Familienstammbaum Meijs » Petrus Adamus (Petrus Adamus ) Hennen (1762-????)

Persönliche Daten Petrus Adamus (Petrus Adamus ) Hennen 


Familie von Petrus Adamus (Petrus Adamus ) Hennen

Er ist verheiratet mit Maria Isabella Haerst.

Sie haben geheiratet am 13. April 1795 in Setterich-Aachen, NRW, Germany, er war 32 Jahre alt.Quelle 2

Petrus Adamus j.m. van Cunrade met Maria Isabella Haerst j.d. van Zetterich

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Petrus Adamus (Petrus Adamus ) Hennen?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Petrus Adamus (Petrus Adamus ) Hennen

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Abbildung(en) Petrus Adamus (Petrus Adamus ) Hennen

Vorfahren (und Nachkommen) von Petrus Adamus Hennen

Michael Meijs
1706-1759
Michael Meijs

Petrus Adamus Hennen
1762-????

Petrus Adamus Hennen

1795

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

    Verwandschaft Petrus Adamus (Petrus Adamus ) Hennen



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. FamilySearch, via https://www.familysearch.org/ark:/61903/...

      https://www.familysearch.org/ark:/61903/3:1:3QS7-89C4-87Q2?i=277&wc=MCL5-TNG%3A345128101%2C346055401%2C346055402&cc=2037001

      http://www.allelimburgers.nl/wgpublic/feit_more.php?search_fd0=1921295&search_fd10=1748

      Doop  Voerendaal  09-09-1762     
      Dopeling:                    Petrus Adamus Hennen
      Vader van de dopeling            Leonardus  Hennen
      Moeder van de dopeling          Maria Catharina Meijs
      Doopgetuige                          Petrus  Heuts
      Doopgetuige                          Gertrudis  Hennen
      Doopgetuige                          Sophia Helena Hennen

      Mormonen hebben alle akten gekopieerd
    2. FamilySearch, via https://familysearch.org/pal:/MM9.1.1/JH...

      https://www.familysearch.org/ark:/61903/3:1:3QS7-L9C4-89MX-P?i=209&wc=MCL5-93D%3A345128301%2C345139001%2C345141501&cc=2037001

      Wahrscheinlich ist der Eintrag in Heerlen so etwas wie ein Aufgebot und die spätere Trauung in Setterich, die wirkliche Heirat.  Unten ein Ausschnitt aus dem Kirchenbuch.

       Die Familie Harst war Eigentümer der Burg Setterich. Der Bruder Maria Isabella´s heiratete eine Anna Cäcilia Rey. Die Fam Rey besass mehrere Güter in dieser Gegend.

      https://familysearch.org/ark:/61903/1:1:JHC3-GQ2

      getrouwd in Setterich op 13-4-1795

      http://www.allelimburgers.nl/wgpublic/feit_more.php?search_fd0=2821124&search_fd10=869

      Kinderen van Petrus en Maria:

      • Leonardus Josephus Hennen. Hij is gedoopt op 09-06-1796 in Voerendaal.
        Maria Sibilla Hennen. Zij is gedoopt op 22-07-1797 in Voerendaal.
        Maria Anna Hennen, geboren op 12-10-1801 in Voerendaal.
        Maria Elisabeth Hennen, geboren op 01-07-1803 in Voerendaal. Maria is overleden op 14-09-1804 in Voerendaal, 1 jaar oud.
        Henrij Joseph Hennen, geboren op 05-08-1805 in Voerendaal.
        Marie Louise Hennen. Zij is gedoopt op 07-07-1807 in Voerendaal. Marie is overleden op 26-08-1807 in Voerendaal, 1 maand oud.
        Maria Catharina Hubertina Hennen, geboren op 19-10-1808 in Voerendaal.
        Charles Hubertus Hennen, geboren omstreeks 1813. Charles is overleden op 22-03-1819 in Voerendaal, ongeveer 6 jaar oud.

      4 april 1795 :Huwelijk (met Maria Isabella Harst) - Heerlen, Niederlande waarschijnlijk huwelijksaankondiging

      13 april 1795 :Huwelijk in Setterich
      Hennen, Joannes Wilhelmus
      Haerst, Anna Maria

       

       

       

       

       

      Wohnort - Kerkrade, Niederlande, Im eintrag steht Kunrade

      Mormonen hebben alle akten gekopieerd

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 9. September 1762 war um die 14,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nordwesten bis Westen. Charakterisierung des Wetters: geheel betrokken. Quelle: KNMI
    • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Regent Lodewijk Ernst (Hertog van Brunswijk-Wolfenbüttel) war von 1759 bis 1766 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Im Jahr 1762: Quelle: Wikipedia
      • 22. Januar » Das tragikomische Märchen Turandot von Carlo Gozzi hat seine Uraufführung am Teatro San Samuele in Venedig.
      • 24. Juni » Im Siebenjährigen Krieg treffen alliierte und französische Truppen nahe dem Schloss Wilhelmsthal aufeinander. Nach ihrer Niederlage in der Schlacht bei Wilhelmsthal müssen sich die Franzosen aus Norddeutschland zurückziehen.
      • 17. Juli » Peter III., der wenige Tage zuvor unter Zwang als russischer Zar abgedankt hat, wird mutmaßlich von Alexei Grigorjewitsch Orlow erdrosselt.
      • 16. August » Im Siebenjährigen Krieg besiegen die Preußen unter Friedrich dem Großen die Österreicher unter Leopold Joseph Daun in der Schlacht bei Reichenbach.
      • 29. Oktober » In der Schlacht bei Freiberg im Kurfürstentum Sachsen, dem letzten Waffengang im Siebenjährigen Krieg, besiegen die Preußen unter Heinrich von Preußen die Österreicher.
      • 13. Dezember » Kaiserin Maria Theresia gründet die Bergakademie Schemnitz in Banská Štiavnica, für Zwecke der montanwissenschaftlichen Ausbildung.
    • Die Temperatur am 13. April 1795 war um die 9,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-Westen. Charakterisierung des Wetters: zeer betrokken. Quelle: KNMI
    • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Im Jahr 1795: Quelle: Wikipedia
      • 3. Januar » Russland und Österreich vereinbaren eine erneute Teilung Polens. Die dritte Teilung des Landes, mit der Polen von der Landkarte gelöscht wird, kommt mit dem Beitritt Preußens am 24. Oktober endgültig zustande.
      • 31. Mai » Das Revolutionstribunal in der Französischen Revolution, ein Gerichtshof für politische Prozesse, wird abgeschafft.
      • 6. Juni » Das sieben Monate lang belagerte Luxemburg kapituliert im Ersten Koalitionskrieg vor französischen Revolutionstruppen.
      • 3. August » Im Vertrag von Greenville überlassen mehrere Stämme amerikanischer Ureinwohner nach ihrer im Jahr zuvor verlorenen Schlacht von Fallen Timbers den Vereinigten Staaten große Teile des heutigen Bundesstaats Ohio. Im Gegenzug erhalten die Indianer Waren im Wert von 20.000 US-Dollar.
      • 22. August » In Frankreich beschließt der Konvent die neue Direktionalverfassung, sie wird zum Vorbild der nachfolgenden Direktorialsysteme in anderen Ländern.
      • 26. Oktober » Der französische Nationalkonvent tagt letztmals während der Französischen Revolution. Die Regierungsgeschäfte führt verfassungsgemäß künftig das Direktorium.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Hennen

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Hennen.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Hennen.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Hennen (unter)sucht.

    Die Familienstammbaum Meijs-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Jan Meys, "Familienstammbaum Meijs", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-meijs/I502574.php : abgerufen 25. Juni 2024), "Petrus Adamus (Petrus Adamus ) Hennen (1762-????)".