moeder
    Dirkje van Heumen

    Kind (vrouwelijk)
    Maria Lambo
    Getuige
    Joanna van Heumen

    Bronvermelding

    Het Utrechts Archief te Utrecht, DTB Dopen
    Everdingen, RK Dopen, 1800-1812, Toegangscode 1231, Inv.nr. 4, Pagina 5-22 / Everdingen, RK Trouw..., Everdingen, archief 1231, inventaris­num­mer 4, 19-02-1802, folio
  • Sie wurde getauft am 19. Februar 1802 in Everdingen.Quelle 1
  • Sie ist verstorben am 2. Mai 1885 in Culemborg, sie war 83 Jahre alt.Quelle 2
    Overlijden op 2 mei 1885 te Culemborg

    Vader
    Willem Lambo, zonder beroep
    Moeder
    Dirkje van Heumen, zonder beroep

    Overledene (vrouwelijk)
    Maria Lambo, 83 jaar oud, zonder beroep
  • Die leiblichen Eltern sind Willem Lambo und Dirkje van Heumen
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 3. April 2019.

Familie von Maria Lambo

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Maria Lambo?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Maria Lambo

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Maria Lambo

Maria Lambo
1802-1885


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Burgerlijke stand - Dopen. Archieflocatie: Het Utrechts Archief te Utrecht. Akteplaats: Everdingen, RK Dopen, 1800-1812, Toegangscode 1231, Inv.nr. 4, Pagina 5-22 / Everdingen, RK Trouw..., Everdingen. Archief: 2131. Inventarisnummer: 4, 19-02-1802, folio.
  2. Burgerlijke stand - Overlijden. Archieflocatie: Gelders Archief te Arnhem. Akteplaats: Culemborg. Archief: 207. Inventarisnummer: 5834, 02-05-1885. Aktenummer: 83.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 19. Februar 1802 war um die -0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Ost-Südost. Charakterisierung des Wetters: zeer betrokken. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1802: Quelle: Wikipedia
    • 27. März » Großbritannien auf der einen Seite und das napoleonischen Frankreich, Spanien und die Batavische Republik auf der anderen Seite unterschreiben den Frieden von Amiens zur Beendigung des Zweiten Koalitionskrieges. Großbritannien muss alle kolonialen Eroberungen zurückgeben, während Frankreich Ägypten, Neapel und den Kirchenstaat räumt.
    • 23. Mai » In einem Abkommen erkennt Frankreich die preußischen Ansprüche in Nordwestdeutschland, u.a. auf die Gebiete der Fürstbistümer Hildesheim, Münster und Paderborn, als Ausgleich für die abgetretenen linksrheinischen Gebiete an.
    • 4. September » Der deutsche Philologe Georg Friedrich Grotefend präsentiert in Göttingen der Öffentlichkeit seine ersten Schritte zur Entzifferung der Keilschrift.
    • 11. September » Frankreich annektiert die Subalpinische Republik.
    • 9. November » Alexander von Humboldt beobachtet in der peruanischen Hafenstadt Callao einen Merkurtransit.
    • 16. November » Der deutsche Dichter Friedrich Schiller erhält sein Adelsdiplom.
  • Die Temperatur am 2. Mai 1885 war um die 10,6 °C. Es gab 1 mm Niederschlag. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 94%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 23. April 1884 bis 21. April 1888 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1885: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
    • 23. Januar » Das Unternehmen Robertson & Hernsheim bittet die deutsche Regierung um Reichsschutz für die Karolinen und löst damit den Karolinenstreit aus.
    • 26. Januar » Die Mahdisten, Anhänger des Mahdi Muhammad Ahmad, erobern nach fast einjähriger Belagerung die sudanesische Hauptstadt Khartum, wobei der britische Gouverneur Charles George Gordon getötet wird.
    • 20. Juni » Emil Nagel schließt einen Vertrag mit Herrschern des Pondolandes in Südafrika, um es zur deutschen Kolonie zu machen. Der Kolonisierungsversuch scheitert später.
    • 1. Oktober » In Deutschland tritt das Unfallversicherungsgesetz in Kraft. Auf seiner Grundlage nehmen die Berufsgenossenschaften ihre Arbeit auf.
    • 16. November » Ein abgeschlossener Handelsvertrag mit Frankreich und ein Streit einer britischen Gesellschaft mit König Thibaw Min sind Auslöser für den dritten Anglo-Birmanischen Krieg. Kolonialtruppen aus Britisch-Indien marschieren unter General Harry Prendergast in Birma ein.
    • 25. November » Nach dem Tod des spanischen Königs Alfons XII. wechselt die Regentschaft auf seine schwangere Ehefrau Maria Christina von Österreich über. Die Königin bleibt im Amt, bis 1902 ihr gemeinsamer Sohn Alfons die Macht übernehmen kann.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Lambo

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Lambo.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Lambo.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Lambo (unter)sucht.

Die Familienstammbaum Menting-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Peter Menting, "Familienstammbaum Menting", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-menting/I48150.php : abgerufen 11. Juni 2024), "Maria Lambo (1802-1885)".