Familienstammbaum Meijs » Barbara+ Pluchmeckers+ (1644-1712)

Persönliche Daten Barbara+ Pluchmeckers+ 

Quelle 1

Familie von Barbara+ Pluchmeckers+

Sie ist verheiratet mit Joannes Frissen.

Sie haben geheiratet am 6. Juli 1667 in Nuth, LI, Netherlands, sie war 23 Jahre alt.

RAL-AHW 168, 153: Op 13 mei 1673 verkocht Maria Finiers, ongehuwd, aan Jan Frisschen, gehuwd met Barbara Pleugmeckers, 187 1/2 kleine roeden akkerland te Hunnecum onder Wijnandsrade, grenzend aan Geurd Maes, erfgenamen Stas Tesschers, Joannes Vorst en de https://genwiki.nl/limburg/index.php?title=Ludderweg">Ludderweg, voor twintig stuivers per kleine roede.


RAL-AHW 168, 148: Op 31 mei 1676 verkocht Johan Maes, gehuwd met Catrijn Heuts, aan Jan Frisschen, gehuwd met Barbara Pleuchmeeckers, 90 kleine roeden akkerland op "lenen Damen voetpadt" onder Wijnandsrade, grenzend aan Jacob Smitsmans, het voetpad en de Raderweg, voor een gulden per kleine roede.

RAL-LvO 1756, 88v: Op 29 oktober 1684
leende Jan Houben, gehuwd met Maria Habets, 200 gulden tegen 6 1/4% van Jan Frisschen, gehuwd met Barbara Pleugmeckers.


RAL-AHW 168, 150: Op 21 januari 1686
verkochten Dirck Engelen, gehuwd met Margrieta Aelmans, en de ongehuwde Catharina Aelmans, aan Jan Frisschen, gehuwd met Barbara Pleugmekers, 58 1/2 kleine roeden akkerland "aen de oppemer hage" onder Wijnandsrade, grenzend aan Palm Coex, de weg en Servaes Spijckers, voor 23 stuivers per kleine roede.


RAL-AHW 168, 203: Op 25 januari 1689
verkocht Maria Finiers, ongehuwd en burgeres van Maastricht, aan Jan Frisschen, gehuwd met Barbara Pleugmeckers, 76 kleine roeden akkerland op de Raderweg "bij die cappuijns kuijl", oostwaarts Mees Willems, westwaarts weduwe Frans Snackers, hoofdzijde Frans Rentiens; en voorts 96 1/2 kleine roeden akkerland "aen ouden bosch" onder Wijnandsrade, oostwaarts de pastorie van Wijnandsrade, westwaarts Servaes Spijckers. Iedere kleine roede kostte twintig stuivers.


RAL-LvO 1756, 73r: Op 4 mei 1696
leende Werner Vleugels, gehuwd met Elisabeth Roecx, 200 gulden tegen 6 1/4% van Jan Frisschen, gehuwd met Barbara Pleugmeckers.


RAL-LvO 1756, 104r: Op 6 juni 1699
verkochten de erfgenamen van Maria Finiers aan Jan Frisschen, gehuwd met Barbara Pleumaeckers, achttien grote roeden weiland "d'overweijde" te Hunnecum onder Nuth, grenzend aan de weduwe Hendrick Municx, Dirck Engelen, de erfgenamen Palm Coocx en Jan Habets, belast met een half vat rogge aan de kerk van Nuth. Iedere kleine roede kostte 36 stuivers.

RAL-LvO 1756, 161v: Op 27 juli 1701 beleende Giel Pitsweggen voor 57 1/2 pattacon Jan Frisschen, gehuwd met Barbara Pleugmaeckers, met 176 kleine roeden akkerland te Nuth, grenzend aan Caspar Brandts, Corstgen Diebets, en hof Dael voor een periode van twaalf jaar.

RAL-LvO 1756, 222r: Op 23 april 1708
verklaarde Joannes Frissen, gehuwd met Barbara Pluijmeckers, dat zijn dochter Judith uit haar huwelijhk met wijlen Paulus Meijs een zoon had, genaamd Jacobus. Indien Judith zou hertrouwen en uit dat huwelijk kinderen geboren zouden worden, mochten die kinderen gelijkelijk meedelen in de erfenis, alsof allen uit hetzelfde huwelijk zouden stammen.


RAL-LvO 1757, 29r:
Joannes Frissen, gehuwd met Berbken Pluijmeeckers, leende op 27 april 1711 aan Mathijs van der Hagen, gehuwd met Gertruijdt Urlinghs, 400 gulden tegen 5%.


Kind(er):

  1. Leonardus Frissen  1668-1715 
  2. Catharina+ Frissen+  1672-????
  3. Judith Frissen  1675-1743 
  4. Maria+ Frissen+  1679-1744 
  5. Petrus+ Frissen+  1682-1709

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Barbara+ Pluchmeckers+?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Barbara+ Pluchmeckers+

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Barbara+ Pluchmeckers+

Barbara+ Pluchmeckers+
1644-1712

1667

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Ruijters Web Site, Jo Ruijters, Barbara Pluchmeeckers
    Toegevoegd door een Smart Match te bevestigen
    Stambomen op MyHeritage.com Familiesite: Ruijters Web Site Familie stamboom: 133831861-1
  2. FamilySearch, via https://familysearch.org/ark:/61903/3:1:...
    Mormonen hebben alle akten gekopieerd

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Stadhouder Prins Frederik Hendrik (Huis van Oranje) war von 1625 bis 1647 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1644: Quelle: Wikipedia
    • 29. März » In der Schlacht bei Cheriton erringen die Parlamentstruppen einen wichtigen Sieg im Englischen Bürgerkrieg. Dies hat zur Folge, dass sich die Royalisten unter König KarlI. den Rest des Jahres in der Defensive befinden.
    • 1. Juli » Die Seeschlacht auf der Kolberger Heide im Torstenssonkrieg, einem Teilkrieg des Dreißigjährigen Krieges zwischen Dänemark und Schweden, endet, ohne dass eine der beiden Seiten ein Schiff verloren hat. Das Ereignis wird später in der dänischen Königshymne Kong Christian stod ved højen mast verarbeitet.
    • 6. August » Mit der Schlacht bei Freiburg im Breisgau enden dreitägige Kämpfe in einem Treffen, das zu den verlustreichsten Schlachten im Dreißigjährigen Krieg zählt. Die bayerischen Truppen unter Franz von Mercy und die französische Armee unter Marschall Condé trennen sich unentschieden.
    • 13. Oktober » In der Seeschlacht bei Fehmarn vernichtet eine schwedisch-niederländische Flotte die dänische Seeherrschaft über die Ostsee
    • 4. Dezember » Im westfälischen Münster beginnen Konsultationen zwischen Frankreich, Spanien und Schweden über ein Ende des Dreißigjährigen Krieges, die schließlich zum Westfälischen Frieden führen.
    • 18. Dezember » Mit Vollendung ihres 18. Lebensjahres übernimmt Königin Christina in Schweden die Regierungsgewalt.
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1650 tot 1672 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Eerste Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1667: Quelle: Wikipedia
    • 30. Januar » Die Uraufführung des musikalischen Dramas Atalanta von Johann Caspar von Kerll findet in München statt.
    • 15. Juni » Jean-Baptiste Denis führt die erste aufgezeichnete erfolgreiche Blutübertragung von Tierblut (einem Lamm) zum Menschen (ein 15-jähriger Junge) durch.
    • 19. Juni » Während des seit 1665 laufenden Englisch-Niederländischen Krieges beginnt die niederländische Flotte mit dem bis zum 24. Juni dauernden Überfall im Medway. Unter dem Kommando von Admiral Michiel de Ruyter dringen sie von der Mündung der Themse in den Fluss Medway ein und greifen die Royal Navy direkt in England an.
    • 20. Juni » Nach 18-tägigem Konklave wird Kardinal Giuglio Rospigliosi als ClemensIX. zum Nachfolger von Papst AlexanderVII. gewählt.
    • 31. Juli » Der Frieden von Breda beendet den Zweiten Englisch-Niederländischen Seekrieg. Nieuw Nederland – das spätere New York – geht an England, im Gegenzug erhalten die Niederlande Surinam, das von da an Niederländisch-Guayana genannt wird, und Zugeständnisse in der Navigationsakte.
    • 23. November » Der geistesschwache portugiesische König Alfons VI. wird durch seine Frau Maria Francisca Elisabeth von Savoyen und seinen Bruder Peter zum Verzicht auf die Regentschaft gezwungen.
  • Die Temperatur am 29. August 1712 war um die 14,0 °C. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1712: Quelle: Wikipedia
    • 29. Januar » In Utrecht beginnt ein Kongress europäischer Mächte mit dem Ziel, den Spanischen Erbfolgekrieg zu beenden. Der Friede von Utrecht wird als Ergebnis am 11. April des Folgejahres geschlossen, doch von Kaiser Karl VI. nicht akzeptiert.
    • 15. Februar » Zar Peter der Große befiehlt in einem Erlass, in Tula eine Fabrik zu errichten, die als Tulski Oruscheiny Sawod mit der Herstellung von Waffen die Zeiten überdauert.
    • 29. Februar » In Schweden folgt auf den 29. Februar noch der 30. Februar, um den Schwedischen Kalender wieder dem Julianischen Kalender anzupassen.
    • 24. Juli » In der Schlacht bei Denain gelingt im Spanischen Erbfolgekrieg dem von Claude-Louis-Hector de Villars geführten Heer Frankreichs ein großer Sieg über alliierte Truppen unter Befehl Prinz Eugens.
    • 29. September » In der Seeschlacht vor Rügen vernichtet die dänische Flotte den Großteil einer schwedischen Transportflotte, die während des Großen Nordischen Krieges Nachschub in das belagerte Stralsund bringen soll.
    • 5. November » Spaniens Regent Philipp V. verzichtet für sich und seine Nachkommen auf Thronansprüche in Frankreich. Das ermöglicht im Spanischen Erbfolgekrieg einen Waffenstillstand mit Großbritannien und der Republik der Sieben Vereinigten Niederlande.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Pluchmeckers+


Die Familienstammbaum Meijs-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Jan Meys, "Familienstammbaum Meijs", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-meijs/I484.php : abgerufen 6. Juni 2024), "Barbara+ Pluchmeckers+ (1644-1712)".