Familienstammbaum Meijs » Catherine Elisabeth Packbier (1778-1820)

Persönliche Daten Catherine Elisabeth Packbier 

Quelle 1

Familie von Catherine Elisabeth Packbier

(1) Sie ist verheiratet mit Joannes Lambertus+ Heijnen+.

Sie haben geheiratet am 13. November 1804 in Amstenrade, LI, Netherlands, sie war 26 Jahre alt.Quelle 3


(2) Sie ist verheiratet mit Johann Josef Muijters.

Sie haben geheiratet am 21. November 1810 in Heerlen, LI, Netherlands, sie war 32 Jahre alt.Quelle 4

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Catherine Elisabeth Packbier?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Catherine Elisabeth Packbier

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Abbildung(en) Catherine Elisabeth Packbier

Vorfahren (und Nachkommen) von Catherine Elisabeth Packbier


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. alle limburgers, via http://www.allelimburgers.nl/wgpublic/kh...

      5 kinderen bekend

       

       

       

       

       

       

       

       

       

       

       

       

       

       

       

       

       

       

       

       

       

       

       

       

       

       

       

       

      Boreling

      Plaatsnaam

      Datum

      Geneatomen

      Feit

       

       

      1 Packbier, Catharina Elijsabetha

      Schinnen

      04-05-1778

       

       

       

       

      Dopeling

      Packbier, Catharina Elijsabetha

      Algemeen=ex heijsterbrugh
      Geboortedatum=03-05-1778

       

       

      Vader van de dopeling

      Packbier, Laurentius

      Algemeen=ex herle

       

       

      Moeder van de dopeling

      meijs, Maria Mechtildis

      Algemeen=ex heijsterbrugh

       

       

      Doopgetuige

      meijs, Martinus

      Algemeen=ex heijsterbrugh

       

       

      Doopgetuige

      Packbier, Anna Catharina

      Algemeen=ex herle

       

       

       

       

       

       

      2 Backbier, Martinus

      Heerlen

      05-10-1780

       

       

       

      Dopeling

      Backbier, Martinus

      Geboortedatum=<=05-10-1780

       

       

      Vader van de dopeling

      Backbier, Laurentius

       

       

       

      Moeder van de dopeling

      meijs, Maria Mechtildis

       ;

       

       

      Doopgetuige

      Streithagen, Casparus

       

       

       

      Doopgetuige

      Krutz, Elisabeth

       

       

       

      Vervangende doopgetuige

      Eijmael, Joannes Wilhelmus

       

       

       

       

       

       

       

      3 Backbier, Maria Margaritha

      Heerlen

      14-12-1784

       

       

       

       

      Dopeling

      Backbier, Maria Margaritha

      Geboortedatum=<=14-12-1784

       

       

      Vader van de dopeling

      Backbier, Laurentius

       

       

       

      Moeder van de dopeling

      meijs, Maria Mechtildis

       

       

       

      Doopgetuige

      meijs, Petrus

       

       

       

      Doopgetuige

      Backbier, Maria Margaritha

       

       

       

      Vervangende doopgetuige

      Eijmael, Joannes Wilhelmus

       

       

       

       

       

       

       

      4 Backbier, Maria Catharina

      Heerlen

      24-07-1787

       

       

       

       

      Dopeling

      Backbier, Maria Catharina

      Geboortedatum=<=24-07-1787

       

       

      Vader van de dopeling

      Backbier, Laurentius

       

       

       

      Moeder van de dopeling

      meijs, Maria Mechtildis

       

       

       

      Doopgetuige

      Backbier, Joannes

       

       

       

      Doopgetuige

      Peusens, Maria

       

       

       

      Vervangende doopgetuige

      Eijmael, Joannes Wilhelmus

       

       

       

       

       

       

       

      5 Packbier, Joannes Mathias

      Heerlen

      15-09-1794

       

       

       

       

      Dopeling

      Packbier, Joannes Mathias

      Geboortedatum=<=15-09-1794

       

       

      Vader van de dopeling

      Packbier, Laurentius

       

       

       

      Moeder van de dopeling

      meijs, Maria Mechtildis

       

       

       

      Doopgetuige

      Maijs, Mathias

       

       

       

      Doopgetuige

      Hansen, Maria Mechtildis

       

       

       

      Vervangende doopgetuige

      Lammerets, Joannes Wilhelmus

       

       

       

       

       

       

       

       

       

       

       

       

    2. alle limburgers, via http://zoekakten.nl/ysnelz.php?id=MDk2Mn...

      http://www.allelimburgers.nl/wgpublic/feit_more.php?search_fd0=1879289

      1778 4ta maji Baptizata est a me, 3tia ejusdem nata ex legitimis conjugibus Laurentio Packbier ex Herle, et Maria Mechtilde Meijs ex Heijsterbrugh, Catharina Elijsabetha Packbier ex Heijsterbrugh. Suscipientibus eam Martino Meijs ex Heijsterbrugh et Anna Catharina Packbier ex Herle. Parentis matrimonio juncti sunt in hac ecclesia.

    3. RHCL: Regionaal Hist. Centrum Limburg, via https://www.wiewaswie.nl/personen-zoeken...
       
      Burgerlijk huwelijk  Amstenrade  13-11-1804     
      Bruidegom                                      Joannes Lambertus Heijnen
      Bruid                                               Catherine Elisabeth Packbiers
      Vader van de bruidegom                                Henri  Heijnen
      Moeder van de bruidegom                              Marie Janna Harden
      Vader van de bruid                                         Laurent  Packbiers
      Moeder van de bruid                                       Marie Mechtildis Meijs
    4. FamilySearch, via https://familysearch.org/ark:/61903/3:1:...

      https://familysearch.org/ark:/61903/3:1:3QS7-99C7-3NFR?mode=g&i=108&cc=2037001 zegt trouwdag is 26 november

      Mormonen hebben alle akten gekopieerd

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 3. Mai 1778 war um die 18,0 °C. Es gab 22 mm NiederschlagDer Wind kam überwiegend aus Süd-Osten. Charakterisierung des Wetters: betrokken. Quelle: KNMI
    • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Im Jahr 1778: Quelle: Wikipedia
      • 3. Januar » In der Wiener Konvention erreicht Joseph II. die Abtretung der Oberpfalz und Niederbayerns durch den neuen bayerischen Kurfürsten Karl Theodor von der Pfalz an Österreich im Tausch gegen Vorderösterreich und eine erhebliche Geldentschädigung. Der Widerstand anderer deutscher Fürsten unter Führung von Friedrich dem Großen führt zum Bayerischen Erbfolgekrieg.
      • 28. Juni » Die Schlacht von Monmouth zwischen der amerikanischen Kontinentalarmee unter George Washington und einer britischen Nachhut unter Sir Henry Clinton endet ohne eindeutigen Sieger. Die Schlacht stellt allerdings einen Wendepunkt im Amerikanischen Unabhängigkeitskrieg dar, da erstmals das militärische Training der Kontinentalarmee durch Friedrich Wilhelm von Steuben in Valley Forge seine Wirkung zeigt.
      • 1. August » In Hamburg eröffnet die erste Sparkasse in Europa. Die Patriotische Gesellschaft von 1765 gründet eine „Allgemeine Versorgungsanstalt“, die auch eine so genannte „Ersparungsklasse“ betreibt.
      • 3. August » Das Opernhaus Teatro alla Scala in Mailand wird mit der Uraufführung der Oper L’Europa riconosciuta von Antonio Salieri eröffnet.
      • 24. September » Beim zweiten Höchster Stadtbrand wird die Altstadt der Stadt Höchst am Main neuerlich schwer beschädigt. Der Sachschaden beläuft sich auf 26.712 Gulden nach damaliger Währung.
      • 26. November » James Cook navigiert auf seiner dritten Reise mit seinem Schiff vor der zuvor keinem Europäer bekannten Hawaiiinsel Maui, findet aber keinen geeigneten Landeplatz.
    • Die Temperatur am 4. Mai 1778 war um die 15,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus West-Süd-West. Charakterisierung des Wetters: zeer betrokken. Quelle: KNMI
    • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Im Jahr 1778: Quelle: Wikipedia
      • 18. Januar » James Cook entdeckt auf seiner dritten Südseereise als erster Europäer Hawaii und tauft die Inseln Sandwich-Inseln.
      • 28. Juni » Die Schlacht von Monmouth zwischen der amerikanischen Kontinentalarmee unter George Washington und einer britischen Nachhut unter Sir Henry Clinton endet ohne eindeutigen Sieger. Die Schlacht stellt allerdings einen Wendepunkt im Amerikanischen Unabhängigkeitskrieg dar, da erstmals das militärische Training der Kontinentalarmee durch Friedrich Wilhelm von Steuben in Valley Forge seine Wirkung zeigt.
      • 25. August » Der Triglav, höchster Berg der Julischen Alpen und des heutigen Sloweniens, wird durch Lovrenc Willomitzer erstmals bestiegen.
      • 24. September » Beim zweiten Höchster Stadtbrand wird die Altstadt der Stadt Höchst am Main neuerlich schwer beschädigt. Der Sachschaden beläuft sich auf 26.712 Gulden nach damaliger Währung.
      • 26. November » James Cook navigiert auf seiner dritten Reise mit seinem Schiff vor der zuvor keinem Europäer bekannten Hawaiiinsel Maui, findet aber keinen geeigneten Landeplatz.
      • 27. Dezember » Die komische Oper La scuola de’ gelosi von Antonio Salieri wird am Teatro San Moisè in Venedig uraufgeführt.
    • Die Temperatur am 21. November 1810 war um die 8,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Ost-Südost. Charakterisierung des Wetters: half bewolkt omtrent betrokken. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Im Jahr 1810: Quelle: Wikipedia
      • 6. Januar » Im Vertrag von Paris beenden Frankreich und Schweden ihren Kriegszustand im Rahmen der Koalitionskriege. Schweden erhält Schwedisch-Pommern und die Insel Rügen, muss sich im Gegenzug aber an der gegen Großbritannien gerichteten Kontinentalsperre beteiligen.
      • 17. März » Das Drama Das Käthchen von Heilbronn von Heinrich von Kleist wird am Theater an der Wien uraufgeführt und erreicht bald einen hohen Bekanntheitsgrad.
      • 1. April » Napoleon Bonaparte heiratet nach der Scheidung von Joséphine de Beauharnais in der Kapelle des Pariser Louvre die Habsburgerin Marie-Louise von Österreich.
      • 22. Mai » Auf Druck der Kreolen unter Juan José Castelli und Nicolás Rodríguez Peña wird in Buenos Aires während der Mai-Revolution im Vizekönigreich des Río de la Plata ein Cabildo abierto (offene Bürgerversammlung) abgehalten.
      • 3. November » Die Uraufführung der Oper La cambiale di matrimonio von Gioacchino Rossini findet am Teatro San Moisè in Venedig statt.
      • 3. Dezember » Der britische Mauritiusfeldzug endet mit der Kapitulation der französischen Truppen. In der Folge werden die Inseln Mauritius und Rodrigues Teil des Britischen Weltreiches.
    • Die Temperatur am 18. März 1820 war um die 5,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Norden. Charakterisierung des Wetters: half bewolkt winderig. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Im Jahr 1820: Quelle: Wikipedia
      • 29. Januar » Nach dem Tod von König Georg III. wird der bisherige Prinzregent als Georg IV. Herrscher in Großbritannien und Hannover.
      • 6. März » US-Präsident James Monroe unterzeichnet den Missouri-Kompromiss und ermöglicht dem Sklavenstaat Missouri dadurch die Aufnahme in die Union, indem das von Massachusetts abgetretene Maine als sklavenfreier Staat aufgenommen wird und der Gleichstand im Senat damit erhalten bleibt.
      • 8. April » Der Bauer Georgios Kentrotas findet auf der Ägäis-Insel Milos bei der Suche nach Baumaterial die Venus von Milo.
      • 14. Juni » Am Theater am Kärntnertor in Wien erfolgt die Uraufführung des Singspiels Die Zwillingsbrüder von Franz Schubert.
      • 14. Juli » Der Rocky Mountains-Berg Pikes Peak in Colorado wird vom Botaniker Edwin James und zwei Begleitern als Ersten bestiegen.
      • 20. November » Das Walfangschiff Essex wird mehrmals von einem Pottwal gerammt und sinkt; der Vorfall wird später Element in Melvilles Roman Moby Dick.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Packbier

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Packbier.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Packbier.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Packbier (unter)sucht.

    Die Familienstammbaum Meijs-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Jan Meys, "Familienstammbaum Meijs", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-meijs/I500830.php : abgerufen 4. Juni 2024), "Catherine Elisabeth Packbier (1778-1820)".