Familienstammbaum Meiling » Rikkert van de Brug (1892-1931)

Persönliche Daten Rikkert van de Brug 

  • Er wurde geboren am 16. Dezember 1892 in Zeist, Utrecht, The Netherlands.
    KindRikkert van de Brug
    Geboortedatum16-12-1892
    GeboorteplaatsZeist
    GeslachtMan
    VaderHendrik van de Brug
    MoederGeertruida Mathissen
    GebeurtenisGeboorte
    Datum16-12-1892
    GebeurtenisplaatsZeist
    DocumenttypeBS Geboorte
    ErfgoedinstellingHet Utrechts Archief
    Plaats instellingUtrecht
    CollectiegebiedUtrecht
    Archief481
    Registratienummer777-12
    Aktenummer187
    Registratiedatum16-12-1892
    AkteplaatsZeist
    CollectieBurgerlijke Stand van de gemeenten in de provincie Utrecht 1811-1902
    BoekZeist 1892
  • Er ist verstorben am 5. Mai 1931 in Zeist, Utrecht, The Netherlands, er war 38 Jahre alt.
    OverledeneRikkert van de Brug
    GeslachtMan
    Leeftijd38
    VaderHendrik van de Brug
    MoederGeertruida Mathissen
    PartnerSophia Maria Theresia Valkeneer
    GebeurtenisOverlijden
    Datum05-05-1931
    GebeurtenisplaatsZeist
    DocumenttypeBS Overlijden
    ErfgoedinstellingHet Utrechts Archief
    Plaats instellingUtrecht
    CollectiegebiedUtrecht
    Archief463
    Registratienummer483-06
    Aktenummer159
    Registratiedatum06-05-1931
    AkteplaatsZeist
    CollectieZeist 1931
  • Ein Kind von Hendrik van de Brug und Geertruida Mathissen
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 26. April 2022.

Familie von Rikkert van de Brug

Er ist verheiratet mit Sophia Maria Theresia Valkeneer.

Sie haben geheiratet am 4. Oktober 1923 in Zeist, Utrecht, The Netherlands, er war 30 Jahre alt.

BruidegomRikkert van de Brug
GeboorteplaatsZeist
Leeftijd30
BruidSophia Maria Theresia Valkeneer
GeboorteplaatsBaarn
Leeftijd25
Vader van de bruidegomHendrik van de Brug
Moeder van de bruidegomGeertruida Mathissen
Vader van de bruidGuillaume Valkeneer
Moeder van de bruidGeertruida Ham
GebeurtenisHuwelijk
Datum04-10-1923
GebeurtenisplaatsZeist
DocumenttypeBS Huwelijk
ErfgoedinstellingHet Utrechts Archief
Plaats instellingUtrecht
CollectiegebiedUtrecht
Archief463
Registratienummer374-14
Aktenummer102
Registratiedatum04-10-1923
AkteplaatsZeist
CollectieZeist 1923

Kind(er):


Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Rikkert van de Brug?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Rikkert van de Brug

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Rikkert van de Brug


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 16. Dezember 1892 war um die 3,0 °C. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 91%. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 21. August 1891 bis 9. Mai 1894 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Tienhoven mit Mr. G. van Tienhoven (unie-liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1892: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
      • 1. Januar » Ellis Island im Hafen von New York wird als Abfertigungsstation für Einwanderer in die Vereinigten Staaten eingerichtet.
      • 7. Januar » Abbas II. wird Vizekönig von Ägypten.
      • 8. März » In München findet die Uraufführung der Oper Heilmar der Narr von Wilhelm Kienzl statt.
      • 28. Mai » In San Francisco gründen John Muir und mehrere Universitätsprofessoren die Naturschutzorganisation Sierra Club. Sie entwickelt sich im Laufe der Zeit zur größten Vereinigung dieser Art in den USA.
      • 14. Juni » In Wiesbaden wird die Operette Signora Vedetta von Richard Genée uraufgeführt.
      • 15. November » Der „Fall Munch“ spielte eine Schlüsselrolle in der Geschichte der Moderne! der Bildenden Künste in Deutschland.
    • Die Temperatur am 4. Oktober 1923 lag zwischen 5,5 °C und 12,9 °C und war durchschnittlich 9,8 °C. Es gab 9,1 mm Niederschlag. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 19. September 1922 bis 4. August 1925 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck II mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1923: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 7,1 Millionen Einwohner.
      • 25. Februar » Französische Truppen beenden die Existenz der Mikronation Freistaat Flaschenhals.
      • 6. Juli » Das Zentrale Exekutivkomitee der UdSSR verabschiedet die sowjetische Verfassung.
      • 13. September » In Spanien findet unter General Miguel Primo de Rivera ein Staatsstreich statt.
      • 16. September » Das Müngersdorfer Stadion in Köln wird eingeweiht.
      • 8. Oktober » Der Flughafen Berlin-Tempelhof erhält die vorläufige Konzession für den Betrieb.
      • 16. Oktober » John Harwood beantragt in der Schweiz ein Patent für die von ihm erfundene automatische Armbanduhr.
    • Die Temperatur am 5. Mai 1931 lag zwischen 3,6 °C und 16,6 °C und war durchschnittlich 10,1 °C. Es gab 8,1 Stunden Sonnenschein (54%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süden. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 10. August 1929 bis 26. Mai 1933 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck III mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1931: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 7,9 Millionen Einwohner.
      • 18. Januar » In Königsberg wird die Komische Oper König Midas von Wilhelm Kempff uraufgeführt. Das vom Komponisten verfasste Libretto basiert auf dem Textbuch zu dem Singspiel Das Urteil des Midas von Christoph Martin Wieland.
      • 13. Februar » In Oberhof beginnen die Nordische Skiweltmeisterschaften, die mit vier Veranstaltungen im Skilanglauf, der Nordischen Kombination und dem Skispringen bis zum 15. Februar dauern wird.
      • 25. April » Ferdinand Porsche lässt sein im Vorjahr gegründetes Konstruktionsbüro in Stuttgart unter dem Namen Dr.Ing.h.c. F. Porsche Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Konstruktionen und Beratungen für Motoren und Fahrzeugbau im Register für Gesellschaftsfirmen eintragen.
      • 21. September » Großbritannien verlässt den Goldstandard, das Pfund Sterling wird freie Währung.
      • 12. Oktober » Die von Heitor Silva Costa entworfene Christusstatue auf dem Corcovado in Rio de Janeiro wird geweiht.
      • 26. Dezember » Der Spielfilm Mata Hari mit Greta Garbo in der Titelrolle wird in New York City erstmals gezeigt.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Van de Brug

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Van de Brug.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Van de Brug.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Van de Brug (unter)sucht.

    Die Familienstammbaum Meiling-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Gert Meiling, "Familienstammbaum Meiling", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-meiling/I6150.php : abgerufen 31. Mai 2024), "Rikkert van de Brug (1892-1931)".