Familienstammbaum Meiling » Cornelia Jacobsen (1863-1930)

Persönliche Daten Cornelia Jacobsen 

  • Sie ist geboren am 7. November 1863 in Barneveld, Gelderland, The Netherlands.
    KindCornelia Jacobsen
    GeslachtVrouw
    VaderBerend Jacobsen
    Beroep-daglooner
    Leeftijd41
    MoederElisabeth Boshuis
    Beroepzonder beroep
    Leeftijd36
    GebeurtenisGeboorte
    Datum07-11-1863
    GebeurtenisplaatsKallenbroek (Barneveld)
    DocumenttypeBS Geboorte
    ErfgoedinstellingGelders Archief
    Plaats instellingArnhem
    CollectiegebiedGelderland
    Archief0207
    Registratienummer6437
    Aktenummer176
    Registratiedatum07-11-1863
    AkteplaatsBarneveld
    CollectieBurgerlijke stand Gelderland, dubbelen
    BoekBarneveld
  • Sie ist verstorben am 1. März 1930 in Putten, Gelderland, The Netherlands, sie war 66 Jahre alt.
    OverledeneCornelia Jacobsen
    Beroepzonder beroep
    GeslachtVrouw
    Leeftijd66 Jaar
    VaderBerend Jacobsen
    Beroepgeen beroep vermeld
    MoederElisabeth Boshuis
    Beroepgeen beroep vermeld
    PartnerJacob van den Top
    PartnerJan Meiling
    PartnerHenri Bonne
    GebeurtenisOverlijden
    Datum01-03-1930
    GebeurtenisplaatsPutten
    DocumenttypeBS Overlijden
    ErfgoedinstellingGelders Archief
    Plaats instellingArnhem
    CollectiegebiedGelderland
    Archief0207
    Registratienummer8653
    Aktenummer17
    Registratiedatum03-03-1930
    AkteplaatsPutten
    CollectiePutten
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 31. Dezember 2022.

Familie von Cornelia Jacobsen

(1) Sie ist verheiratet mit Jan Meiling.

Sie haben geheiratet am 27. November 1891 in Barneveld, Gelderland, The Netherlands, sie war 28 Jahre alt.Quelle 1

BruidegomJan Meiling
Beroepdaglooner
Leeftijd21
BruidCornelia Jacobsen
Beroepdienstbode
Leeftijd28
Vader van de bruidegomJan Meiling
Beroepvoerman
Moeder van de bruidegomBerendina van Essen
Beroepzonder beroep
Vader van de bruidBerend Jacobsen
Beroepdaglooner
Moeder van de bruidElisabeth Boshuis
Beroepzonder beroep
GebeurtenisHuwelijk
Datum27-11-1891
GebeurtenisplaatsBarneveld
DocumenttypeBS Huwelijk
ErfgoedinstellingGelders Archief
Plaats instellingArnhem
CollectiegebiedGelderland
Archief0207
Registratienummer6422
Aktenummer46
Registratiedatum27-11-1891
AkteplaatsBarneveld
CollectieBurgerlijke stand
Opmerkingwettiging 1 kind
---------------------------------------------------------------------------

gewettigd door huwelijk ouders

Het echtpaar is gescheiden op 8-3-1899

Kind(er):

  1. Jannigje Meiling  1889-1939
  2. Berendina Meiling  1892-1961 
  3. Berend Meiling  1893-1959 
  4. Lubbertje Meiling  1895-1980 
  5. Hendrik Meiling  1898-1900
  6. Cornelis Meiling  1899-1981 
  7. Hendrik Meiling  1902-1980 
  8. Antonia Meiling  1904-1906

Das Ehepaar wurde geschieden von 8. März 1899 bei Putten, Gelderland, The Netherlands.Quelle 2

Oorzaak: Es. vonnis Zwolle 8-03-11899 ; Gt. 27-11-1891 Barneveld


(2) Sie ist verheiratet mit Jacob van den Top.

Sie haben geheiratet im Jahr 1906, sie war 42 Jahre alt.

BruidegomJacob van den Top
Beroeparbeider
Leeftijd51
BruidCornelia Jacobsen
Beroepzonder beroep
Leeftijd42
Vader van de bruidegomGerrit van den Top
Beroepgeen beroep vermeld
Moeder van de bruidegomDirkje Lubbertsen
Beroepgeen beroep vermeld
Vader van de bruidBerend Jacobsen
Beroepgeen beroep vermeld
Moeder van de bruidElisabeth Boshuis
Beroepgeen beroep vermeld
GebeurtenisHuwelijk
Datum14-09-1906
GebeurtenisplaatsPutten
DocumenttypeBS Huwelijk
ErfgoedinstellingGelders Archief
Plaats instellingArnhem
CollectiegebiedGelderland
Archief0207
Registratienummer8644
Aktenummer31
Registratiedatum14-09-1906
AkteplaatsPutten
CollectieBurgerlijke stand Gelderland, dubbelen
Boek-
OpmerkingWn. Wilhelmina Esveld; Gs. Ee. Jan Meiling

Kind(er):

  1. Antonia van den Top  1907-1908


(3) Sie ist verheiratet mit Henri Bonne.

Sie haben geheiratet am 19. Mai 1916 in Putten, Gelderland, The Netherlands, sie war 52 Jahre alt.

BruidegomHenri Bonne
Beroepzonder beroep
Leeftijd37
BruidCornelia Jacobsen
Beroepzonder beroep
Leeftijd52
Vader van de bruidegomAntoine Bonne
Beroepgeen beroep vermeld
Moeder van de bruidegomNatalie Vanhecke
Beroepgeen beroep vermeld
Vader van de bruidBerend Jacobsen
Beroepgeen beroep vermeld
Moeder van de bruidElisabeth Boshuis
Beroepgeen beroep vermeld
GebeurtenisHuwelijk
Datum19-05-1916
GebeurtenisplaatsPutten
DocumenttypeBS Huwelijk
ErfgoedinstellingGelders Archief
Plaats instellingArnhem
CollectiegebiedGelderland
Archief0207
Registratienummer9123
Aktenummer12
Registratiedatum19-05-1916
AkteplaatsPutten
CollectieBurgerlijke stand Gelderland, dubbelen
BoekBurgerlijke stand
Opmerkingweduwe van Jacob van den Top

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Cornelia Jacobsen?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Cornelia Jacobsen

Cornelia Jacobsen
1863-1930

(1) 1891

Jan Meiling
1870-1942

(2) 1906
(3) 1916

Henri Bonne
1879-????


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. actenummer 46
  2. Putten, archief 207, inventaris­num­mer 8644, 4 november 1905, aktenummer 46

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 7. November 1863 war um die 3,7 °C. Der Winddruck war 1 kgf/m2 und kam überwiegend aus West-Süd-West. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 91%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 1. Februar 1862 bis 10. Februar 1866 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke II mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1863: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
    • 14. April » William Bullock erhält in den USA ein Patent auf seine Rollen-Rotationsdruckmaschine, eine Weiterentwicklung der Schnellpresse.
    • 4. Mai » Die viertägige Schlacht bei Chancellorsville im Sezessionskrieg endet mit einem überwältigenden Sieg der Konföderierten unter General Robert Edward Lee gegen die Unionstruppen von Generalmajor Joseph Hooker. Die Schlacht gilt wegen Lees riskanter, aber erfolgreicher Teilung seiner Nord-Virginia-Armee unter den Augen der mehr als doppelt so starken Potomac-Armee als „Lees perfekte Schlacht“.
    • 1. Juli » Während des Amerikanischen Bürgerkriegs beginnt die Schlacht von Gettysburg, die als der Wendepunkt zugunsten der Union gilt.
    • 11. August » Kambodscha wird französisches Protektorat.
    • 19. September » Die Schlacht am Chickamauga während des Amerikanischen Sezessionskrieges beginnt.
    • 25. November » Die Unionstruppen unter General Ulysses Simpson Grant besiegen in der Schlacht von Chattanooga während des Amerikanischen Bürgerkrieges die Konföderierten unter General Braxton Bragg. Sie erringen damit die Herrschaft über Tennessee und können weiter nach Süden vordringen.
  • Die Temperatur am 19. Mai 1916 lag zwischen 7,0 °C und 18,7 °C und war durchschnittlich 12,7 °C. Es gab 13,1 Stunden Sonnenschein (83%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-nord-west. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 29. August 1913 bis 9. September 1918 regierte in den Niederlanden das Kabinett Cort van der Linden mit Mr. P.W.A. Cort van der Linden (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1916: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 6,4 Millionen Einwohner.
    • 29. April » An der Mesopotamienfront des Ersten Weltkriegs kapitulieren die in Kut eingeschlossenen britisch-indischen Truppen vor den osmanischen Belagerern.
    • 12. Mai » Der Gewerkschafter James Connolly ist einer der letzten, die als Anführer des Osteraufstandes in Irland im Kilmainham Gaol in Dublin hingerichtet werden. Die Erschießungen enden am Folgetag auf Grund des großen internationalen Drucks.
    • 24. Juni » Mit britischem Geschützfeuer beginnt die Schlacht an der Somme, die sich zur verlustreichsten Schlacht im Ersten Weltkrieg entwickelt.
    • 6. Juli » In Spring Lake kommt es zum zweiten der Haiangriffe an der Küste von New Jersey. Charles Bruder wird bei dem Angriff tödlich verletzt. Im Gegensatz zum Vorfall vom 1. Juli wird diesmal Haialarm gegeben.
    • 22. Juli » Die Allgemeine Zeitung, älteste Tageszeitung Namibias und einzige deutschsprachige Tageszeitung Afrikas, erscheint unter dem Namen Der Kriegsbote erstmals.
    • 17. September » Manfred von Richthofen, später Der Rote Baron genannt, gewinnt über Cambrai seinen ersten Luftkampf im Ersten Weltkrieg.
  • Die Temperatur am 1. März 1930 lag zwischen -3.1 °C und 7,0 °C und war durchschnittlich 1,0 °C. Es gab 7,6 Stunden Sonnenschein (70%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 10. August 1929 bis 26. Mai 1933 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck III mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1930: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 7,8 Millionen Einwohner.
    • 29. März » Am Berliner Komödienhaus wird das musikalische Lustspiel Meine Schwester und ich von Ralph Benatzky uraufgeführt.
    • 30. Juni » Die alliierte Rheinlandbesetzung endet fünf Jahre früher als ursprünglich beabsichtigt. Mit dem Truppenabzug folgen die Siegermächte des Ersten Weltkriegs Vereinbarungen im Umfeld des Young-Plans.
    • 16. August » Nachdem er die Disney-Studios verlassen hat, veröffentlicht Ub Iwerks mit Fiddlesticks den ersten farbigen Ton-Zeichentrickfilm.
    • 6. September » Auf der „Tagung für Erkenntnislehre der exakten Wissenschaften“ in Königsberg hält Kurt Gödel einen auf 20 Minuten angesetzten Vortrag zum Thema Über die Vollständigkeit des Logikkalküls. Darin stellt er erstmals seine Arbeiten über die Unentscheidbarkeit von mathematischen Sätzen in formalen logischen Systemen einem breiteren wissenschaftlichen Publikum vor.
    • 20. September » Im Berliner Rathaus (Mitte) findet die Reichskonferenz der Gruppe revolutionärer Pazifisten statt.
    • 13. Oktober » Das Frachtflugzeug Junkers Ju 52/1m, das als „Fliegender Möbelwagen“ bekannt werden wird, absolviert seinen Erstflug.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Jacobsen

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Jacobsen.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Jacobsen.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Jacobsen (unter)sucht.

Die Familienstammbaum Meiling-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Gert Meiling, "Familienstammbaum Meiling", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-meiling/I170.php : abgerufen 8. Juni 2024), "Cornelia Jacobsen (1863-1930)".