Familienstammbaum Meijs » Jacobus Drummen (Dremmen) (± 1640-1737)

Persönliche Daten Jacobus Drummen (Dremmen) 

  • Er wurde geboren rund 1640.
    Afstamming twijfelachtig!! Uitsluitend gebaseerd op de getuigen; peter/meter

    RHCL-LvO 1756, 20r en 94r: Op 12 december 1644 verklaarde Jacob Drummen, gehuwd met Anna Jans, dat hij, volgens handschrift van 11 juli 1690, van Lemmen Loijen en diens echtgenote Maria Driessens 100 gulden geleend had.
    Hij borgde nu met een beemd bij Hellebroek onder Nuth, grenzend aan de weduwe Lenert Limpens en de prins van Salm.
    Deze lening werd op 9 november 1698 afgelost.

    RHCL-AHW 169, 98: Op 12 januari 1700 verklaarde Jacob Dremmen, in tweede huwelijk met Ida Tessers, dat hij een ruim bedrag aan pachtgeld achter was aan het huis Wijnandsrade 

    aangaande 81 kleine roeden akkerland onder Wijnandsrade, grenzend aan Lijsbeth Jans, Geurt Horsmans, het Jongenbosch en Matthijs Roox. Het land dreigde nu verkocht te worden tot schade van zijn kinderen uit zijn eerste huwelijk met Anna Jans. Aangezien hij slechts vruchtgebruiker was traden ook de voogden Jacob Meijers en Hans Jurgen Michelheijm op. Samen verkochten zij het stuk land aan Augustijn Housteder, gehuwd met Geet Cordeweners die de verlopen pacht ten bedrage van vijftien gulden acht stuivers en 2,5 oort betaalde en daarnaast nog tien gulden voor de weeskinderen. Het geheel was belast met een vat en een malder rogge aan het huis Wijnandsrade.

    RHCL-LvO 1757, 267v: Op 24 oktober 1730 droeg Jacob Drummen, gehuwd met Ida Tesschers, aan Hermen Daemen, gehuwd met Anna Maes, 71 kleine roeden weiland met moestuin te Tervoorst, over. De weide grensde aan de huiswei van Jacob Drummen en Jan Daemen. Elke roede kostte 30 stuivers. 99 gulden, veertien stuivers en twee oort werden gekort, aangezien Hermen Daemen dat geld had voorgeschoten om de kosten van de begrafenis van de dochter van Drummen te dekken.

  • Er ist verstorben am 4. März 1737 in Tervoorst-Nuth, LI, Netherlands. Er war ungefähr 96-97 Jahre alt.
  • Ein Kind von Theodorus+ Dremmen Drummen+ und Cornelia Maria+ NN+

Familie von Jacobus Drummen (Dremmen)

(1) Er ist verheiratet mit Anna+ Jans+.

Sie haben geheiratet rund 1680.


Kind(er):



(2) Er ist verheiratet mit Ida Tessers.

Sie haben geheiratet am 28. Juni 1699 in Nuth, LI, Netherlands.Quelle 1


Kind(er):


Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Jacobus Drummen (Dremmen)?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Jacobus Drummen (Dremmen)

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Abbildung(en) Jacobus Drummen (Dremmen)

Vorfahren (und Nachkommen) von Jacobus Drummen (Dremmen)

Jacobus Drummen (Dremmen)
± 1640-1737

(1) ± 1680
(2) 1699

Ida Tessers
1650-1733


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. FamilySearch, via https://www.familysearch.org/ark:/61903/...

    https://www.familysearch.org/ark:/61903/3:1:3QSQ-G9C4-Z6Z6?i=265&wc=MCL5-2TG%3A345128101%2C345864001%2C345864002&cc=2037001

    Het is maar de vraag of deze Ida de echtgenote van Jacobus Drummen is.
    Dan zou zij als vijftigjarige nog moeder worden!

    RHCL-LvO 1756, 216v: Op 5 mei 1698 vroeg Ida Tessers, weduwe Thonis Rameckers, aan de schepenen toestemming voor de verkoop van een halve morgen land. Met de opbrengst moest een schuld aan Paulus Hermens van Vaesrade afgelost worden. Het betrof een lening die eertijds door haar man was aangegaan. Op 19 mei 1698 werd de halve morgen land, gelegen te Hunnecum onder Nuth, grenzend aan Hermen Odekercken, Jan Daemen, Lenert Hendricx en het voetpad, voor 75 gulden verkocht aan Geurt Eckermans. 

    RHCL-LvO 1735, genachting van 16 september 1715: Ida Tessers meldde dat de weduwe Maes Maessen op een door haar in verzet gegeven weiland wederrechtelijk een aantal bomen gekapt had. Het ging om twee elzen, een kersenboom, een wilg en drie populieren. De bomen waren tot planken verzaagd. Ida eiste 22 pattacons schadevergoeding.

    Mormonen hebben alle akten gekopieerd

Historische Ereignisse

  • Stadhouder Prins Willem III (Huis van Oranje) war von 1672 bis 1702 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1699: Quelle: Wikipedia
    • 18. Januar » An der Hofburg in Wien erfolgt die Uraufführung der Oper La fede pubblica von Giovanni Battista Bononcini.
    • 20. Januar » Ludwig XIV. gibt der 1666 von Jean-Baptiste Colbert gegründeten, bislang informellen Académie des sciences ihr erstes Reglement. Sie erhält den Titel einer Académie royale und wird im Louvre angesiedelt.
    • 26. Januar » Der Friede von Karlowitz beendet den Großen Türkenkrieg zwischen Österreich und dem Osmanischen Reich. Österreich erhält Ungarn und Siebenbürgen mit Ausnahme des Banats, an Polen-Litauen werden die osmanischen Eroberungen zurückgegeben, Besitztum der Republik Venedig wird vom Sultan Mustafa II. anerkannt.
    • 16. Februar » Die Uraufführung der Oper Die Verbindung des großen Herkules mit der schönen Hebe von Reinhard Keiser erfolgt am Hamburger Oper am Gänsemarkt.
    • 24. Juli » Von Johann Philipp von Isenburg-Offenbach aufgenommene hugenottische Glaubensflüchtlinge aus Frankreich gründen Neu-Isenburg.
    • 21. November » Im Vertrag von Preobraschenskoje tritt Zar Peter I. der Große dem Bündnis bei, das in geheimen Verhandlungen Johann Reinhold von Patkul für Polen gegen Schweden schmiedet. Der Große Nordische Krieg gewinnt an Kontur.
  • Die Temperatur am 4. März 1737 war um die 13,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: geheel betrokken storm(achtig). Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1737: Quelle: Wikipedia
    • 6. Februar » Am Kleinen Hoftheater in Wien erfolgt die Uraufführung der Tragikomödie Alessandro in Sidone von Giovanni Battista Bononcini.
    • 16. März » Mit der Unterzeichnung des Vertrages von Paris endet der formell unerklärte Spanisch-Portugiesische Krieg in Südamerika.
    • 17. September » Die Georg-August-Universität Göttingen wird als Universität im Geist der Aufklärung eröffnet.
    • 11. Oktober » Ein Erdbeben im Raum Kalkutta, Indien, fordert etwa 300.000 Tote.
    • 12. Oktober » Das musikalische Drama Lucio Papirio von Ignaz Holzbauer wird uraufgeführt.
    • 4. November » In Neapel wird mit Domenico Sarros Oper Achille in Sciro das Teatro San Carlo eröffnet, das zu diesem Zeitpunkt größte Opernhaus der Welt.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Drummen (Dremmen)


Die Familienstammbaum Meijs-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Jan Meys, "Familienstammbaum Meijs", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-meijs/I515184.php : abgerufen 24. Juni 2024), "Jacobus Drummen (Dremmen) (± 1640-1737)".