Familienstammbaum Meijs » Paulus Josephus Meijs (1886-1956)

Persönliche Daten Paulus Josephus Meijs 

Quellen 1, 2

Familie von Paulus Josephus Meijs

Er ist verheiratet mit Anna Barbara Hubertina Cremers.

Sie haben geheiratet am 10. Mai 1912 in Ubach over Worms, LI, Netherlands, er war 25 Jahre alt.Quelle 5


Kind(er):

  1. Willem - Wiel Meijs  1913-1986
  2. Johan Hubert Meijs  1920-1921
  3. Johan W. - Jo Meijs  1921-2008 
  4. (Nicht öffentlich)

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Paulus Josephus Meijs?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Paulus Josephus Meijs

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Abbildung(en) Paulus Josephus Meijs


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Verwandschaft Paulus Josephus Meijs



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Online Familieberichten - Nederlandse Overlijdensberichten, via http://www.myheritage.nl/research/collec...

    Paulus Joseph Meijs
    Geboorte: 26 nov 1886 - Nieuwenhagen
    Overlijden: 15 mrt 1956 - Netherlands
    Leeftijd: 69

  2. Nederlandse Begrafenisrecords, via https://www.myheritage.nl/research/colle...

    Paulus Meijs
    Geboorte: 26 nov 1886
    Overlijden: 15 mrt 1956
    Begrafenis: Spaans Kentje, Landgraaf, Limburg, Netherlands
    Leeftijd: 69
    Begraafplaats:
    Land: Netherlands
    Staat: Limburg
    Stad: Landgraaf
    Naam: Spaans Kentje

    Sommige records gaan terug tot de jaren 1600, maar de meerderheid van de records dateert van meer recentere decennia. De meest recente records die beschikbaar zijn, zijn van personen die in 2004 overleden zijn. Individuele records kunnen informatie bevatten zoals: naam van de overledene, overlijdensdatum, overlijdensplaats, geboortedatum, geboorteplaats, begraafplaats informatie en een fotonummer. Een afbeelding van de grafsteen kan gratis op Graftombe.nl worden verkregen. Instructies voor het verkrijgen van een afbeelding zijn beschikbaar op de homepage van de Graftombe website.
  3. FamilySearch, via https://www.familysearch.org/ark:/61903/...

    https://www.familysearch.org/ark:/61903/3:1:9392-B595-VN?i=55&cc=2026214

    https://familysearch.org/pal:/MM9.3.1/TH-1-18864-49156-39?cc=1831469&wc=10725134

    https://www.wiewaswie.nl/personen-zoeken/zoeken/document/a2apersonid/80475035/srcid/21015952/oid/36

    http://www.allelimburgers.nl/wgpublic/feit_more.php?search_fd0=606908&search_fd10=262 

    Mormonen hebben alle akten gekopieerd
  4. FamilySearch, via https://www.familysearch.org/ark:/61903/...

    https://www.familysearch.org/ark:/61903/3:1:3QS7-L9L1-HSPD?i=4&wc=S3F6-7M2%3A343124601%2C1302180401&cc=2026214

    http://kranten.kb.nl/view/article/id/ddd%3A011028151%3Ampeg21%3Ap023%3Aa0272 

    http://kranten.kb.nl/view/article/id/ddd%3A010419179%3Ampeg21%3Ap023%3Aa0258/layout/main

     http://www.online-familieberichten.nl/zoeken.asp?sortpers=naam&voornaam=paulus+joseph&achternaam=meijs&page=2&command=show&type=ovladv&view=zoek&id=427972&mes=Slechts%20%E9%E9n%20resultaat%20gevonden

    http://www.rijckheyt.nl/sjablonen/rijckheyt/MAIS/result.asp?miview=ldt&mivast=62&mizig=30&miadt=62&miq=49177948&milang=nl&misort=familienaam

    http://bidpr.lggi.nl/bidprhs/wgpublic/feit_more.php?search_fd0=13139&search_fd10=1 

    http://kranten.kb.nl/view/article/id/ddd%3A011028151%3Ampeg21%3Ap023%3Aa0272 

    asc&mizk_alle=meijs&mif2=Nieuwenhagen

    http://www.online-familieberichten.nl/zoeken.asp?id=427972&command=show 

     

     

    Mormonen hebben alle akten gekopieerd
  5. FamilySearch, via https://www.familysearch.org/ark:/61903/...

    https://www.familysearch.org/ark:/61903/3:1:939L-ZS31-BN?i=447&wc=S3XT-

    http://www.allelimburgers.nl/wgpublic/feit_more.php?search_fd0=487191&search_fd10=2267M9%3A343124601%2C343292601&cc=2026214

    https://www.wiewaswie.nl/personen-zoeken/zoeken/document/a2apersonid/76892883/srcid/20487477/oid/36
    Burgerlijk huwelijk Ubach over Worms 10-05-1913
    Bruidegom:                              Paulis Joseph Meijs
    Bruid:                                       Anna Barbara Hubertina Cremers
    Vader bruidegom:                     Willem Meijs
    Moeder bruidegom:                   Margaretha Franken
    Vader bruid:                              Paulis Hubertus Cremers
    Moeder bruid:                            Anna Gertrud Dautzenberg

    Mormonen hebben alle akten gekopieerd

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 26. November 1886 war um die 9,2 °C. Es gab 0.1 mm Niederschlag. Der Winddruck war 4 kgf/m2 und kam überwiegend aus Nord-nord-west. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 92%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 23. April 1884 bis 21. April 1888 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1886: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
    • 23. Februar » Charles Martin Hall gelingt nach mehrjährigen Versuchen ein Herstellungsprozess für Aluminium.
    • 29. März » Der Österreicher Wilhelm Steinitz wird durch einen Sieg gegen den Polen Johannes Hermann Zukertort (12,5–7,5) erster Schachweltmeister.
    • 1. Mai » In Chicago, Illinois, beginnt mit einer Versammlung, bei der der Journalist August Spies von der Chicagoer Arbeiter-Zeitung eine Rede hält, ein Streik, in dessen Verlauf es zum Haymarket Riot kommt, bei dem mehrere Menschen sterben. Dieses Ereignis wird zum Bezugsdatum für den Tag der Arbeit.
    • 2. Juni » Grover Cleveland heiratet im Weißen Haus Frances Folsom. Es ist die bislang einzige Hochzeit im Amtssitz des US-Präsidenten.
    • 28. Oktober » Die 92 Meter hohe Freiheitsstatue in New York, ein Geschenk des französischen Volks, wird vom US-Präsidenten Stephen Grover Cleveland eingeweiht.
    • 19. November » In Dessau erfolgt die Uraufführung der Oper Die Hochzeit des Mönchs von August Klughardt.
  • Die Temperatur am 10. Mai 1912 lag zwischen 9,4 °C und 19,9 °C und war durchschnittlich 13,6 °C. Es gab 0.1 mm Niederschlag. Es gab 3,4 Stunden Sonnenschein (22%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Nord-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 12. Februar 1908 bis 29. August 1913 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. Th. Heemskerk (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1912: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 6,0 Millionen Einwohner.
    • 15. Februar » In Hamburg wird mit dem ersten Abschnitt der Ringbahn zwischen den Stationen Rathausplatz und Barmbek der U-Bahn der dritte U-Bahn-Betrieb in Deutschland in Betrieb genommen. Am 28. Juni des Jahres ist der Ring mit zwei weiteren Abschnitten vollendet.
    • 27. Februar » Im Sudan wird die Eisenbahnstrecke von Khartum nach Al-Ubayyid eröffnet.
    • 1. März » In Hamburg wird auf dem ersten Abschnitt der Ringbahn der Hamburger U-Bahn der planmäßige Betrieb zwischen Rathausmarkt und Barmbek aufgenommen.
    • 6. April » Der grönländisch-dänische Polarforscher Knud Rasmussen bricht zu seiner Ersten Thule-Expedition auf und überquert in der Folge zweimal den Grönländischen Eisschild.
    • 16. Oktober » Arnold Schönbergs Melodram Pierrot Lunaire wird im Berliner Choralion-Saal unter der Leitung des Komponisten uraufgeführt. Den Klavierpart spielt Eduard Steuermann und Rezitatorin ist die Auftraggeberin Albertine Zehme. Das Publikum reagiert teils enthusiastisch, teils empört.
    • 18. Oktober » Der Italienisch-Türkische Krieg endet. Bei den Friedensverhandlungen in Lausanne muss das Osmanische Reich Tripolis endgültig an Italien abtreten.
  • Die Temperatur am 15. März 1956 lag zwischen -1.9 °C und 4,9 °C und war durchschnittlich 0.9 °C. Es gab 3,1 Stunden Sonnenschein (26%). Es war schwer bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 2. September 1952 bis 13. Oktober 1956 regierte in den Niederlanden das Kabinett Drees II mit Dr. W. Drees (PvdA) als ersten Minister.
  • Von 13. Oktober 1956 bis 22. Dezember 1957 regierte in den Niederlanden das Kabinett Drees III mit Dr. W. Drees (PvdA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1956: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 10,8 Millionen Einwohner.
    • 13. April » Der Physiknobelpreisträger Erwin Schrödinger hält nach jahrelangem Exil in Dublin seine Antrittsrede als Professor an der Universität Wien.
    • 18. April » In Monaco werden Fürst RainierIII. und die US-amerikanische Schauspielerin Grace Kelly standesamtlich getraut.
    • 29. Juni » US-Präsident Eisenhower unterzeichnet das Gesetz zum Aufbau der Interstate Highways, eines landesweiten Autobahnnetzes nach deutschem Vorbild.
    • 31. August » Der States Reorganisation Act, der die Neugliederung der Bundesstaaten Indiens im Wesentlichen nach linguistischen Kriterien regelt, tritt in Kraft
    • 5. Oktober » Cecil B. DeMilles Monumentalfilm The Ten Commandments (Die zehn Gebote) mit Charlton Heston als Moses und Yul Brynner als Ramses II. sowie zahlreichen anderen Stars wird in den US-Kinos uraufgeführt. Der Spielfilm ist einer der teuersten Filme der Paramount Pictures und lange Zeit einer der erfolgreichsten Filme Hollywoods.
    • 17. Oktober » Das englische Kernkraftwerk Calder Hall wird als erste kommerziell genutzte Anlage von Königin Elisabeth II. feierlich eröffnet.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Meijs

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Meijs.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Meijs.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Meijs (unter)sucht.

Die Familienstammbaum Meijs-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Jan Meys, "Familienstammbaum Meijs", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-meijs/I2012.php : abgerufen 3. Juni 2024), "Paulus Josephus Meijs (1886-1956)".