Familienstammbaum Meijs » Joannes Snackers (1732-1780)

Persönliche Daten Joannes Snackers 


Familie von Joannes Snackers

Er ist verheiratet mit Joanna Maria Meijs.

Sie haben geheiratet am 7. September 1777 in Nuth, LI, Netherlands, er war 45 Jahre alt.Quelle 3

Ondertrouw 23-8-1777 te Heerlen

Kind(er):


  • Das Paar hat gemeinsame Vorfahren.
  • Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Joannes Snackers?
    Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


    Zeitbalken Joannes Snackers

      Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
    Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Abbildung(en) Joannes Snackers

Vorfahren (und Nachkommen) von Joannes Snackers


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

    Verwandschaft Joannes Snackers



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. FamilySearch, via https://familysearch.org/ark:/61903/3:1:...

      http://www.allelimburgers.nl/wgpublic/feit_more.php?search_fd0=2230769&search_fd10=1291

      RAL-LvO 1761, 140v: Op 5 augustus 1779 leende Joannes Snackers, gehuwd met Anna Maria Meijs, 300 gulden tegen 4 1/2% van pastoor Cyrus, handelend namens de kerkfabriek St.-Catharina te Maastricht. Dit geld zou gebruikt worden om de op 12 mei 1779 bij publieke verkoop verworven goederen te betalen, te eten 458 kleine roeden huis met moestuin en weide, gelegen op de Brand te Nuth, grenzend aan Joannes Limpens, weduwe Laurens Cremers, de straat en de beek, en 130 kleine roeden akkerland bij dit huis gelegen, grenzend aan de Bergerhof, de weg, Joannes Hermens en Joannes Limpens. Deze goederen werden tevens tot onderpand voor deze lening gesteld.
      Op 11 maart 1782 werd deze lening door Leonaerd Ruijsop, gehuwd met Anna Maria Meijs, afgelost.

      RAL-LvO 1764, 13-16: Beschreven goederen waren afkomstig van schat-heffer Peter Cremers. Voor het huis met moestuin en weide, belast met 3 1/2 vat rogge aan de cijnskaart Nuinhof, betaalde hij 800 gulden voor het huis en voor het land 41 stuivers per kleine roede; voor het akkerland betaalde hij 43 stuivers per kleine roede.
      Gehuwd voor de kerk (2) op 35-jarige leeftijd op 13 mei 1781 te Nuth met Leonardus RUIJSOP, 26 jaar oud, timmerman, geboren te Terstraten-Nuth, gedoopt op 9 december 1754 te Nuth (getuige(n): Leonardus Limpens, Elisabeth Snackers), overleden op 29 juli 1831 te Nuth op 76-jarige leeftijd

      Mormonen hebben alle akten gekopieerd
    2. alle limburgers, via https://www.familysearch.org/records/ima...

      https://www.familysearch.org/records/images/image-details?place=2209&page=1&endDate=1573&startDate=1573&rmsId=TH-1951-35320-10530-36&imageIndex=823&singleView=true

      http://www.allelimburgers.nl/wgpublic/feit_more.php?search_fd0=2233038&search_fd10=1299

      De begraafdatum is 15-10-1780 zie overlijdensakte

    3. FamilySearch, via https://www.familysearch.org/ark:/61903/...

      https://www.familysearch.org/ark:/61903/3:1:3QSQ-G9C4-899F-6?i=149&wc=MCL5-93D%3A345128301%2C345139001%2C345141501&cc=2037001

      https://www.familysearch.org/ark:/61903/3:1:3QS7-89C4-8HCB?i=372&wc=MCL5-TNG%3A345128101%2C346055401%2C346055402&cc=2037001 

      http://www.allelimburgers.nl/wgpublic/feit_more.php?search_fd0=1989810&search_fd10=864
      http://www.allelimburgers.nl/wgpublic/feit_more.php?search_fd0=2634131&search_fd10=1749 

      Ondertrouwd 23 aug 1777 te Heerlen
      Joh. Snakkerts van den Hof Beersdaal als bruidegom met Jenne Marie Meis als bruit

      Voerendaal - 21 augustus 1777 - brief en schema van M: Crous pastoor in  Voerendaal [mede ondertekend door A. Morées pastoor in Heerlen] als aanvraag voor dispensatie vanwege 4e graad bloed-verwantschap in verband met voorgenomen huwelijk tussen:

      Joannes Snackers van parochie Heerlen, zoon van Barbara Hennen, Barbara dochter van Maria Meijs, Maria dochter van Jacobus Meijs; en

      Joanna Maria Meijs van parochie Voerendaal, dochter van Martinus Meijs, Martinus  zoon van Michael Meijs, Michael zoon van Laurentius Meijs.

      RHCL Maastricht (28-1777-16- - foto 5454a+b)

       

       

       

      Mormonen hebben alle akten gekopieerd

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 1. Juli 1732 war um die 16,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Westen. Charakterisierung des Wetters: betrokken vochtig. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
    • Im Jahr 1732: Quelle: Wikipedia
      • 31. Januar » Mit der Oper Berenice von Domenico Sarro eröffnet das Teatro Argentina in Rom seine Aufführungen.
      • 2. Februar » Preußens König Friedrich Wilhelm I. erlässt ein an die aus Salzburg vertriebenen Protestanten, die sogenannten Salzburger Exulanten, gerichtetes Einladungspatent.
      • 9. November » Alfonso Maria de Liguori, der später zum Kirchenlehrer erhobene italienische Priester, gründet in Scala die Kongregation des Heiligsten Erlösers und damit die Ordensgemeinschaft der Redemptoristen.
      • 9. November » Am Wiener Hoftheater findet die Uraufführung der Oper Adriano in Siria von Antonio Caldara statt.
      • 7. Dezember » Das Royal Opera House im Londoner Covent Garden wird mit William Congreves Stück The Way of the World eröffnet.
      • 13. Dezember » Die anonym verfasste erste Ausgabe der neuen Wochenzeitschrift Then Swänska Argus ist in Stockholm zu bekommen. Das Blatt markiert für die schwedische Sprache eine Trennlinie zwischen älterem und neuerem Sprachgebrauch.
    • Die Temperatur am 12. Juli 1732 war um die 18,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Norden. Charakterisierung des Wetters: betrokken. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
    • Im Jahr 1732: Quelle: Wikipedia
      • 31. Januar » Mit der Oper Berenice von Domenico Sarro eröffnet das Teatro Argentina in Rom seine Aufführungen.
      • 2. Februar » Preußens König Friedrich Wilhelm I. erlässt ein an die aus Salzburg vertriebenen Protestanten, die sogenannten Salzburger Exulanten, gerichtetes Einladungspatent.
      • 9. November » Alfonso Maria de Liguori, der später zum Kirchenlehrer erhobene italienische Priester, gründet in Scala die Kongregation des Heiligsten Erlösers und damit die Ordensgemeinschaft der Redemptoristen.
      • 9. November » Am Wiener Hoftheater findet die Uraufführung der Oper Adriano in Siria von Antonio Caldara statt.
      • 7. Dezember » Das Royal Opera House im Londoner Covent Garden wird mit William Congreves Stück The Way of the World eröffnet.
      • 13. Dezember » Die anonym verfasste erste Ausgabe der neuen Wochenzeitschrift Then Swänska Argus ist in Stockholm zu bekommen. Das Blatt markiert für die schwedische Sprache eine Trennlinie zwischen älterem und neuerem Sprachgebrauch.
    • Die Temperatur am 7. September 1777 war um die 18,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Charakterisierung des Wetters: zeer betrokken regen. Quelle: KNMI
    • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Im Jahr 1777: Quelle: Wikipedia
      • 7. Juli » Nach der Einnahme von Fort Ticonderoga am Vortag greifen die Briten die Nachhut der Amerikaner an und besiegen sie in der Schlacht von Hubbardton.
      • 3. August » In Esterház erfolgt die Uraufführung der Oper Il mondo della luna (Die Welt auf dem Monde) von Joseph Haydn.
      • 27. August » Im Vertrag von Zarskoje Selo wird das größte Tauschgeschäft des 18. Jahrhunderts geregelt. Dänemark erhält Holstein, der Lübecker Fürstbischof Friedrich August I. im Gegenzug das kurz darauf geschaffene Herzogtum Oldenburg.
      • 26. September » Im Amerikanischen Unabhängigkeitskrieg nehmen die Briten unter General William Howe die Stadt Philadelphia ein.
      • 18. Dezember » Antonio Salieris Vertonung von Pietro Metastasios beliebtem Oratoriumstext La Passione di Nostro Signore Gesù Cristo hat seine Uraufführung an der Wiener Tonkünstlersozietät. Die Sopranpartie hat Salieri für Catarina Cavalieri, den Tenor für Vincenzo Righini konzipiert.
      • 30. Dezember » Mit dem Tode Maximilians III. Joseph erbt Karl Theodor von der Pfalz das Kurfürstentum Bayern. Das führt zu Befürchtungen Österreichs über die Entstehung einer neuen europäischen Großmacht und in weiterer Folge zum Bayerischen Erbfolgekrieg.
    • Die Temperatur am 13. Oktober 1780 war um die 12,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus West-Süd-West. Charakterisierung des Wetters: omtrent helder. Quelle: KNMI
    • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Im Jahr 1780: Quelle: Wikipedia
      • 12. Januar » In Zürich gibt Salomon Gessner die erste Ausgabe der Zürcher Zeitung heraus.
      • 1. März » Der französische Astronom Pierre Méchain entdeckt im Sternbild Löwe zwei Spiralgalaxien, die später als Messier 65 und Messier 66 geführt werden.
      • 4. Mai » Das erste Derby im Pferdesport wird im englischen Epsom ausgetragen.
      • 23. September » Die Uraufführung der Oper Adelheit von Veltheim von Christian Gottlob Neefe findet in Frankfurt am Main statt.
      • 10. Oktober » Der bisher schlimmste atlantische Hurrikan, der Große Hurrikan von 1780, beginnt seinen Zug über die karibischen Inseln, der bis zum 16. Oktober dauern wird und dem rund 22.000 Menschen zum Opfer fallen.
      • 20. November » Mit der Kriegserklärung Großbritanniens an die Niederlande beginnt der vierte Englisch-Niederländische Seekrieg.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Snackers

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Snackers.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Snackers.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Snackers (unter)sucht.

    Die Familienstammbaum Meijs-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Jan Meys, "Familienstammbaum Meijs", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-meijs/I577.php : abgerufen 18. Juni 2024), "Joannes Snackers (1732-1780)".