Familienstammbaum Meinders/Mijnders (ZH Eilanden) » Hendrik (Henk) Cornelis Sloksoede (1892-1976)

Persönliche Daten Hendrik (Henk) Cornelis Sloksoede 


Familie von Hendrik (Henk) Cornelis Sloksoede

Er ist verheiratet mit Johanna Margaretha Louman.

Bron Burgerlijke stand - Huwelijk

Archieflocatie Stadsarchief Dordrecht / DiEP

Algemeen Gemeente: Dordrecht

Soort akte: Huwelijksakte

Aktenummer: 378

Datum: 15-11-1916

Bruidegom Hendrik Cornelis Sloksoede

Leeftijd: 24

Geboorteplaats: Vreeland

Bruid Johanna Margaretha Louman

Leeftijd: 30

Geboorteplaats: Dordrecht

Vader bruidegom Johan Hendrik Sloksoede

Moeder bruidegom Aaltje van der Vegt

Vader bruid Dirk Louman

Moeder bruid Alida Amelia

Sie haben geheiratet am 15. November 1916 in Dordrecht, Nederland, er war 24 Jahre alt.

Regionaal Archief Dordrecht, BS Huwelijk Huwelijksakten Dordrecht 1916, Dordrecht, archief 256, inventaris­num­mer 187, aktenummer 378

Kind(er):



Notizen bei Hendrik (Henk) Cornelis Sloksoede

Bron Burgerlijke stand - Geboorte

Archieflocatie Het Utrechts Archief

Algemeen Toegangnr: 481

Inventarisnr: 159

Gemeente: Vreeland

Soort akte: Geboorteakte

Aktenummer: 19

Aangiftedatum: 03-10-1892

Kind Hendrik Cornelis Slok Soede

Geslacht: M

Geboortedatum: 01-10-1892

Geboorteplaats: Vreeland

Vader Johan Hendrik Slok Soede

Moeder Aaltje van der Vegt

Gemeente: Dordrecht

Soort akte: Huwelijksakte

Aktenummer: 378

Datum: 15-11-1916

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Hendrik (Henk) Cornelis Sloksoede?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Hendrik (Henk) Cornelis Sloksoede

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Abbildung(en) Hendrik (Henk) Cornelis Sloksoede

Vorfahren (und Nachkommen) von Hendrik (Henk) Cornelis Sloksoede


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 1. Oktober 1892 war um die 11,9 °C. Es gab 13 mm Niederschlag. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 98%. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 21. August 1891 bis 9. Mai 1894 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Tienhoven mit Mr. G. van Tienhoven (unie-liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1892: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
      • 1. Februar » Dem Astronomen Martin Brendel und dem Geografen Otto Baschin gelingen die ersten bekannten Fotografien des Nordlichts.
      • 4. April » Als Abspaltung von der Münchner Künstlergenossenschaft bildet sich die Künstlervereinigung Münchener Secession.
      • 28. April » Die Sinfonische Dichtung Kullervo von Jean Sibelius wird in Helsinki uraufgeführt.
      • 28. Mai » In San Francisco gründen John Muir und mehrere Universitätsprofessoren die Naturschutzorganisation Sierra Club. Sie entwickelt sich im Laufe der Zeit zur größten Vereinigung dieser Art in den USA.
      • 14. Juni » In Wiesbaden wird die Operette Signora Vedetta von Richard Genée uraufgeführt.
      • 7. Juli » Auf den Philippinen wird der Geheimbund Katipunan zum Kampf gegen die spanische Kolonialherrschaft gegründet.
    • Die Temperatur am 15. November 1916 lag zwischen -1,3 °C und 5,1 °C und war durchschnittlich 2,2 °C. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-Osten. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 29. August 1913 bis 9. September 1918 regierte in den Niederlanden das Kabinett Cort van der Linden mit Mr. P.W.A. Cort van der Linden (liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1916: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 6,4 Millionen Einwohner.
      • 15. Juli » William Edward Boeing und George Conrad Westervelt gründen in Seattle die Firma Pacific Aero Products Company, die sich zum Flugzeughersteller The Boeing Company weiterentwickelt.
      • 23. August » Der verhaftete Karl Liebknecht wird wegen Hochverrats zu vier Jahren und einen Monat Zuchthaus verurteilt. Er hat am 1. Mai in Berlin eine Antikriegsdemonstration angeführt.
      • 16. Oktober » Die Krankenschwester Margaret Sanger eröffnet in Brownsville (New York City) zusammen mit ihrer Schwester und einer Gesinnungsgenossin die erste US-amerikanische Klinik für Familienplanung und Geburtenkontrolle. Neun Tage später werden die drei Frauen von der Polizei verhaftet.
      • 21. Oktober » Der österreichische Ministerpräsident Karl Graf von Stürgkh wird von Friedrich Adler ermordet.
      • 21. November » Nach dem Tod von Franz Joseph I. folgt ihm sein Großneffe Karl auf den Thron des Österreichisch-Ungarischen Reiches nach. Seine Herrschaft wird weniger als zwei Jahre dauern.
      • 14. Dezember » In der ersten Volksabstimmung in Dänemark befürwortet die Mehrheit den Verkauf Dänisch-Westindiens an die Vereinigten Staaten.
    • Die Temperatur am 31. Dezember 1976 lag zwischen -4,8 °C und 2,9 °C. Es gab 1,9 mm Niederschlag während der letzten 2,3 Stunden. Es war schwer bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Osten. Quelle: KNMI
    • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von Freitag, 11 Mai, 1973 bis Montag, 19 Dezember, 1977 regierte in den Niederlanden das Kabinett Den Uyl mit Drs. J.M. den Uyl (PvdA) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1976: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 13,7 Millionen Einwohner.
      • 4. Februar » Bei einem Erdbeben in Guatemala mit hunderten Erdstößen sterben mehr als 23.000 Menschen.
      • 1. August » Während des letzten Formel 1-Rennens auf dem Nürburgring verunglückt der Weltmeisterschaftsführende Niki Lauda schwer, wird jedoch von Arturo Merzario gerettet, der ihn aus seinem brennenden Fahrzeug zieht.
      • 16. August » Dancing Queen, Nummer-1-Hit in den USA und vielen anderen Ländern und damit der weltweit wohl erfolgreichste Song der schwedischen Popgruppe ABBA, wird veröffentlicht.
      • 23. August » Am Stausee Lac du Vieux Emosson im Kanton Wallis werden gut erhaltene Fußabdrücke von Dinosauriern entdeckt. Die Spuren sind etwa 250 Millionen Jahre alt.
      • 3. September » Die Raumsonde Viking 2 landet erfolgreich in der Ebene Utopia Planitia auf dem Mars.
      • 26. November » Der Dissident Robert Havemann wird vom Kreisgericht Fürstenwalde zu Hausarrest verurteilt. Zum Missfallen der DDR-Spitze hat er sich öffentlich für den mit ihm befreundeten ausgebürgerten Liedermacher und Wolf Biermann eingesetzt.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    • 1890 » Alice Joyce, US-amerikanische Schauspielerin
    • 1890 » Eduard Fiedler, deutscher Politiker, MdL, Landesminister, MdB
    • 1890 » Stanley Holloway, britischer Schauspieler
    • 1892 » Martha Fuchs, deutsche Politikerin, Oberbürgermeisterin Braunschweigs, MdL
    • 1893 » Marianne Brandt, deutsche Malerin, Bildhauerin und Designerin
    • 1893 » Yip Man, chinesischer Großmeister des Wing Chun

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Sloksoede

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Sloksoede.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Sloksoede.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Sloksoede (unter)sucht.

    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Hugo Meinders, "Familienstammbaum Meinders/Mijnders (ZH Eilanden)", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-meinders-mijnders/I399.php : abgerufen 13. Juni 2024), "Hendrik (Henk) Cornelis Sloksoede (1892-1976)".