Familienstammbaum Meiling » Alijda uit de Bosch (1892-1974)

Persönliche Daten Alijda uit de Bosch 

  • Sie ist geboren am 22. Juli 1892 in Harderwijk, Gelderland, The Netherlands.
    KindAlijda uit de Bosch
    GeslachtVrouw
    VaderRende uit de Bosch
    Beroeparbeider
    MoederTheodora Berendsen
    Beroepzonder beroep
    GebeurtenisGeboorte
    Datum22-07-1892
    GebeurtenisplaatsHarderwijk
    DocumenttypeBS Geboorte
    ErfgoedinstellingGelders Archief
    Plaats instellingArnhem
    CollectiegebiedGelderland
    Archief0207
    Registratienummer4458
    Aktenummer122
    Registratiedatum22-07-1892
    AkteplaatsHarderwijk
    CollectieHarderwijk
  • Sie ist verstorben am 31. Mai 1974 in Ermelo, Gelderland, The Netherlands, sie war 81 Jahre alt.
  • Sie wurde begraben in Harderwijk, Gelderland, The Netherlands, Begraafplaats Oostergaarde.
  • Ein Kind von Rende uit de Bosch und Theodora Berendsen
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 9. September 2019.

Familie von Alijda uit de Bosch

Sie ist verheiratet mit Evert Gerards.

Sie haben geheiratet am 28. April 1915 in Harderwijk, Gelderland, The Netherlands, sie war 22 Jahre alt.

BruidegomEvert Gerards
Beroeparbeider
Leeftijd30
BruidAlijda uit de Bosch
Beroepdienstbode
Leeftijd22
Vader van de bruidegomPetrus Gijsbartus Gerards
Beroepzonder beroep
Moeder van de bruidegomRiekje Hannessen
Beroepgeen beroep vermeld
Vader van de bruidRende uit de Bosch
Beroeparbeider
Moeder van de bruidTheodora Berendsen
Beroepzonder beroep
GebeurtenisHuwelijk
Datum28-04-1915
GebeurtenisplaatsHarderwijk
DocumenttypeBS Huwelijk
ErfgoedinstellingGelders Archief
Plaats instellingArnhem
CollectiegebiedGelderland
Archief0207
Registratienummer9078
Aktenummer9
Registratiedatum28-04-1915
AkteplaatsHarderwijk
CollectieBurgerlijke stand

Kind(er):

  1. Theodora Gerards  1917-2007
  2. Riekje Gerards  1919-2008
  3. Alijda Gerards  < 1921-1922

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Alijda uit de Bosch?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Alijda uit de Bosch

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Alijda uit de Bosch

Alijda uit de Bosch
1892-1974

1915

Evert Gerards
1884-1967

Alijda Gerards
< 1921-1922

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 22. Juli 1892 war um die 13,6 °C. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 93%. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 21. August 1891 bis 9. Mai 1894 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Tienhoven mit Mr. G. van Tienhoven (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1892: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
    • 11. Mai » Der Schwede Johan Petter Johansson erhält ein Patent auf den von ihm erfundenen verstellbaren Schraubenschlüssel.
    • 25. Juli » In Berlin wird der Sportverein BFC Hertha 1892 gegründet, aus dem Hertha BSC hervorgeht.
    • 4. August » In ihrem Haus in Massachusetts werden die verstümmelten Leichen von Lizzie Bordens Eltern aufgefunden. Das führt in der Folge zu einem der berühmtesten Mordprozesse der Kriminalgeschichte.
    • 9. September » Edward Barnard entdeckt durch ein Teleskop den Jupitermond Amalthea.
    • 27. Oktober » Der britische Passagierdampfer Roumania prallt vor Peniche an der portugiesischen Küste bei Sturm und Nebel auf das felsige Ufer und geht unter, 113 Menschen sterben.
    • 7. November » In Kiew erfolgt die öffentliche Uraufführung der Oper Chowanschtschina von Modest Petrowitsch Mussorgski.
  • Die Temperatur am 28. April 1915 lag zwischen 5,6 °C und 20,7 °C und war durchschnittlich 12,9 °C. Es gab 12,8 Stunden Sonnenschein (87%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 29. August 1913 bis 9. September 1918 regierte in den Niederlanden das Kabinett Cort van der Linden mit Mr. P.W.A. Cort van der Linden (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1915: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 6,3 Millionen Einwohner.
    • 26. April » Im geheim gehaltenen Londoner Vertrag geht Italien ein Bündnis mit Großbritannien, Frankreich und Russland ein. Für seinen Kriegseintritt gegen die Mittelmächte im Ersten Weltkrieg werden Italien große Gebietsgewinne nach Kriegsende in Aussicht gestellt.
    • 28. April » Der von den deutschen Frauenrechtlerinnen Anita Augspurg und Lida Gustava Heymann initiierte und von Aletta Jacobs organisierte erste Internationale Frauenfriedenskongress wird mit 1100 Teilnehmerinnen aus 12 Nationen im niederländischen Den Haag eröffnet. Unter anderem nehmen die beiden späteren Friedensnobelpreisträgerinnen Jane Addams und Emily Greene Balch an dem Kongress teil.
    • 5. Juni » Als fünfter Staat der Erde führt Dänemark das Frauen­wahl­recht ein und verankert es in seinem Grund­gesetz.
    • 14. Oktober » Bulgarien tritt auf der Seite der Mittelmächte in den Ersten Weltkrieg ein.
    • 4. Dezember » Mit der Schlusssteinweihe wird der Hauptbahnhof in Leipzig komplett in Betrieb genommen.
    • 12. Dezember » Yuan Shikai, der erste Präsident der Republik China, proklamiert sich selbst zum Kaiser Hongxian. Das erneuerte Kaiserreich China währt jedoch nur 83 Tage.
  • Die Temperatur am 31. Mai 1974 lag zwischen 7,2 °C und 11,9 °C und war durchschnittlich 10,0 °C. Es gab 6,1 mm Niederschlag während der letzten 2,2 Stunden. Es gab -0.1 Stunden Sonnenschein (0%). Es war fast komplett bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Nord-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Freitag, 11 Mai, 1973 bis Montag, 19 Dezember, 1977 regierte in den Niederlanden das Kabinett Den Uyl mit Drs. J.M. den Uyl (PvdA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1974: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 13,5 Millionen Einwohner.
    • 22. Februar » Samuel Byck versucht, auf dem Baltimore-Washington International Airport ein Flugzeug zu entführen, um es ins Weiße Haus zu lenken und US-Präsident Richard Nixon zu ermorden. Bei dem Versuch werden ein Flughafenmitarbeiter und ein Pilot getötet, ehe Byck während der Erstürmung der Maschine durch die Polizei Selbstmord begeht.
    • 23. Juni » Rudolf Kirchschläger wird zum österreichischen Bundespräsidenten gewählt.
    • 30. August » Das „Konzil der Jugend“ wird in Taizé eröffnet.
    • 27. September » Die Volkskammer billigt eine Änderung der Verfassung der Deutschen Demokratischen Republik, aus der die an eine „deutsche Nation“ erinnernde Formulierung entfernt worden ist.
    • 3. Oktober » Bei einem Erdbeben in Peru sterben 83 Menschen, 60.000 werden obdachlos.
    • 15. November » Der Rat der OECD beschließt nach den Erfahrungen der Ölkrise die Errichtung der Internationalen Energieagentur, die von 16 Gründungsmitgliedern gestützt wird.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Uit de Bosch

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Uit de Bosch.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Uit de Bosch.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Uit de Bosch (unter)sucht.

Die Familienstammbaum Meiling-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Gert Meiling, "Familienstammbaum Meiling", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-meiling/I518.php : abgerufen 8. Juni 2024), "Alijda uit de Bosch (1892-1974)".