Familienstammbaum Meiling » Johanna Hendrika Meijlink (1876-1934)

Persönliche Daten Johanna Hendrika Meijlink 

  • Sie ist geboren am 5. Januar 1876 in Holten, Overijssel, The Netherlands.
    KindJohanna Hendrika Meijlink
    GeslachtVrouw
    VaderFredrik Jan Meijlink
    Beroepboerwerker
    Leeftijd42
    MoederGeertrui Oosterkamp
    GebeurtenisGeboorte
    Datum05-01-1876
    GebeurtenisplaatsHolten
    DocumenttypeBS Geboorte
    ErfgoedinstellingCollectie Overijssel
    Plaats instellingZwolle
    CollectiegebiedOverijssel
    Archief0123
    Registratienummer7185
    Aktenummer3
    Registratiedatum07-01-1876
    AkteplaatsHolten
    CollectieBurgerlijke Stand in Overijssel
    BoekHolten, registers van geboorten
  • Sie ist verstorben am 15. Mai 1934 in Holten, Overijssel, The Netherlands, sie war 58 Jahre alt.
    OverledeneJohanna Hendrika Meijlink
    GeboorteplaatsHolten
    GeslachtVrouw
    Leeftijd58
    VaderFredrik Jan Meijlink
    MoederGeertrui Oosterkamp
    PartnerHerman Oolbekkink
    GebeurtenisOverlijden
    Datum15-05-1934
    GebeurtenisplaatsHolten
    DocumenttypeBS Overlijden
    ErfgoedinstellingCollectie Overijssel
    Plaats instellingZwolle
    CollectiegebiedOverijssel
    Archief0123
    Registratienummer7360
    Aktenummer22
    Registratiedatum16-05-1934
    AkteplaatsHolten
    CollectieBurgerlijke Stand in Overijssel
    BoekHOLTEN 1811-1950__tblOverlijdensakten
  • Ein Kind von Fredrik Jan Meijlink und Geertrui Oosterkamp
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 7. Februar 2023.

Familie von Johanna Hendrika Meijlink

Sie ist verheiratet mit Herman Oolbekkink.

Sie haben geheiratet am 16. Oktober 1897 in Holten, Overijssel, The Netherlands, sie war 21 Jahre alt.

BruidegomHerman Oolbekkink
BeroepLandbouwer
GeboorteplaatsHolten
Leeftijd21
BruidJohanna Hendrika Meijlink
BeroepDienstmeid
GeboorteplaatsHolten
Leeftijd21
Vader van de bruidegomHendrik Oolbekkink
BeroepKoopman
Moeder van de bruidegomMaria Oosterveld
Vader van de bruidFredrik Jan Meijlink
Moeder van de bruidGeertrui Oosterkamp
GebeurtenisHuwelijk
Datum16-10-1897
GebeurtenisplaatsHolten
DocumenttypeBS Huwelijk
ErfgoedinstellingCollectie Overijssel
Plaats instellingZwolle
CollectiegebiedOverijssel
Archief0123
Registratienummer7212
Aktenummer16
Registratiedatum16-10-1897
AkteplaatsHolten
CollectieBurgerlijke Stand in Overijssel
BoekHolten, registers van huwelijken en echtscheidingen

Notizen bei Johanna Hendrika Meijlink

KindJohanna Hendrika Meijlink
GeslachtVrouw
VaderFredrik Jan Meijlink
Beroepboerwerker
Leeftijd42
MoederGeertrui Oosterkamp
GebeurtenisGeboorte
Datum05-01-1876
GebeurtenisplaatsHolten
DocumenttypeBS Geboorte
ErfgoedinstellingCollectie Overijssel
Plaats instellingZwolle
CollectiegebiedOverijssel
Archief0123
Registratienummer7185
Aktenummer3
Registratiedatum07-01-1876
AkteplaatsHolten
CollectieBurgerlijke Stand in Overijssel
BoekHolten, registers van geboorten

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Johanna Hendrika Meijlink?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Johanna Hendrika Meijlink

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Johanna Hendrika Meijlink

Johanna Hendrika Meijlink
1876-1934

1897

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 5. Januar 1876 war um die -6.9 °C. Der Winddruck war 2 kgf/m2 und kam überwiegend aus Ost-Südost. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 94%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 27. August 1874 bis 3. November 1877 regierte in den Niederlanden die Regierung Heemskerk - Van Lijnden van Sandenburg mit als erste Minister Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) und Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (AR).
    • Im Jahr 1876: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
      • 1. April » Benno Orenstein und Arthur Koppel gründen ein Maschinenbau-Unternehmen, das sich als Orenstein & Koppel einen Namen macht.
      • 26. April » Im dänischen Kopenhagen wird der Kjøbenhavns Boldklub (KB), ein Fußball-, Cricket- und Tennisverein gegründet. Es ist der älteste Fußballverein Nordeuropas, der später durch die Fusion mit Boldklub 1903 (B1903) zum FC København (FCK) wird.
      • 2. Mai » In Bulgarien beginnt der Aprilaufstand – nach dem damals gültigen Julianischen Kalender ist es der 20. April– gegen die osmanische Herrschaft.
      • 31. August » Nur drei Monate nach seinem Amtsantritt wird der osmanische Sultan Murad V. aufgrund psychischer Probleme abgesetzt. Nachfolger wird sein Bruder Abdülhamid II.
      • 7. November » Die Oper Der Kuß von Bedřich Smetana wird in Prag uraufgeführt.
      • 1. Dezember » Berlin verfügt über das erste städtische Rohrpostnetz, das auch der Öffentlichkeit zugänglich ist.
    • Die Temperatur am 16. Oktober 1897 war um die 10,8 °C. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 98%. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 9. Mai 1894 bis 27. Juli 1897 regierte in den Niederlanden das Kabinett Roëll mit Jonkheer mr. J. Roëll (oud-liberaal) als ersten Minister.
    • Von 27. Juli 1897 bis 1. August 1901 regierte in den Niederlanden das Kabinett Pierson mit Mr. N.G. Pierson (unie-liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1897: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
      • 14. Januar » Der Deutsche Emanuel Lasker verteidigt seinen Weltmeistertitel im Schach durch einen deutlichen Sieg (10:2 Siege, dazu 5 Remis) gegen seinen Vorgänger, den Österreicher Wilhelm Steinitz.
      • 28. Januar » In Österreich-Ungarn wird das Patentgesetz erlassen. Es löst die Regelungen in Kaiserlichen Patenten ab, welche bisher Schutzrechte für Erfindungen gewährten.
      • 15. Februar » Griechische Truppen landen auf Basis der Megali Idea auf der Insel Kreta, um sie in ihrem Unabhängigkeitskampf gegen das Osmanische Reich zu unterstützen. Das führt am 7. April zum Türkisch-Griechischen Krieg.
      • 28. Februar » Die letzte madagassische Königin Ranavalona III. wird vom französischen General Joseph Gallieni abgesetzt und ins Exil verbannt.
      • 21. Juli » Die Londoner Tate Gallery wird eröffnet.
      • 11. September » Das Königreich Kaffa ergibt sich nach monatelangen Kämpfen den Streitkräften Äthiopiens unter Kaiser Menelik II.
    • Die Temperatur am 15. Mai 1934 lag zwischen 2,6 °C und 13,4 °C und war durchschnittlich 8,1 °C. Es gab 0.7 mm Niederschlag während der letzten 0.4 Stunden. Es gab 4,5 Stunden Sonnenschein (29%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus West-Süd-West. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 26. Mai 1933 bis 31. Juli 1935 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn II mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1934: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 8,3 Millionen Einwohner.
      • 17. April » Das zweimotorige, als Doppeldecker konstruierte Verkehrsflugzeug De Havilland DH.89 Dragon Rapide startet zu seinem Erstflug.
      • 21. April » Der zwischen Florenz und Bologna gelegene Apenninbasistunnel wird eröffnet. Der Eisenbahntunnel verkürzt die zuvor existierende Bahnverbindung um 35 Kilometer
      • 15. Juni » Der Great-Smoky-Mountains-Nationalpark in den Appalachen, der meistbesuchte Nationalpark der USA, wird eingerichtet.
      • 18. August » Al Capone wird ins Bundesgefängnis von Alcatraz verlegt, um seine Kontakte zur Außenwelt zu unterbinden.
      • 8. September » Vor der Küste von New Jersey fängt mitten in der Nacht der amerikanische Luxusdampfer Morro Castle Feuer und brennt innerhalb kürzester Zeit ab, 137 Passagiere und Besatzungsmitglieder sterben.
      • 18. September » Die UdSSR wird als 59. Mitglied in den Völkerbund aufgenommen und so aus ihrer politischen Isolation entlassen.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Meijlink

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Meijlink.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Meijlink.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Meijlink (unter)sucht.

    Die Familienstammbaum Meiling-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Gert Meiling, "Familienstammbaum Meiling", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-meiling/I7941.php : abgerufen 23. Juni 2024), "Johanna Hendrika Meijlink (1876-1934)".