Familienstammbaum Meijs » Matthias Roeckx (1654-1703)

Persönliche Daten Matthias Roeckx 


Familie von Matthias Roeckx

Er ist verheiratet mit Maria Bemelmans.

Sie haben geheiratet am 16. September 1683 in Schinnen, LI, Netherlands, er war 28 Jahre alt.Quelle 3


Kind(er):

  1. Catharina Roeckx  1684-< 1689
  2. Leonardus Roeckx  1686-1774
  3. Catharina Roex  1689-1760
  4. Servatius Roex  1691-1739
  5. Maria Roex  1694-1773 
  6. Barbara Roex  1703-????

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Matthias Roeckx?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Matthias Roeckx

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Abbildung(en) Matthias Roeckx

Vorfahren (und Nachkommen) von Matthias Roeckx

Joannes Roex
± 1590-1651
Aleidis Timmers
± 1590-1656
Servatius+ Roex+
± 1625-1687

Matthias Roeckx
1654-1703

1683
Catharina Roeckx
1684-< 1689
Maria Roex
1694-1773
Barbara Roex
1703-????

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. FamilySearch, via https://www.familysearch.org/ark:/61903/...

      https://www.familysearch.org/ark:/61903/3:1:3QS7-L9C4-Z6V3?i=209&cc=2037001

      RAL-LvO 1756, 53v: Op 11 juni 1694 verkocht Claes Knooren, gehuwd met Aleth Roecx, aan Tijs Roecx, gehuwd met Meijken Bemelmans, 95 kleine roeden weiland "ter Reucken" onder Nuth, grenzend aan Paulus Baggen, This Jongen en heer Munix, "midts dat dese weijde niet en sal gehouden sijn het middelste valderen ofte veecken te hangen oft te maecken tusschen voors. Paulus Baggen ofte This Jongen"; voorts 85 kleine roeden akkerland onder Wijnandsrade, grenzend aan Matthijs Limpens, Thijs Roecx en de weg naar Wijnandsrade. Het geheel werd verkocht voor 208 gulden. Verder verkocht Claes Knooren aan Thijs Roecx nog 77 kleine roeden akkerland onder Nuth, grenzend aan heer Munix, de erfgenamen Gerardt Vleugels en Thijs Jongen, voor 20 stuivers per kleine roede.

      RAL-AHW 168, 261: Op 10 november 1694 leenden Frans Crijns, gehuwd met Lijsbet Houben, en Thijs Roex, gehuwd met Meijken Bemelmans, 312 gulden tegen 6 1/4 % van Lemmen Loijen, gehuwd met Meijken Driessen. Het geld was bestemd voor de aankoop van land. Op 27 oktober 1694 waren tijdens een openbare verkoop vier percelen van Nicolaus Knoren, in totaal 343 kleine roeden, verkocht voor 18 1/4 stuiver per kleine roede. DE verworven goederen dienden tot onderpand.

      RAL-AHW 169, 25: Op 31 juli 1696 ruilde Griettien Corten, weduwe Leonard Limpens, bijgestaan door haar zoon Vaes Limpens, land met Matthijs Roex, gehuwd met Maria Bemelmans. Zij gaf een halve bunder en 38 kleine roeden weide "de Biesenweijde" onder Wijnandsrade, waarvan wijlen Willem Canisius het wederdeel bezat, grenzend aan de straat en van de Biesebeek oplopend en aan de andere kant aan de beek, belast met een vat rogge aan de armen van Wijnandsrade.
      In ruil gaf Matthijs Roex een morgen en elf kleine roeden land boven 't Hooren onder Nuth gelegen, grenzend aan de erfgenamen Theunis Keijsers en de Bergerhof. Daarnaast gaf hij nog 188 gulden.

      Mormonen hebben alle akten gekopieerd
    2. FamilySearch, via https://www.familysearch.org/ark:/61903/...

      https://www.familysearch.org/ark:/61903/3:1:3QS7-L9C4-Z6TS?i=146&cc=2037001

      Mormonen hebben alle akten gekopieerd
    3. FamilySearch, via https://www.familysearch.org/ark:/61903/...

      https://www.familysearch.org/ark:/61903/3:1:3QS7-99C4-ZSVK?i=230&cc=2037001

      1683 16 septembris Celebravere matrimonium Matthias Roox, et Maria Bemelmans. Praesentibus testibus Nicolao Cals et Joanna N. 

      Mormonen hebben alle akten gekopieerd

    Historische Ereignisse

    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      Van 1650 tot 1672 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Eerste Stadhouderloze Tijdperk.
    • Im Jahr 1654: Quelle: Wikipedia
      • 8. Mai » Mit dem Frieden von Westminster endet der Erste Englisch-Niederländische Krieg. Die Niederlande müssen die englischen Navigationsakten anerkennen, nach denen außereuropäische Güter nur auf englischen Schiffen nach England eingeführt werden dürfen.
      • 17. Mai » Der Reichstag zu Regensburg, der 1653 unter Kaiser FerdinandIII. erstmals nach dem Dreißigjährigen Krieg zusammengetreten ist, wird mit dem Jüngsten Reichsabschied aufgelöst. Es handelt sich um den letzten Reichsabschied der Geschichte, da 1663 der „Immerwährende Reichstag“ geschaffen wird.
      • 5. Juni » ChristinaI. verzichtet auf den schwedischen Thron und konvertiert heimlich zum Katholizismus.
      • 7. Juni » LudwigXIV. wird zum König von Frankreich gekrönt.
      • 12. Oktober » Bei der hinterher als Delfter Donnerschlag bekannt gewordenen Explosion eines Pulverlagers im niederländischen Delft sterben bis zu 1.200 Menschen und werden Tausende verletzt. Die Stadt wird verwüstet, etwa 500 Häuser werden schwer in Mitleidenschaft gezogen.
      • 15. Dezember » In Florenz wird mit der regelmäßigen Messung und Aufzeichnung der Lufttemperatur begonnen.
    • Stadhouder Prins Willem III (Huis van Oranje) war von 1672 bis 1702 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Im Jahr 1683: Quelle: Wikipedia
      • 1. Januar » Otto Friedrich von der Groeben landet am Kap der drei Spitzen im heutigen Ghana. Dort nimmt er Verhandlungen mit den ansässigen Stammesfürsten auf, die in der Folge zur Gründung der kurbrandenburgischen Kolonie Groß Friedrichsburg führen.
      • 15. April » Ein einheitliches dänisches Rechtsbuch, der Danske Lov, wird von König ChristianV. in Kraft gesetzt und löst althergebrachte Rechte der Regionen ab.
      • 3. Juni » Das Ashmolean Museum der University of Oxford wird für Besucher zugänglich. Es ist die weltweit erste von einer Hochschule betriebene Einrichtung dieser Art.
      • 12. September » In der Schlacht am Kahlenberg überrascht ein Entsatzheer unter dem polnischen König Johann III. Sobieski die Osmanen unter Kara Mustafa und besiegt sie entscheidend. Damit endet die Zweite Wiener Türkenbelagerung.
      • 6. Oktober » Die erste geschlossene Gruppe von Deutschen, die „Original 13“, erreicht unter der Führung von Franz Daniel Pastorius Nordamerika und gründet die Stadt Germantown.
      • 10. Oktober » Nach Ausbruch eines Feuers kostet die Explosion der mit Munition beladenen Fregatte Wapen von Hamburg im spanischen Hafen Cádiz 65 Personen das Leben.
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
    • Im Jahr 1703: Quelle: Wikipedia
      • 26. Mai » Im Großen Nordischen Krieg erreicht ein schwedisches Heer die Weichsel bei Thorn und beginnt die Belagerung der Stadt. Sie wird von einer sächsischen Garnison der Truppen August des Starken verteidigt.
      • 27. Mai » An der Newa wird der Grundstein für die Peter-und-Paul-Festung– und damit die Stadt Sankt Petersburg– gelegt.
      • 12. Juli » Auf der Langen Brücke zum Berliner Stadtschloss wird das von Andreas Schlüter entworfene Reiterstandbild des Großen Kurfürsten feierlich enthüllt.
      • 8. August » Die Wiener Zeitung, gegründet als Wiennerisches Diarium, erscheint mit ihrer ersten Ausgabe. Das Blatt ist stolz darauf, älteste noch erscheinende Zeitung der Welt zu sein.
      • 15. November » In der Schlacht am Speyerbach setzen sich während des Spanischen Erbfolgekriegs die Franzosen unter ihrem Feldherrn Tallard gegenüber einem hessisch-holländischen Entsatzheer des Reichs für die belagerte Festung Landau durch. Ihr Sieg führt umgehend zur Kapitulation der Festung.
      • 27. Dezember » Im Methuenvertrag erwirbt England das Recht, uneingeschränkt Textilien nach Portugal zu exportieren, während umgekehrt Portugal England exklusiv mit Wein beliefern darf.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Roeckx

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Roeckx.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Roeckx.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Roeckx (unter)sucht.

    Die Familienstammbaum Meijs-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Jan Meys, "Familienstammbaum Meijs", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-meijs/I514254.php : abgerufen 8. Juni 2024), "Matthias Roeckx (1654-1703)".