Familienstammbaum Meiling » Rosina Meiling (1869-1947)

Persönliche Daten Rosina Meiling 

  • Sie ist geboren am 9. Februar 1869 in Leusden, Utrecht, The Netherlands.
    KindRosina Meiling
    Geboortedatum09-02-1869
    GeboorteplaatsLeusden
    GeslachtVrouw
    VaderWouter Meiling
    MoederElbertje van Bielerd
    GebeurtenisGeboorte
    Datum09-02-1869
    GebeurtenisplaatsLeusden
    DocumenttypeBS Geboorte
    ErfgoedinstellingHet Utrechts Archief
    Plaats instellingUtrecht
    CollectiegebiedUtrecht
    Archief481
    Registratienummer614-17
    Aktenummer5
    Registratiedatum10-02-1869
    AkteplaatsLeusden
    CollectieLeusden 1869
  • Sie ist verstorben am 10. Februar 1947 in Baarn, Utrecht, The Netherlands, sie war 78 Jahre alt.
    OverledeneRosina Meiling
    GeslachtVrouw
    Leeftijd78
    VaderWouter Meiling
    MoederElbertje van Bielerd
    PartnerJan Lokhorst
    GebeurtenisOverlijden
    Datum10-02-1947
    GebeurtenisplaatsBaarn
    DocumenttypeBS Overlijden
    ErfgoedinstellingHet Utrechts Archief
    Plaats instellingUtrecht
    CollectiegebiedUtrecht
    Archief1221
    Registratienummer1596
    Aktenummer3
    Registratiedatum13-02-1947
    AkteplaatsLeusden

    -------------------------------------------------------------------------------

    OverledeneRosina Meiling
    GeslachtVrouw
    Leeftijd78
    VaderWouter Meiling
    MoederElbertje van Bielerd
    PartnerJan Lokhorst
    GebeurtenisOverlijden
    Datum10-02-1947
    GebeurtenisplaatsBaarn
    DocumenttypeBS Overlijden
    ErfgoedinstellingHet Utrechts Archief
    Plaats instellingUtrecht
    CollectiegebiedUtrecht
    Archief1221
    Registratienummer1404
    Aktenummer24
    Registratiedatum11-02-1947
    AkteplaatsBaarn
  • Sie wurde begraben in Amersfoort, Utrecht, The Netherlands.
  • Ein Kind von Wouter Meiling und Elbertje van den Bielerd
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 9. Mai 2023.

Familie von Rosina Meiling

Sie ist verheiratet mit Jan Lokhorst.

Sie haben geheiratet am 10. Dezember 1914 in Leusden, Utrecht, The Netherlands, sie war 45 Jahre alt.Quelle 1

BruidegomJan Lokhorst
GeboorteplaatsStoutenburg
Leeftijd60
BruidRosina Meiling
GeboorteplaatsLeusden
Leeftijd45
Vader van de bruidegomAntonij Lokhorst
Moeder van de bruidegomGijsje Veenendaal
Vader van de bruidWouter Meiling
Moeder van de bruidElbertje van Bielerd
GebeurtenisHuwelijk
Datum10-12-1914
GebeurtenisplaatsLeusden
DocumenttypeBS Huwelijk
ErfgoedinstellingHet Utrechts Archief
Plaats instellingUtrecht
CollectiegebiedUtrecht
Archief463
Registratienummer28-02
Aktenummer21
Registratiedatum10-12-1914
AkteplaatsLeusden
CollectieLeusden 1914

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Rosina Meiling?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Rosina Meiling

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Rosina Meiling

Rosina Meiling
1869-1947

1914

Jan Lokhorst
1854-1939


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. actenummer: 21

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:
    • Genealogie Jaasma - Koldenhof, ein einziger Autor hat bestätigt, dass es sich um die gleiche Person handelt
    • Stamboom Lokhorst, ein einziger Autor hat bestätigt, dass es sich um die gleiche Person handelt
    • Stamboom Corbey, ein einziger Autor hat bestätigt, dass es sich um die gleiche Person handelt

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 9. Februar 1869 war um die 10,5 °C. Der Winddruck war 35 kgf/m2 und kam überwiegend aus Westen. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 72%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 4. Juni 1868 bis 4. Januar 1871 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Bosse - Fock mit als erste Minister Mr. P.P. van Bosse (liberaal) und Mr. C. Fock (liberaal).
    • Im Jahr 1869: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
      • 30. Januar » Nach einer Rede Otto von Bismarcks im Preußischen Abgeordnetenhaus, in der er die Worte „bösartige Reptilien“ verwendet, wird hinterher der Begriff Reptilienfonds geprägt.
      • 4. Mai » Die mehrtägige Seeschlacht von Hakodate zwischen Schiffen des Japanischen Kaiserreichs am Beginn der Meiji-Restauration und Schiffen der abgespaltenen Republik Ezo beginnt.
      • 21. Juni » In Wien nimmt das Reichsgericht seine Tätigkeit auf, das Verfassungsgericht in Österreich-Ungarns.
      • 8. August » Auf Betreiben von August Bebel und Wilhelm Liebknecht wird in Eisenach die Sozialdemokratische Arbeiterpartei (SDAP) gegründet.
      • 16. November » Der Schiffsverkehr im Sueskanal wird freigegeben, die offizielle Eröffnung folgt einen Tag später.
      • 19. November » Basierend auf dem Rupert’s Land Act of 1868 verkauft die Hudson’s Bay Company das ihr gehörende nordamerikanische Gebiet Ruperts Land an Kanada.
    • Die Temperatur am 10. Dezember 1914 lag zwischen 3,8 °C und 9,3 °C und war durchschnittlich 6,9 °C. Es gab 2,7 mm Niederschlag. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 29. August 1913 bis 9. September 1918 regierte in den Niederlanden das Kabinett Cort van der Linden mit Mr. P.W.A. Cort van der Linden (liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1914: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 6,2 Millionen Einwohner.
      • 4. August » Deutsche Truppen rücken im Ersten Weltkrieg völkerrechtswidrig in das neutrale Belgien ein, was Großbritannien zu einem Ultimatum mit Kriegsandrohung gegenüber Deutschland veranlasst.
      • 8. August » Die Endurance-Expedition, die letzte große Expedition des sogenannten Goldenen Zeitalters der Antarktis-Forschung verlässt Plymouth unter der Leitung von Ernest Shackleton in Richtung Buenos Aires.
      • 27. August » Im Ersten Weltkrieg kapituliert die deutsche Kolonie Togo vor den Truppen Großbritanniens und Frankreichs.
      • 30. August » Die Schlacht bei Tannenberg an der Deutschen Ostfront des Ersten Weltkriegs, die am 26. August begonnen hat, endet mit einem Sieg des Deutschen Kaiserreichs über Russland, der in weiterer Folge propagandistisch ausgeschlachtet wird.
      • 2. November » Russland erklärt dem Osmanischen Reich, das auf Seite der Mittelmächte steht, den Krieg.
      • 10. November » In der Ersten Flandernschlacht des Ersten Weltkriegs kommt es bei Langemark zu besonders verlustreichen Kämpfen durch den Einsatz von schlecht ausgebildeten freiwilligen Jugendlichen durch die deutsche Heeresleitung. Daraus entwickelt sich der Mythos von Langemarck.
    • Die Temperatur am 10. Februar 1947 lag zwischen -8.4 °C und -0.9 °C und war durchschnittlich -5 °C. Es gab 0.4 mm Niederschlag während der letzten 0.2 Stunden. Es gab 4,0 Stunden Sonnenschein (42%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Osten. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 3. Juli 1946 bis 7. August 1948 regierte in den Niederlanden das Kabinett Beel I mit Dr. L.J.M. Beel (KVP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1947: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 9,5 Millionen Einwohner.
      • 18. Februar » Uraufführung der Oper Das Telefon oder Die Liebe zu dritt von Gian Carlo Menotti am Heckscher Theater in New York. Das Werk sollte die bereits zuvor aufgeführte Kurzoper Das Medium als „curtain raiser“ ergänzen. In beiden Fällen war der Komponist auch sein eigener Librettist.
      • 3. Juni » Der britische Vizekönig Mountbatten gibt den Plan zur Teilung Indiens bekannt, die mit der Gründung Pakistans zwei Monate später vollzogen wird.
      • 10. Juni » Der schwedische Flugzeughersteller Saab stellt seinen ersten Pkw-Prototyp Saab 92001 vor und richtet eine Sparte zur Automobilproduktion ein.
      • 18. September » Der US-amerikanische Auslandsgeheimdienst CIA wird gegründet.
      • 2. November » Howard Hughes fliegt vor Journalisten aus aller Welt die von ihm konstruierte Hercules. Es bleibt der einzige Flug dieses gigantischen Flugbootes.
      • 6. Dezember » In Florida wird der Everglades-Nationalpark gegründet. Der Nationalpark erstreckt sich vom Lake Okeechobee im Norden bis zur Südspitze des US-Bundesstaates.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Meiling

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Meiling.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Meiling.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Meiling (unter)sucht.

    Die Familienstammbaum Meiling-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Gert Meiling, "Familienstammbaum Meiling", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-meiling/I127.php : abgerufen 6. Juni 2024), "Rosina Meiling (1869-1947)".