Familienstammbaum Meijs » Joannes - Joes /Thevissen (Joannes - Joes) Tewis (1622-1679)

Persönliche Daten Joannes - Joes /Thevissen (Joannes - Joes) Tewis 


Familie von Joannes - Joes /Thevissen (Joannes - Joes) Tewis

Er ist verheiratet mit Odilia Cobben.

Sie haben geheiratet in Wijnandsrade, LI, Netherlands.


Kind(er):

  1. Henricus Thevissen  1653-1717 
  2. Laurentius Tewis  1656-1729
  3. Catharina Tewis  1672-????
  4. Joannes+ Thevissen+  1672-< 1742

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Joannes - Joes /Thevissen (Joannes - Joes) Tewis?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Abbildung(en) Joannes - Joes /Thevissen (Joannes - Joes) Tewis

Vorfahren (und Nachkommen) von Joannes - Joes /Thevissen Tewis

Joannes - Joes /Thevissen Tewis
1622-1679


Odilia Cobben
1630-1697


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. alle limburgers, via http://whttps://www.familysearch.org/rec...

    https://www.familysearch.org/records/images/image-details?page=1&place=439899&endDate=1622&startDate=1622&lifeEvent=102243&lifeEventRecordTypes=103979,123837,124443,103612,104898&rmsId=M969-2SH&imageIndex=9&singleView=true

    http://www.allelimburgers.nl/wgpublic/feit_more.php?search_fd0=1953080&search_fd10=1838

  2. FamilySearch, via https://www.familysearch.org/records/ima...

    https://www.familysearch.org/records/images/image-details?page=1&place=439899&endDate=1622&startDate=1622&lifeEvent=102243&lifeEventRecordTypes=103979,123837,124443,103612,104898&rmsId=M969-2SH&imageIndex=9&singleView=true

    Mormonen hebben alle akten gekopieerd
  3. FamilySearch, via https://familysearch.org/ark:/61903/3:1:...
    Mormonen hebben alle akten gekopieerd

Historische Ereignisse

  • Stadhouder Prins Maurits (Huis van Oranje) war von 1585 bis 1625 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1622: Quelle: Wikipedia
    • 8. Februar » Der englische König Jakob I. löst das Parlament auf, nachdem es der Hochzeit seines Sohnes Karl mit der spanischen Prinzessin Maria Anna nicht zugestimmt hat.
    • 12. März » Papst GregorXV. spricht Ignatius von Loyola, Franz Xaver, Teresa von Ávila, Isidor von Sevilla und Philipp Neri heilig.
    • 6. Mai » In der Schlacht bei Wimpfen in der ersten Phase des Dreißigjährigen Krieges siegen Truppen der Liga unter Johann T’Serclaes von Tilly und Gonzalo Fernández de Córdoba über ein von Markgraf Georg Friedrich von Baden-Durlach befehligtes pfälzisches Aufgebot.
    • 20. Juni » In der Schlacht bei Höchst besiegen katholische Truppen unter dem Feldherrn Tilly protestantische Söldner des Herzogs Christian von Braunschweig-Wolfenbüttel. Viele Soldaten des Herzogs ertrinken auf einer panischen Flucht im Main, als sie sich über eine Schiffsbrücke zurückziehen sollen.
    • 29. August » In der Schlacht bei Fleurus während des Dreißigjährigen Krieges liefern sich die Truppen von Ernst von Mansfeld und Christian von Halberstadt gegen die spanischen Truppen unter General Córdoba ein verlustreiches Gefecht.
    • 6. September » Die spanische Galeone Nuestra Señora de Atocha geht reich beladen in einem Hurrikan vor der Küste Floridas unter. Erst 1985 entdeckt der Schatzsucher Mel Fisher das Schiffswrack mit einem Wert von 400 Millionen US-Dollar.
  • Stadhouder Prins Willem III (Huis van Oranje) war von 1672 bis 1702 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1679: Quelle: Wikipedia
    • 5. Februar » Frankreich schließt mit Schweden und dem Heiligen Römischen Reich den Frieden von Nimwegen, um mit diesen Vertragspartnern im Zusammenhang mit dem Französisch-Niederländischen Krieg entstandene Konflikte zu bereinigen. Unter anderem fallen damit das Elsass und Lothringen Frankreich zu.
    • 29. Juni » Der Große Kurfürst Friedrich Wilhelm verliert im Frieden von Saint Germain, mit dem der Schwedisch-Brandenburgische Krieg beendet wird, das eroberte Vorpommern wieder an die Schweden.
    • 12. Juli » Mit der Genehmigung der Habeas-Corpus-Akte durch Englands König Karl II. erhält die Bevölkerung weitgehende Grundrechte.
    • 26. September » Der Frieden von Lund bekräftigt die Regelungen des Friedens von Fontainebleau zum Schonischen Krieg. Der Vertragsschluss wird aus Gründen der Staatsräson in Schweden wiederholt.
    • 2. Oktober » Im Rahmen der Friedensverträge von Nimwegen beenden Schweden und die Republik der Sieben Vereinigten Niederlande ihren Kriegszustand.
    • 15. November » Dem Unterhaus in London wird die Exclusion Bill zur Beschlussfassung vorgelegt. Damit soll der Bruder König Karls II., der spätere König Jakob II., wegen seines römisch-katholischen Glaubens von der Thronfolge ausgeschlossen werden.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Tewis

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Tewis.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Tewis.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Tewis (unter)sucht.

Die Familienstammbaum Meijs-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Jan Meys, "Familienstammbaum Meijs", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-meijs/I512454.php : abgerufen 20. Juni 2024), "Joannes - Joes /Thevissen (Joannes - Joes) Tewis (1622-1679)".